die Lex Heinze von der Tagesordnung ab und nahm ſokort die Berathung des entſprechenden Initiativantrages des Strafgeſetzbuches vor und nahm denſelben in 1., 2. und 3. Leſung en bloc gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Freiſinnigen an. Derſelbe lautet: Wer Schriften, Abbildungen oder Darſtellungen, welche ohne unzüchtig zu ſein, das Schamgefühl gröblich erletzen, einer Perſon unter 16 Jahren gegen Entgeld überläßt oder anbietet, wird mit Gefäng⸗ niß bis zu 6 Monaten oder mit Geldſtrafe bis u 600 % beſtraft. — Berlin, 23. Mai. Die Morgenblätter eben ihrer Befriedigung Ausdruck, daß die lex endgiltig beſeitigt iſt und bezeichnen die durch die Annahme des Antrages Hompeſch erzielte Verſtän⸗ igung als ein ächtes Friedenswerk. Das Verdienſt, gebracht zu haben, gebührte in erſter Reihe dem Präfidenten Graf Balleſtrem. Verſchiedenes — Ladenburg, 21. Mai. Wie uns von unterrichteter Seite mitgetheilt wird, haben erreicht reſp. überſchritten. Vom 1. Juli ab ver⸗ gütet die Stadtſparkaſſe für ſämmtliche Einlagen 3½ Prozent, und iſt zu erwarten, daß bei dem nunmehr erhöhten Zinsfuß betreff Einzahlungen die Folge gleich günſtige Reſultate erzielt werden. weiteres Blühen und Gedeihen dieſes Inſtituts nur zu wünſchen. Sorge tragen, daß das Beſtehen (iner Stadt⸗ ſparkaſſe am hieſigen Platze in unſeren Nachbar⸗ folg wird dann ſicher nicht ausbleiben. — Neulußheim, 24. Mai. aus Ladenburg hat ſich hier ein „Landwirthſchaft⸗ licher Conſumverein“ gebildet, dem ſofort 35 Mit⸗ glieder beitraten. — Neckargemünd, 23. Mai. Griechiſcher zehnten ein Labetrunk der breiteſten Schichten des deutſchen Volkes geworden, und dies hat Griechen⸗ land wohl in erſter Reihe der unermüdlichen Thätiokeit des hieſigen Weingroßhändlers Herrn Heinze in ihrer urſprünglichen Geſtalt nunmehr die parlamentariſche Maſchinerie wieder in Ordnung die Spar⸗ und Mündelgeldereinlagen bei der hieſigen Stadtſparkaſſe bereits das erſte Hunderttauſend Im Intereſſe unſerer Gemeinde iſt ein Möge die Verwaltung dafür gemeinden noch beſſer bekannt wird, und der Er⸗ 8 Unter dem ö Vorſitz des Herrn Landwirthſchaftslehrers Kuhn Wein iſt bekanntlich in den beiden letzten Jahr⸗ 8 9 Conſul Menzer zu danken. Es war deshalb auch nur ein Gebot der Dankbarkeit, wenn beſagter Firma anläßlich ihres 60jährigen Jubiläums unterm 2. ds. M. ein überaus ehrenvolles An⸗ erkennungs⸗ und Glückwunſchſchreiben des Griechi⸗ ſchen Geſandten Rangabe aus Berlin zuging. — Karlsruhe, 22. Mai. In einer von dem Vorſitzenden des Gewerbegerichts Stadt⸗ rath Boeckh anberaumten Verſammlung wurde geſtern Abend der Trambahnausſtand durch ein Uebereinkommen erledigt. Der regelmäßige Bahn⸗ betrieb konnte heute Vormittag bereits wieder eröffnet werden. — Freiburg, 24. Mai. Heute Nachmit⸗ tag iſt das große Reſtaurant Gambrinushalle mit dem Koloſſeum, der Sinner'ſchen Bierbrauerei⸗ geſellſchaft gehörig, niedergebrannt. Das Feuer brach dadurch aus, daß nach dem Kenzert im Saale Jemand beim Anzünden der Flammen den Vorhängen zu nahe kam, ſodaß dieſe Feuer fingen. Dasſelbe verbreitete ſich mit großer Schnelligkeit. Außer der Feuerwehr war auch das Militär zur Hilfe herbeigeeilt. Die Hitze war ſo groß, daß die Jalouſien der Läden im unteren Geſchoß des gegenüberliegenden Hotels „Freiburger Hof“ zu brennen anfingen. Auch auf ein anderes benach⸗ bartes Gebäude griffen die Flammen über, jedoch konnte dasſelbe gerettet werden. ſind nicht zu beklagen. — Hir ſchhorn, Ulfathal kam vor vier Wochen ein Wagenpark von Sigeunern angefahren, ein recht ſchön aus ſehendes Pferd feilbietend, indem angegeben wurde, der Mann ſei geſtorben, die Frau wolle alle Pferde verkaufen und ſich im Elſaß, wo ſie heimathsberechtigt ſei, ſeßhaft niederlaſſen. Ein Mühlenbeſitzer, 1 brauchte, ging auf den Handel ein. Auf die Forderung von 700 Mk. wurden 250 Mk. geboten, Schließlich einigte man ſich, wie folgt: Die Zigeunerin bekam 250 Mk. ſofort und 100 weitere Mark ſollte ſie ſich nach 8 Tagen abholen, wenn unterdeſſen ſich das Pferd als geſund erweiſe. Aber ſchon anderntags zeigte das Pferd Athemnoth, und der herbeige⸗ rufene Thierarzt conſtatirte ſofort Dämpfigkeit im höchſten Grad, welche jedoch die ſchlauen Sigeuner durch Arſenik unmerklich gemacht hatten. Man tröſtete ſich, die Sigeunerin werde in 8 Tagen die reſtirenden 100 Mark Menſchenleben 25. Mai. Im oberen der zufällig ein Pferd 1 abholen. 5 Sie kam aber wohlweis lich nicht Alle Recherchirungen hatten keinen Erſolg; da N verendete Pferd aber wurde täglich kränker und letzte Woche. ö — Frankfurt a. M., 25. Mai. a Himmelfahrtsmorgen wurde im Frankfurter Sah wald ein ſchweres Verbrechen verübt. Ein Herr und eine Dame wurden auf einem Spaziergang von einer Anzahl junger Leute aus Niederr überfallen und ſchwer mißhandelt. Der Man wurde mit Meſſerſtichen und Stockſchlägen ſchiym zugerichtet, während gegen die Dame ein Sittlich keitsattentat verübt wurde. Die Thäter verhaftet. zu Lamsdorf bei Falkenberg wurde der Ortspor, geſchoſſen. — Sebaſto pol, 24. Mal. Eine She — Breslau, 21. Mai. Bei einem Schar 1 billige ſchießen der Truppen auf dem Millitärſchieß pg g ſteher Tinte nebſt ſeinen zwei Kindern von Ruge e getroffen und getödtet, eine Magd wurde g Kataſtrophe hat ſich geſtern Nacht unweit de 235 Stadt ereignet. Der Perſonendampfer Paylopz, kaja“ iſt bei Sturm auf ein unterſeeiſches Naß aufgefahren und untergegangen. Von den 6 Paſſagieren fanden 48 den Tod in den Flutheg, die übrigen wurden durch Boote gerettet. — Radieschen! Der praktiſche Nalgeher im Olſt⸗ und Gartenbau hat eine große Zahl neuer Treib⸗Radieschenſorten vergleichsweiſe auge baut und veröffentlicht in Wort und Bild i Ergebniße. Als die beſte Radieschenſorte ha ii darnach herausgeſtellt: „das Breslauer opal ſcharlachrote Treibradies.“ Es folgt das foſen⸗ rote mit weißen Spitzen“ und „Rhum von Mechag“ Wer einen ſchärferen Geſchmack liebt, wägle daz „Karminrote Nordhäuſer.“ Bei dieſer Gelegengg wird darauf aufmerkſam gemacht, daß beim Treiheg des Radieschen für reichliches Luftgeben Sorge getragen werden muß, ſonſt verkrüppelg die Radieschen oder werden unanſehnlich. feiller d Dillers Maßes Seen iſt geſund, nahrhaft u. köſtlich ſchmeckend. (Original⸗Marke in Doſen.) um ſeinen Sitz zu behaupten, aber allmälig ließ dieſe Spannung nach, und er vermochte nur mit einer Hand nach der Bruſttaſche ſeines Rocks zu fühlen, welche die koſtbaren Dokumente barg. Träu⸗ meriſch, mit dem Bewußtſein äußerſter Hilfloſigkeit, die nach der raſtloſen, fieberhaften Anſtreugung faſt eine Erleichterung für ihn war, trieb er auf der Waſſerfläche dahin; mit wahrer Selbſtquälerei ſich jenen vor Jahren ſtattgehabten Fall vergegenwärti⸗ in dieſer Bucht ertrunken war. Dann kam ihm wieder die unklare Erinnerung an einen Schiffbruch der hier ſtattgefunden, und er wünſchte, wie im Traume, er könnte weit in die See hinaustreiben 4 und dann unterſinken wie das Wrak jenes Schiffes. 8 In der einen Minute ſuchte er mit ſeinen 1 ſcharfen Augen die Dunkelheit und den Nebel zu . durchdringen und berechnete, wie lange er noch leben könne; in der nächſten tauchte er mit der einen Hand in die Fluth und kühlte ſeine brennende Stirn und Lippen. Aber ſeine Finger umſchloſſen immer feſter und kampfhafter jene Papiere, die er bis 15 hierher mit Sicherheit gebracht hatte — bis p bhdhiether Eine Anzahl kräftiger Männergeſtalten durch⸗ ſchritt in der Stille der Juninacht langſam den verödeten Park und machte vor Thür von Edenhall Halt. Es waren Fiſcher aus dem nahen Dorfe, Leute, welche ihren gütigen Herrn, der ſie wie Brüder und Freunde behandelte, lieben und verehren gelernt hatten, und kein Auge blieb trocken, während ſie geräuſchlos ihn in ihrer Mitte dahintrugen. Nur zögernd ſtörten ſie den Haus⸗ halt aus dem Schlafe, und mit faſt weiblicher Sorgfalt trugen die rauhen Männer ihre theure Bürde in das Haus. Und als eine zarte, mädchen⸗ hafte Geſtalt in das Gemach hereinſchlich und mit ſtummen, thränenvollen Blicken um Aufſchluß bat, da flüſterten ſie mit gebrochener Stimme, daß ſie gend, da ein Mann mit einem Kinde in den Armen der verſchloſſenen ihn, als ſie bei abnehmender Fluth an der Bucht vorübergefahren ſeien, auf ſeinem todten Pferde gefunden hätten, erſtarrt und regungslos, da er bereits mehr als drei Stunden umhergetrieben ſein müſſe. Erſtarrt und regungslos! Die harten Männer hatten dieſe Worte gewählt, weil ſie die Angſt und das Entſetzen in dem bleichen Antlitz Alicens ſahen. Aber dieſe errieth, was ſie verſchwiegen, und als ſie neben der ſtillen Geſtalt niederſank und vergebens nach einem ſchwachen Lebenszeichen ſuchte, da entrang ſich ein Schrei der Verzweiflung ihren halbgeöffneten Lippen. Blaß und ſtill das männlich ſchöne Antlitz; kraftlos und leblos die ſtattliche Figur; aber die erſtarrten Finger der Rechten umklammerten mit feſtem Griff das durch alle tete Packet. 5 * 1 Der Nachmittagszug, der an der kleinen, ſchläf⸗ rigen Station Eden anhielt, hatte hier zwei Paſſa⸗ giere abgeſetzt, die ein weit wichtigeres, geſchäfts⸗ mäßigeres Ausſehen hatten, als die Mehrzahl der Reiſenden, welche an die ſem ländlichen Platze abſtie⸗ gen. breit gebaut und gut gekleidet, zeigte aber in ſeinem ganzen Weſen eine gewiſſe Unentſchloſſenheit, als ob er im Zweifel ſei auf welche Weiſe er ſein vor⸗ geſtecktes Ziel erreichen ſollte. Sein Begleiter, in deſſen Geſellſchaft er den Bahnhof verließ, war eine kleine, hagere Perſönlichkeit mit rothgelbem Haar und Teint und der Miene eines Mannes, der ſich des Ausganges ſeiner wichtigen Miſſion wohl bewußt iſt. „Haben wir lange zu gehen auf dieſem glühend⸗ heißen Wege 7, fragte der ältere Herr, ohne ſeinen Gefährten anzublicken. ö Gefahren glücklich geret⸗ N Der eine war ein Mann in mittleren Jahren „Kaum zehn Minuten,“ entgegnete Wenzel Gibſon, vergnügt die Hände reibend, aber wir auch ſtatt der Minuten ebenſo viele Stunden, würde unſere Ermündung ſich dennoch gut rentieren Moritz Reynold brummte mürriſch dor st Tone fort. den vorüber ſein,“ und als von Seiten e angenommener Sicherheit hinzu: 0 daß der Mann jetzt den Boden unter den Pe verloren hat.“ 5 „Wer kann das behaupten 2“ ſchaltehe Nennen jetzt mit finſterer Miene ein; „noch jetzt wöchts nicht dafür garantiren — und wenn dieſer fee Zug mißlingt —“ a „Mißlingt!“ rief Wenzel jetzt ganz plötleh ſtehen bleibend. „Wie kann er mißlingen ? A Summe, mit welcher jener unſer Schweigen erk fen wird, hilft unſerer Firma wieder flott auf die Beine, und ich wette, ſie wird daun noch die ache und angeſehenſte im ganzen Lande werden.“ „Macht er aber keinen Beſtechungsberſu ſagte der andere, die begeiſterten Vorherſaguge ſeines Gefährten mit kühler Ruhe aufnehmende wird die Clientſchaft — und noch etwas andert dazu — nicht gerettet werden können mi 80. wiſſen.“ 5 „Natürlich, natürlich weiß ich das, Wenzel kichernd, „nur wird dieſer Fall fc eintreten. Sie ſcheinen heute ganz ungewöhnle verzagt, Herr Reynold, leider trifft dieſe Stimmung ſehr unglücklich auf einen Tag da wir unſerg 0 1 beiſammen haben müſſen. Herr Desire. iſt kein Idiot, und ſelbſt mit dem echt in kunſerer Seite werden wir Mühe haben, ihn , 5 ſchüchtern 17770 Fortſetzung folgt. doch unförmig und Hehe Laagtroffe 22 hin, aber ſein Buchhalter fuhr in zuberſich ace * 5 „Dieſer einleitende Coup wird in ein page S e Principals keine Antwort erfolgte, fügte 1 „Es iſt Thalſach, wach dem on hal gan l digt n dn Nunn,