ls von 9,85 198 außer 17 taatsſ 3 ö bee ae agung. ö n Verualin Für die vielen Beweiſe der Theilnahme und der reichlichen ö Budgetperioz Blumenſpende, ſowie für die troſtreichen Worte des Herrn auf 16603) Stadtpfarrer Sievert bei dem Hinſcheiden unſeres nun in g m 18 ü Gott ruhenden, lieben Vater, Großvater und Schwiegervater an 30 8h Friedrich Schmitt ſchen Staatz ſagen wir allen Verwandten und Freunden unſeren herzlichen anuar 5 Dank ö ö Bie trauernden Hinterbliebenen. liches. einbauer we 150 ſtöcke mit gu ktittel gegen N ichtet oder dig uflich mach, its Polizei⸗ tit Kupferkallt trafen zur 18 Zweifel 8, ſo iſt die Helene Zeit des Spi 8 praktiſchen uſetzung der du jan im erſten r ſpäter auf dar Zuſatz von 1 man ſpäter 2, d angegeben; unächſt vor können allen athen, ſich die des praktiſchen e wird auf Wu Geſchäftsamt 1 a. Oder. ebe n zeitgemäßer e in Doſen; in 1 Einbänden ſowie ſämmt⸗ liche Schul⸗Artikel welche hier und in der Umgegend ein⸗ deführt ſind, empfiehlt zu den billig⸗ ſten Preißen. Friedrich Krauss vorm. S. Sremer's Machig. Buchbinderei, Kirchſtraße. 0000000 ig? bleibſt?= n, Agnes? 82 inmeriſcher Aus gen, und das Lach e lieben, stamm höher schützend 5 ies iſt mein inf ertragreichſte Frühkartoffel, ſehr früh, flachäugig, gelb fleiſchig, eine der beſten Speiſekartoffeln, liebt feuchten Boden, fault auch in naſſen Jahren nicht. (Auch zu Salat geeignet.) ö 5 4 % mittelſpät, rühmlichſt bekannt Prof. Märker durch ihre Maſſenerträge in allen Bodenarten. 4 ſpät, en der alten 2 und ihre Sil eine der allerbeſten 4 zige Grund, 9 „Prof. Woltmann Neuheiten, große Knollen, ht verleben, kolloſſal im Ertrag. herzen ſo nahe 1 Auch die beiden letzten Sorten faulen beim ſchlechteſten Wetter nicht, verſuchte. ind liefern daher volle Ernten wenn andere Sorten verfault und daher r in Deiem m treue liebenswen aus dem Gum 23 eit A 5 ie Trennung 10 h macht. Nach n * zreta wiedersehen! ie Kartoffeln teuer ſind. Größeres Quantum billiger. Waefol. Chr. A. Schowaller. 0 in Nationalſtenogr. e e LeennuxxN ARA AAAEü BAER P fläglich geöffnet von 8 Uhr früh bis Dämmerung. Tühjahrs⸗Bonkrol⸗Verſammlung im Tandmehrbezirk Mannheim. Bezirk des Hauptmeldeamts Maunheim. Es haben zu erſcheinen: In Ladenburg (Schulhof) Jahresklaſſen 1887 bis 1899 ſämmtlicher Waffen von Ladenburg: Dienſtag, den 1. Mai 1900, Vormittags halb 9 Uhr. Jahresklaſſen 1887 bis 1899 der Erſatzreſerve aller Waffen, alle Dispoſition der Erſatzbehörden entlaſſenen Mannſchaften von Ladenburg: Dienſtag, 1. Mai 1900, Vormittags halb 11 Uhr. Militär⸗ und Erſatzreſerve⸗Päſſe ſind mitzubringen. Die Jahresklaſſe jedes Mannes findet ſich auf der Vorderſeite des Militär- bezw. Erſatzreſerve⸗Paſſes verzeichnet. Unentſchuldigtes Fehlen und Erſcheinen zu einer unrichtigen Kontrol⸗ verſammlung werden beſtraft. Vorſtehende Bekanntmachung des Bezirkskommandos bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, 27. März 1900. Bürgermeiſteramt. Petermann. Nat.-Stenographie. Am Dienſtag, den 1. Mai halb 9 Uhr abends eröffnen wir in der Kealſchule einen D Kurſus . (Dauer: 6—8 Abende. Der Unterricht iſt unentgeltlich. Nach Beendigung des KHurſes ſteht es den Teilnehmern frei, ſich den Fortbildungsübungen des „Stenogr. Uebungs⸗Hirkels anzuſchließen. Man melde ſich bei Schul⸗ diener Boos, woſelbſt auch die Lehrmittel in Empfang genommen werden können. Stenogr. Uebungs-Zirkel Cadenburg. C2. ͤ K Ich habe mich in Mannheim als Spetialarzi für Haut⸗K Harnleiden niedergelaſſen und wohne Q 1, 8. UI. Lpd. J. Wetterg. ehe früherer langjähriger Aſſiſtenzarzt der Prof in Berlin und der Univerſitätskliniken 0 5 B. Sprechſtunden. 11—1 Uhr und 4—5 Uhr. Sonntags von 9— 10 Uhr. Mannheim 8 eee dee Neu ausgeſtellt: elacht bel Ordeal alm 4. Dezember 1870. 52 4 Zu vermieten per 1. Juli in meinem Wohnhauſe am Marktplatz der 3. Stock beſtehend aus 4 großen Zimmer Küche und Vorplatz. C. J Colombara. Eine ſchöne Schlafſtelle zu vermieten Wormſer Straße 413. 1 möolirtes Bekanntmachung. Unterzeichneter iſt Donnerstag den 26. d. M. dienſtlich von hier abweſend. Ladenburg, den 24. April 1900. Petermann Bürgermeiſter. Zum Herbſt d. Is. Wohnung beſtehend aus 3, 4 oder 5 Räumen in beſſerem Hauſe möglichſt außerhalb der Stadt geſucht. Offerten mit 5 Preisangabe ſind in der Exped. d. Zimmer 8 W. abzugeben. 5 bis 1. Mai zu vermieten? 1 5 Auflug i5flang dieren ſprach unberken Nun, das wid! ſen. Und nach Peru- Guano Kartoffeldünger Chiliſalpeter empfiehlt 5 5 0 J. F. Merkel. Keen KN R RN, . — n?“ i ich als ſe wn jerkte. gt. Karl? 8 Wohnung im untern Stock meines Hauſes ver⸗ miethet. Georg Schmieg. Wohnung beſtehend aus 5 0 Küche, Keller und Speicher ſofort zu vermieten Rudolf Lutz. 5 Ein part. Zimmer mit oder ohne Möbel bis 1. Mai zu vermieten bei Geyer. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer mit Küche und Zubehör auf J. Auguſt zu ver⸗ mieten Adalbert Schmitt ll.