0 1 imm. . 5 1 Dankſagung. eine Für die ſo überaus zahlreichen Beweiſe herzlichſter Mein lnahme bei dem unerwarteten Hinſcheiden unſerer teuren, noch unvergeßlichen Gattin, Mutter, Großmutter, Schweſter und Nachen Schwägerin e 1 Marie Schmitthelm 1 80 geb. Siegel, 1 kla inbeſondere für die überaus zahlreichen Blumenſpenden, dem den Geſang⸗ u. Cäcilienverein für den erhebenden Grabgeſang, Herrn Berſon Stadtpfarrer Haas für die Beſuche u.den Niederbronner Schweſtern für die überaus liebevolle Pflege während der ſchmerzlichen olgten Krankheit der teuren Entſchlafenen, ganz beſonders aber auch g 1 Aus: für das ſo überaus zahlreiche Geleite zur letzten Ruhe ſprechen fichte wir unſern innigſten, tiefgefühlteſten Dank aus. 6 nbrau 0 te an 4 155 g Im Namen der tieftrauernden Hinterbliebenen le ber, Theodor Sohmitthelm, fieallehret. 0 unter P1117 ]ĩↄ5?’j amens . „ 8 dont Bekanntmachung. n Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der Unterricht 1 1 u der Volksſchule am Montag, 28. April, morgens 8 Uhr bezw. gal die ittags 1 Uhr, „Köln. u der Knabenfortbildungsſchule am Sonntag, 29. April mittags 12 Uhr Führer der Induſtrieſchule in folgender Weiſe wieder ſeinen Anfang nimmt: Voll⸗ 8. Klaſſe am Montag, 23. April mittags von 1—4 Uhr, ſonders 7. „ „ „Dienſtag, 24. 5 „ 14 10 5 5 e 55 12 i Tex Samſtag, 28 5 „ N un Spiache E“bcfl·reitag, 27. „ morgens „ 8 —10 tatteten de Mädchenfortbildungsſchule fällt weg, weil an deren Stelle bis dungen tober d. J. ein Kochkurs tritt. e gute Urnunterricht wird den Knaben wie folgt erteilt: an der er 8. u 7. Klaſſe am Montag u. Donnerſtag jeweils morgens v. 11 12 Uhr 5 . 5 5 „Dienſtag u. Freitag 6 1155 e 755 var eo u 8. 7 „ „ 5 2 5 mittags v. 0 2 Führer Schulverſäumniſſe werden mit geſetzlichen Strafen belegt. n, und Ladenburg, den 16. April 1900. 5 he von Die Ortsſchulbehörde?: 1 11 Petermann. Burger. att an 5 5 . Ceschäfts- Verlegung. . Meinen werten Kunden wie einer geehrten Ein wohnerſchaft hieſiger bitte ih dt zur gefälligen Nachricht, daß ich von heute mein Geſchäft im Hauſe dan Herrn Lederhändler Müller weiterführe und ſehe einem ferneren nellen eigten Wohlwollen entgegen. Hochachtungs voll ſch un Lorenz Schütz, Kleidermacher. erbrochen f 7 9 r 1 eder auf 1 0 Ar N 0 daft Mannheimer. ontenwelcke. als, nut 5 ſtaunens Die l dai d. 5. f 0 5 zt auch fel 15. Mai d. Is. feſtgeſetzt. 5 110 e Prämiirung von Fohlen auf der Weide findet im Verlauf der Weide⸗ 7 für ſtatt. Jede gewünſchte Auskunft erteilt das Sekretariat, event. die 5 15 4 Fabrik Gg. Karl Zimmer, jenſeits des Neckars. 8 Die Weidkommiſſion. eworden, 5 iderlgt . Peru Guano a — zen Ble Uartoffeldünger in le Chiliſalpete ein 1 Kainit en.“ wie ihre auf eint ilden gain damit die des alten ſchließen, ird dafl Neu ausgeſtellt: I Kblach am 4 Dezember 1 Täglich geöffnet von 8 Ur frün bis 0 fl Uülee 870. Sterling keit, nich merken wir, daß auch Nichtmitglieder willkommen ſind. ammerung. Verein Eadenburg. Morgen Samſtag Abend präzis halb 9 Uhr Geſangsprobe nach derſelben Beſprechung wichtiger Vereinsangelegenheiken. Um pünkt⸗ lichen und zahlreichen Beſuch erſucht. Der Vorstand. Landw. Bezirksverein Ladenburg. 22. April 1900 nachmittags 3 Uhr „ SFonntag, den im Goſthaus zur „Pfalz“ in Schriesheim landwy. Besprechung über Rebkrankheiten, wobei Herr Landw. Inſpektor Kuhn den einleitenden Vortrag halten wird. 0 Indem wir hiermit zu zahlreichem Beſuch freundlichſt einladen, be⸗ Ladenburg, den 15. April 1900. . Die Direktion. Nat. Stenographie. Am Dienſtag, den 1. Mai halb 9 Uhr abends eröffnen wir in der Kealſchule einen 1 D Kurſus in Vationalſtenogr. (Dauer: 6—8 Abende. Der Unterricht iſt unentgeltlich. Nach Beendigung des Kurſe ſteht es den Teilnehmern frei, ſich den Fo tbildungsübungen de „Stenogr. Uebungs⸗Hirkels anzuſchließen. Man melde ſich bei Schul⸗ diener Boos, woſelbſt auch die Lehrmittel in Empfang genommen werden können. Stenagr. Uebungs-Zirkel Ladenburg. EF ——— Dreyfus & Maher- Dinkel, Hobelwerk Mannheim. Gehobelte Pitoch Pine-Böden in allen Stärken 5 pitch Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizwecken ete. Nordische Hobelbretter, Zierleisten etc. Grosse Prockenanlage. — 5 RKNNRNNNK NN ö Ich habe mich in Mannheim als leiden . Specialarzt für Haut- & Harn niedergelaſſen und wohne Q 1, 8. Dr. Mel. J. Wettebe früherer langjähriger Aſſiſtenzarzt der Prof. Laſſar'ſchenglinik in Berlin und der Univerſitätskliniken Freiburg i. B. Sprechſtunden. 11—1 Uhr und 4—5 Uhr. Sonntags von 9— 10 Uhr. KR NN NN , g Gute Steck- und Eßkartoffel verkauft Gregor Kintz, bei Anton Kaiſer Färberſtr. Ein junges Nädchen RN NN NN N NN Knee NN Nee 80 85 58 E Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer mit Küche urd Zubehör auf 1. Auguſt zu ver⸗ mieten Adalbert Schmitt l. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer Küche, Keller 1 f a und Speicher ſofort zu vermieten bei welches Liebe zu Kindern hat und Rudolf Lutz. willig Hausarbeit verrichtet, wird nach — . Heidelberg bis 1. Mai geſucht. Waarenverkaufsanzeige. Näheres bei Frau A. Krecker, Bauſchindeln, Dampfäpfel feinſte Hauptſtr. 73, Heidelberg. Qualität, Cognac, franzöſ. und Saat⸗ Kartoffeln ſpaniſche Weif- und Rothweine der beſtbewährteſten und ertragreich⸗ in Flaſchen und Gebinden, ſowie ſten Sorten verkauft billiaſt, ö Champagner-Weine, Rronthaler Carl Günther. Mineralwaſſer in i Krügen und ö friſcher Füllung empfiehlt zu den 2 ne Siege 82 Wohnung billigſten Tagespreiſen Wer, ſagt die 5 J. F. Sola. hat zu verkaufen. Exped. d. Bl.