iſt ohl⸗ Urde itet. ver⸗ erem chbe⸗ e an Tode enen einde gerte der pufiß umer wur⸗ ades, eſen; einde haus, erein, abge⸗ die jeder⸗ das g auf ionen 0 ſih Schiff e ſich quem ir die i eut⸗ ig be⸗ as, der verſchie⸗ ederholt heutigen unſerer kann Abend ichtigte. meinem en und ſchließ⸗ — nein, fügen.“ 11 ſagte ja nur nachen.“ d bitter, nich bot ich kann ich wil ſie mit ihm den rde Dit yohl fit nicht l ſſetzlichen Dir ber“ traurig; mn muß nd dann, ie daß eil N Statue, gültigkel, war. Bekanntmachung. Die Rechnu ſchule hier für das Jahr 1899 iſt gesellt und liegt von heute an bierzehn Tage laug zur Einſicht der Umlagepflichtigen im Rathauſe hier auf. Aadenburg, 8. Juni 1900. Gemeinderat: Petermann. Frey. Bekanntmachung. n Montag den 11. Jun! 1 6% Nachm. 2 Uhr an- fangend, und das Erträgnis der Kirſchen⸗ baͤume der hieſigen Gemeinde an Ott und Stelle öffentlich verſteigert. Zuſammenkunft an der Mittel⸗ wegbrücke. Iadenburg, 6. Juni 1900. Bürgermeiſteramt Petermann. Frey. Bekanntmachung. W beingen hiermit zur öffentlichen Feng, daß der Rindweg wegen des Junpperſuches auf die Dauer von drei en bon heute an geſperrt iſt. Anburg, den 8. Juni 1900. Bürgermeiſteramt: Petermann. ug der Großh. Real⸗ 155 Bekanntmachung. Die Anshebung pro 1900 betr. (235 Nr. 8890 III. Die Aushebung der Militärpflichtigen des Amtsbezirks Mannheim pro 1900 findet 555 5 7, 8, 9, 11, 1% „% % f 7 „ junges Mädchen für erſten Juli oder Mädchengeſuch. 15 Von einzelnen Leuten ein braves rüher geſucht l Frau Keller, Heidelberg, Alleeſtraße 7 J. a „ f Vormittags 9 Uhr beginnend, im Gaſthaus zum „Badner Hof“ 6 6, 3 dahier ſtatt. Es haben zu erſcheinen, die beim diesjährigen Muſterungsgeſchäfte a) für tauglich Befundenen, b) zur Erſatzreſerve Vorgeſchlagenen, c) zum Landſturm Ueberwieſenen, d) für untauglich Erklärten und e) die von den Truppeutheilen abgewieſenen Einjährig⸗Freiwilligen. Der, Tag, an welchem die einzelnen Militärpflichtigen zu erſcheinen haben, wird denſelben durch Ladung perſönlich bekannt gegeben werden. Die Verbeſcheidung der Reklamationsgeſuche durch die verſtärkte Ober⸗ erſatztommiſton findet jeweils an dem Tage ſtatt, an welchem über die a Brauchbarkeit des in Frage ſtehenden Militärpflichtigen entſchieden wird. Die Betheiligten werden zu den Terminen vorgeladen werden. ich zu ärgern hat Jedermann, deen Schuhe ſchlecht gewichſt d. Deshalb verwende jede au nur rebs⸗Wichſe, denn * dieſe giebt ſchönſten Glanz. 3 N Wohnung ie ein möbl. Zimmer vermieten. Karl Rothweiler. Zunmer, Müche und Zubehör, Wohnung eue Anlage 4 Simmer, Franz Keil III. 2 Die Militärpflichtigen haben pünktlich zur feſtgeſetzten Zeit in reinem und nüchternem Zuſtande im Aushebungslokale zu erſcheinen und ihre Militärpapiere (Looſungs⸗ bezw. Berechtigungsſcheine) mitzubringen. Die ohne genügende Entſchuldigung Ausbleibenden werden gemäß § 26 3. 7 W.⸗O. an Geld bis zu 30 M. oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraft, auch können ihnen die Vortheile der Looſung entzogen und ſie als vorweg Einzuſtellende behandelt werden. Wer ſich der Geſtellung böslich entzieht, wird als unſicherer Dienſt⸗ pflichtiger behandelt; er kann außerterminlich gemuſtert und ſofort bei einem Truppentheil eingeſtellt werden. Die durch Krankheit am Erſcheinen Verhinderten haben ein ärztliches Zeugniß einzureichen: dasſelbe iſt, ſofern der ausſtellende Arzt nicht Staats⸗ arzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. Vorſtehende Bekanntmachung iſt ſeitens der Bürgermeiſterämter wieder⸗ holt in ortsüblicher Weiſe öffentlich bekannt zu machen und über deu Voll⸗ zug innerhald 8 Tagen Anzeige anher zu erſtatten. Zu den Aushebungstagfahrten haben die Herren Bürgermeiſter aller derjenigen Gemeinden zu erſcheinen, aus welchen Pflichtige einbeſtellt ſind. Mannheim, den 21. Mai 1900. ö Großherzogliches Bezirksamt: Der Civil⸗Vorſitzende der Erſatz⸗Commiſſion: Frech. erfügung wird hiermit bekannt gegebe 6. Juni 1900. Bürgermeiſteramt: Petermann. 8 . 3 Danksagung. Der geehrten Einwohnerſchaft, ſowie den Vereinsvorſtänden, welche uns aus Empfang bei unſerer Heimkehr bereiteten und an dem Bankett 1 5 teilnahmen, ſagen wir innigſten Dank. Der Worfland des Geſangveteins Sängereinheit Ladeuburg. Prima Hobelbrekker in allen Dimenſionen ſowie auch 1 Vorſtehende V d deutſche und ſchwediſche, Falzziege e und allen Zubehör, ganz in ſchönſter Waare empfiehlt 5 8 getheilt vom J. Juli d. J 9 15 J. Ph. Luchs, Holzhandlung. zu vermieten. — Pirginia⸗Sahnmais A Buchene und Fichtene haben bei Mich Schork, Holzmeſſer. hnenstangen eru⸗Guano Chiliſalpeter e enpfiehle . J. F. Merkel. Eine Grube 5 Dung ort zu verkaufen. Aus verkaui . u jedem annehmbaren Gebote! Alle mögliche Beſatzartikel für Rleider. Von den feinſten Zu verkaufen d ſagt die Exped. d. Bl. Wo ſagt d. Exp. gebrauchter noch gut erhaltener Poſamentrien bis z Franzen, Spitzen, Borhanghalter, Samtborden, Vorhangfranzen, Vorhanggallerie- Rouleanxfranzen u. . per Nürnberger per Poſtkollis (6 Pfund) 2 M. Ge⸗ miſchte Hollnenſtangen verkauft Anlaß unſeres errungenen Preiſes den herzlichen Ju. Tuflsteine 1 den einfachſten Litzen und Soutaſchen, Rnöpfe, Kordel, Teppich⸗ franzen n 5 d i 11 und viele einſchlagende Artikel. Sämmtliche Waaren ſind beſte Qualität und werden zu wirklichen Schleuderpreiſen abgegeben. Och. Sternweiler Macaroninudeln Pfund 30—40 Pfg. Prima Ochſenmaulſalat Marmelade (Mus) per Pfund 35—40 Pfg. Aecht Em⸗ menthaler, vollſaftiger, großgelochter Schweizerkäſe per Pfund 1.10 M. empfiehlt J. J. Scola. Zu verkaufen das Heugras auf den Kohlhepp'ſchen Wieſen an der Straße nach Ilvesheim gelegen ganz oder getheilt durch Gg. Müller [. Friſch geſammelte, ſtielfr eie Kamillen preiſen die Apotheke Ladenburg. Ein größeres helles Zimmer ſucht Louis Kaufmann. Kaſpar Werner. 2 78 Arbeitsmarkt der Central⸗Anſtalt für Arbeits · Nachweis jeglicher Art 5 S h H. Mannheim. fel. 188. Arbeit finden. Männliches Perſonal. Bäcker, Holzbildhauer, Buchbinder, Bürſtenmacher, Holzdreher, Eiſendreher Wetalldreher, Friſeure, Barbiere Gärt⸗ ner, Glaſer, Gipſer, Gürtler, Korb⸗ macher, Kübler, Küfer, Maler, An⸗ ſtreicher, Lackirer, Wagenſattler, Huf⸗ beſchlagſchmied, Schneider, gr., Stücke, auf Woche, Bau⸗ und Möbel⸗ ſchreiner, Stuhlmacher, Polirer, Frai⸗ ſer, Säger, Schuhmacher, Spengler Tapezier, Wagner, Zimmermann. Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Conditor, Dreher, Friſeur, Gärtner, Kaufmann, Koch⸗ Küfer, Kupferſchmied, Metzger, Gra⸗ veur, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider, Schreiner Spengler, Stein⸗ hauer, Tapezier. Ohne Handwerk. Hausknecht, Kolporteure, Herrſchaſts kutſcher, landw. Arbeiter. Weibl. Perſonal. 100 Dienſtmädchen, bürgerl. Kochen, Hausarb., Spülmädchen für Wirthſch., Köchin, Haushälterin, Lehrmädchen, Büglerin, Zimmermädchen, Kinder⸗ mädchen, Kellnerin, Kleidermacherin, Maſchinennäherin, Maſchinenſtrickerin, Laufmädchen, Monatsfrauen, Verkle⸗ berin, Sortirerin, Fabrikarbeiterinnen. Arbeit ſuchen. Männliches Perſonal. Maſchinenſchloſſer, Heizer. Ohne Handwerk. Aufſeher, Auslaufer, Bureaugehilfe, Bureaudiener, Einkaſſirer, Portier. *