Badenburg. Wir beehren uns, unſere verehrlichen Mitglieder zu der am Sountag, den 26. d. Mts., abends halb 8 Ahr n im Saale des Zahnhofhotelis ſtattfindenden humoriſtiſch⸗mufiſtaliſch⸗lheakraliſchen E Aeldüterhaltng 2 2 8 . f 25 920 mit nachfolgendem Tanz höflichſt einzuladen. Näheres durch Programm. Ladenburg, den 12. Februar 1900. 8 8 Der Vorstan f. — . 5 5. 5 Narren-Gesellstlaft ilelio“ Den Narrenbrüdern diene hiermit zur Nachricht, daß am Donnerſtag, den 15. Feb. d. J., Abends halb 9 Uhr im Lokal eine Narrenſitzung Die Mitglieder werden erſucht, pünktlich zählig zu erſcheinen. 85 Narrenvortand. Vor Allem ſprechen wir den edlen Spendern unſern innigſten Dank aus, Zweitens ſind obengenannte zu Ehrenmitgliedern ernannt und haben bei allen Anläßen freien Zutritt. Der Vorstand. 1185 AderO D. D. Freitag 3 5 empfiehlt zum Leihen oder Ankauf d 25 Charakter⸗ und Fantaſiekoſtüme, Harlekins und Dominos in feinſter Ausführung und in jeder Preislage. Ferner als Verkaufsartikel Larven, Klatſchen, Fächer, Ratſchen, Trompeten, Haudſchuhe, Strümpfe, Gold⸗, u. Silberſpitzen, Franzen, Treſſen, Kordeln⸗Schellen, Münzen, Samt⸗ und Seidenſtoffe. Schwarzer Samt zu 1 M. per. Mtr. 5 Neue Harlekins 8 1 zum Verkauf von 6 / an. . s 5 D. Freitag. Meine Niederlage in Mannheim befindet ſich F. 2. 5. e fahr 1 ae Direkter Verkauf zu Original⸗ ee Auasattang in Böhlerketten, Schweinfurter Naben, Mannesmannrohre. arl Kircher & 02. Catalog gegen Zehupfennigmarke. Mannheim 12 alagesellschakt Drader-Enstig. Ei inladung. Diejenigen Perſonen oder Familien, welche dem Medicinal verband Ladenburg ⸗Neckarhauſen⸗Edingen angehörten und zur Nachzahlung von 5 Mark aufgefordert wurden, werden auf Donnerstag, den 15, d, Mis., Abends 9 Uhr ins Nebenzimmer zur Eintracht zu einer wichtigen Beſprechung eingeladen, Ladenburg, 18. Februar 1900. 5 Der Einbernfer. Land Wirtschaftlicher Uhsüm- & Absatlperein baden eingetr. Genoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. Sämtliche Düngerarten als: 5 Wagnermisohung, Amoniak-Superphosphat I., Kali-Superphosppaf, 20% Söperphosphat, Chili-Sapetef, Thomasmehl 5 haben wir auf Lager genommen und erſuchen die verehrl. Mitglieder ung baldige Abnahme. Kainit trifft in ca. 10 Tagen hier ein. Ladenburg, 9. Febr. 1900. f e Der Direktof. J. Remelius I. Medicinal-Kasse Ladenburg, Wir theilen den hieſigen Einwohnern mit, daß wir den Termin zur gebührenfreien Aufnahme 5 5 8 bis 1. April ds. Is ausgedehnt haben. Anmeldungen zum Beitritt werden jederzeit durch unſeren Geſchäfts⸗ führer Carl Joſef Colombara und den Diener Schuhmacher Joſef Frei entgegengenommen. Der Varſtand. Zur gefl. Beachtung! Unterzeichneter empfiehlt ſein Lager in Mehl aller Sorten Weiß und Brotmehle Suppenartikeln und Hülſefrüchten jeder Art als: Reis, Gerſte, Grünkern, Haferkern, Hirſen, Sago, Suppen ⸗ u. Gemüſe⸗ Nudeln, Linſen Erbſen, Bohnen, Zwetſchgen, Birnſchnitzen, Pnniermehl; ferner Kanarienſamen, Hanfſamen, Sommerreps, Wachholterbeeren, 18 „art „ Futteemehl, Korndunſt, Weiß und⸗ Kornkleis Tutterartikel: Welſchkorn Hühner⸗ und Taubenfutter, Malz keimen und Hafer. 2 2 Kleeſamen ewiger und deutſcher, auf Seide gereinigf, Teldſaat: Eſparſetten, Pferdezahnmais, Saatwicken, Erbſen, Bohnen Welſchkorn, Gerſte und Hafer. Prima Garten⸗Malzkeimen. Künſtl. Dünger aller Sorten und zwar: Thomasſchlacke, Amoniak, Superphosphat Nr. 1, Peru⸗ Quano Ne. 1, Superphosphat, Chili⸗Salpeter, Dungſalz. Jede andere gewünſchte Sorte von künſtlichem Dünger wird auf Beſtellung verabfolgt. Achtungsvoll f J. F „585 0 00000—0—T0T—T—T—T—T—T—T—ꝗ—ꝗb———.— Ausverkauf“ Wegen Mangel an Raum, beabſichtige ich, mein durch Gelegenheits⸗ kauf erworbenes 85 Poſamenten und in aller Kürze auszuverkaufen. Es ſind noch vorräthig; Mehrere 1000 Otz. Knöpfe, Herkulesborden, Hehlborden, Einfaß⸗ litzen, Franzen für Kleider, Teppiche und Fenſtergallerien, Vor hanghalter in weiß und farbig, Abgepaßte Poſamenten füt Kleidungsgarnituren, deßgl. am Stück in allen möglichen Farben, Sutache in allen Farben, Häckel⸗, Knöpf⸗, Zeichen-, und Beiſtrick⸗ garne, Sicherheitsnadeln, Perlen zum Sticken und ſonſtige Ver⸗ wendung. Benannte Artikel werden zu jedem Gebote abgegeben, Hch. Sternweiler. * Aurzwarenlager eee Ja. Huttermalzkeimen ſtets auf Lager bei hetlin, 5. u baten fn. Wee ann 2 en 50 n hihenlohe sags 1 1a jah 1 b anweſe 0 hal, el a. Nachd n en a Ih Haier, l lte. A an Buder di 0 beſtieg un. Auf der un dem Kai en zahlreic fan) Obalio 1% Otinzel Betlin, e aa im El its zu Ehr iu Aaiſer ; Euer gl. heiße Dich und in u 2 Jahren u Aufgabe ts nur E 1 Schutz u. Het freu * Refbenzſt ul welche W bol Dic — h 5 — 2 Num M bet h * bitrend e Ane ver m fahne 0 Wang. u dilh u ug ſe le ver weng f M e 9 wa fe in, dll 72 Güde rig 1 Nen 1 d 7 Fahrt e g