n 25 kommiſſh, ſagen beſten Dank. e des Ja des J8. J inglich ge dgeſchoſtz chaumptz n und Schi Dankſagung. Fuüͤr die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme bei dem Hinſcheiden unſeres l. Bruders und Onkels Jakob Heer 8 2 — e Im Namen der krauernden Hinkerbliebenen: Lenchen Schowalter. ö e eee wurde. U Orcheſen eweſen ſeſ, ie „Wacht ranz“, in inſtimmt, Ein önnte 5 zur max 8 8 . . d 1 „ 5 75 * 5 Aue Bitzung des ane bases ben ne, it woch, den 23. Mai 1900, und 6. i chen Gen itlich ſtatt. nlfahrts⸗ Lan n, da in gemeinnüt le von 100% u. ſ. w, vorausſich rd. Die fe Nüller & 0 eſtraße 5, Stadtgemeinde L im adenburg. ladun 1 Abends 6 Ul Tagesordnung: 5 15 Neuregelung der Fleiſchbeſchaugebühren. „Nachtragsbewilligung für die Realſchule. 5 „ Herſtellung der Zehnt⸗ und neuen Schwarzkreuzſtraße. 0 Verkündigung der Gemeinderechnung 1899 und Genehmigung der Voranſchlagsüberſchreitungen. Verkündigung der Gemeindekrankenverſicherungsrechnung pro 1899. Beſtimmungen über die Gänſehut. adenburg, den 10. Mai 1900. Nalhausſaal den bekam chahmungen bags ausgerechnet, 0 2 Por kione — Frühstücks Loraügliche In det e das Teſtus 11 2 1 K ger feibster, Suppe. SU EPE. Fleischbrühe. Kraftbrühe zur en. DIE GUTE SPARSAME KUchkE Parkionę 0 Probe- fläscheh el 12 en 92 5 9 ein leuft nen Sorten verzeichnis 1 on Mass's Gemüse- und Kraftsuppen a 10 Pfg. g nit 5 Erbſenſuppe Mehlſuppe 95 1 Erbſen mit Bohnenſuppe Reisſuppe ie Furcht Erbſen mit Reisſuppe Reis⸗Julienne-Suppe keine Geda Erbſen mit Sagoſuppe Reis⸗Crecy⸗Suppe ch es ge Erbswurſtſuppe Sagoſuppe Augeulle Einbrennſuppe Tapioca⸗Suppe 5 17 Gemüſe Julienne⸗Suppe „ Creehſuppe dulbe, fel Gerſtenſuppe „ Jaulienneſuppe mich betraf Grünerbſenſuppe Weißbohnenſuppe u Verbeh Grünkernſuppe Weizengriesſuppe ierlic Haferſchleimſuppe Wurzelſuppe e 5 Kartoffelſuppe Graupenſuppe 19 nie Kerbelſuppe Melonenſuppe kemtiß 1 Kraftmehlſuppe Riebeleſupe 8 Linſenſuppe 4 Sternchenſuppe A Pikante Sorten à 15 Pf. per Würfel: 75 Sie Londonderryſuppe Krebsſuppfe ße böte Curryſuppe Mockturtle⸗ Schildkröt, Suppe u ſein U Zu haben in allen Delikateß⸗ u. Kolonialwaaren⸗Geſchäften. 1 1878) Die Uebungsſtunden unſeres Vereins find n regelmäßig jeden Montag und Donnerstag Abends halb 9 Uhr anfangend im Saale „zum Anker“ hier ſtatt. Weiter wird noch bekannt gegeben, daß jeden Sonntag Nachmitta Uhr anfangend 5 15 . 9 ö auf dem Turnplatze Mealſchule) ſtattfindet. Aumeldungen zur Aufnahme in den Verein beliebe man während de Uebungsabende an den Leiter oder ſchriftlich an den Vorſtand gelange zu laſſen. Der Vorstand. An⸗ & Verkau von Gegenſtänden aller Art. Auf Lager: Oetrolbehälter, Kübel, Fäſſer Hetten, Fahnenſtangen Campen zum Kaufſchieben, Schirmſtänder, Nähmaſchine, Bettladen, Stühle, Uleiderſchrank, große Tromel, Tiſche und viel anderes. 5 Um geneigten Zuſpruch bittet F. Dahlmann, Verkaufsgeſchäft neben der Poſt. Keen, nα⁰αν⏑ↄœ⁰ονũqj Nen Nn , nναεννα Deutsche Hausfrauen! Die in ihrem Kampfe um's Daſein ſchwer ringenden armen Thüringer Handweber billen um Arbeit! Dieſelben bieten an: a Tischtücher, Sefvietten, Taschentücher, Hand- und Küchentücher Foneueffücher, Rein- und Halpleinen, Bettzeuge, Bettköpers und Drells Halbwollene Kleidersroffe, Altthüringische- und Spfuchdecken, ff Häuser-Decken u. 8. W. Sämmtliche Waren ſind gute Handfabrikate. Viele tauſend Aner kennungsſchreiban liegen vor. Muſter und Preisverzeichniſſe ſtehen auf Wunſch portofrei zu Dienſten, bitte verlangen Sie dieſelben! 5 Thüringer Weber-Verein Gotha Vorſitzender C. F. Grübel, Kaufmann und Landtagsabgeordneter. . 7 Schulz erte 1155 — N 0 . Das Zweckmässigste und 4 E Beste zur Selbstanfertigung 6 5 2 eines gesunden, billigen und haltbaren HHlaustrunks (Kunst-Mosts) sind AI düngen ghosts rr (Jame unter Nr. 33318 patemamtlich geschützt.) 1 Das Liter dieses Kiastmosts stellt sich auf ca. 7 Pfg. Julius Schrader it Neuf bach bei Stuttgart. Prospekt gratis franko Per Fort zu 59 bi er ja nachstehenden Depots zu haben. 5 Ladenburg Apot eke Dr. Fuchs. — Edingen Aug. Ding. — Mannheim Ludwig u. Schütthelm. — Käferthal Apotheke. Seeed, Ich) habe mich in Mannheim als Spezialarzt für Ohren, Naſen⸗ und Halsleiden niedergelaſſen und wohne ieder bob! — 1 Virginia⸗Sahnmais cg Peru Guano 1 1 Chiliſalpeter hun ub Nainit e upfiehl 38 —— —— Heidelhergerſtraße 0 7, 13 . S per ech ſt un deen: 10-11 ½ Uhr Vormittags, 2—3 Uhr Nachmittags (ausgenommen Sonn⸗ und Feiertage.) J. Hal. Erst Spolleder für Ohren- und Halskrankheiten in Baſel (Prof. Sieben mann). J. F. Mete. 122 . . 2 . 7 . * . 1 früher 1. Aſſiſtenzarzt an der Univerſitätsklinik und Poliklinik 2 * . 2. ** RNA NN RNRRMNRRAuuununn⁰ un,