Meſſe te das ſächlich me zu viertel⸗ ſind. erufs⸗ haben unsge⸗ ihrer Ablauf zum e eine 12 be⸗ n und hälter it der Rück⸗ Löhne ſchaft. lieder »Ord⸗ r be⸗ auf iieſen. — „ die yt in geber glück⸗ arten nen,“ Ver⸗ ben,“ den riſche oſten⸗ nfach mit äume rund höch⸗ geren mer sauf⸗ orak⸗ hickt. c Id! ge⸗ In⸗ m, che Bekanntmachung. Mittwoch, 7. Fehr. 1900, Vormittags 10 Ahr die Abhebung des Erbſenweges der Kiesgrube auf dem Rathaus lich verſteigert. Die Beding⸗ igen liegen im Rathaus zur Ein⸗ nahme auf. Wegwart Schmich Weiſung, an Ort und Stelle uskunft zu erteilen. Ladenburg, den 5. Febr. 1900 Gemeinderat: Petermann. Frey. Bekanntmachung. auf Weiteres iſt Schutkab⸗ erung nur auf dem ſtädtiſchen Ahöſtück vor der Fabrik der Gebr. 8 Dankſagung. Für die Beweiſe herzlicher Theilnahme bei dem Ableben unſeres nun in Gott ruhenden geliebten Vaters, Schwieger⸗ vaters, Großvaters, und Urgroßvaters, Bruders und Onkels Andreas Vogel Zimmermeiſter, beſonders für die Kranzſpenden und rege Leichenbegleitung, ſowie den tit. Vereinen „Conſtantia und Kriegerbund“ ſagen wir auf dieſem Wege unſeren tiefgefühlteſten Dank. 85 Ladenburg, den 6. Februar 1900. 8 995 5 Die trauernden Hinterbliebenen. Freitag, den 9. u. Famſtag, den 10. Febr. 1900 Gaſthaus zum Adler (Saal) Abends halb 9 Uhr (pünktlich) zwei große populäre Erperimental-⸗Abende G. Dähne J) Elektriſche Wellen⸗ und Fernkräfte. . Hertz ſche Verſuche. Elektriſche Raum⸗ und lichtelektriſche Tele⸗ graphie. II Photographie in natürl. Farben und optiſche Wellen⸗ und Farben⸗ lehre. Beide Abende 1. Platz 2,50 Mk. 2 „ 50 Schüler 1 Mk. on hier geſtattet. Wegwart mich iſt beauftragt, nähere An⸗ iſung zu erteilen. Ladenburg, den 4. Febr. 1900. Bürgermeiſteramt Petermann. 0 ö Hekanntmachung. m Mittwoch, den 4. d. M Vormittags 9 Uhr iim hieſigen Rathauſe, auf iiag des Fräulein Maria Eva Mer in Baden⸗Baden und der Alius Krahmer Wtw. da- die denſelben gehörigen auf Ge⸗ kung Ladenburg gelegenen Liegen⸗ iim Flächeninhalt von 11 21 Ar 83 qm. in 43 Par⸗ auf 8 Jahre von Martini an öffentlich verpachtet. Die Peedingungen können diesſeits 4 angeordnet. Perſon zum Appelplatz bringen Der Verwaltungsrath hat auf Son nta g, Appell Die Mannſchaften beider Compagnien, ſowie die Handſpritzenman chaft haben an dieſem Tage präcis 1 Uhr in den unteren Sälen des neuen Volksſchulgebäudes hier mit ſämmlichen in ihrem Beſitz befindlichen Feuerwehr⸗Montierungs⸗ und Ausrüſtungſtücke anzutreten. Di jenigen Kameraden, welche an dieſem Tage verhindert ſind zu rſcheinen haben ihre Uniform⸗ und Ausrüſtungsſtücke durch eine andere zu laſſen. Der Verwaltungsrath. geſehen werden. denburg, 3. Febr. 1900. Bürgermeiſteramt. Petermann. Jekauntma Frey chung. Leichenkoſtentarif treten mit Prausſchuß⸗ und Staatsgenehmig⸗ Gaſthaus zum Vad. Hof. Morgen Mittwoch 8 . N 4 0 5 Es ladet höflichſt ein folgende Aenderungen mit Wirk⸗ von heute ab ein: i ſchenmänner und Frauen erhal⸗ ür Erwachſene: 1. Klaſſe 6 M. laſſe 4 M., 3. und 4. Klaſſe 3 für Kindsleichen: 2 M. außer⸗ Nets je die doppelten Beträge. Penburg, 6. Febr. 1900. Gemeinderat. Petermann. chöne Milchſchweine ben bei Konrad Wiederhold, f Neue Anlage. ö Für . Huſtende ſind Kaiſer's Aſt⸗Caramellen bkingendſte zu empfehlen. 0 Hotariell beglaubigte f Zeugniſſe liefern den Motten Beweis als unüber⸗ bei Huſten, Heiſerkeit, th und Verſchleimung eie 25 Pfg. bei: C. T. Stenz in Ladenburg. Ordentlicher kräftiger Junge die Lehre bei ſofortiger Be⸗ g eintreten bei Chriſtian Schwende blirtes Zimmer mieten bei K. Rothweiler. 2 8 . 2 25 F. 8 polirte, lakirte und mattirte Nahrungs-Eiweiss. , Tropon setzt sich im Körper unmittelbar in Blut und Muskelsubstanz um, ohne Fett zu bilden. Propon hat Haher bei regel- mässigem Genuss eine bedeutende Zunahme der Kräfte bei Gesunden und Kranken Zur Folge und kann allen Speisen unbeschadet ihres Eigengeschmacks zugemischt werden. 1 Kilo Tropon hat den gleichen Ernährungs- Wert wie 5 Kilo Rindfleisch oder 180200 Eier und kostet dabei nur Ak. 5,40 pro K 10, ist also um die Hütte billiger als Fleisch. Bei diesem niedrigen Preise ermöglicht die Anwendung von Propon im Haushalt ganz bedeutende Ersparnisse. Vorräthig in apotheken, Orogengeschäften, Delldatess- und Colonlaſwaaren- Handlungen. N 7 2216 — 1 J Tropon-Werke, Rülkeim-Rhein. 2 . den 11. Februar d. J. zwecks Feſtſtellung eines Inventars einen „% Ein Abend 1. Platz 2,50 Mk. „„ Schüler 0,50 Mk. Familienkarten 1. Platz beide Abende fü 2 Perſonen 4,50 Mk. 3 6 Mek. 4 1 Ml, (nur im Vorverkauf). a Karten bei H. Mutſchler u. Abends am Eingange. Unterzeichner erhalten Karten zugeſtellt. „ 5 * 5 85 775 Solider eue Brust- Bonbons nach der Composition des Königl. Geh. Hofrats Br. Harless bereitet, haben sich seit über 50 Jahren bei katarrhalischen Hals- und Brustaffectionen bewährt. In Packeten zu 40 u. 50 Pfg. Verkaufsstellen durch Firma- Schilder kenntlich. 8 verlange 78 en en sch che Cognac 69˙86 . 0 8 ö 8 Am allen Preislagen. Preise auf den Etiketten. Nik. 1.90 bis Mk. 5.— Oognae zuckerfrei Nx, 8. bee für Genesende und Zuckerkranke. Alleinige Verkaufstelle 6. Lösser's NMacdfolg. Inh. Jak. Schork Ladenburg. — — — Waarenverkaufsanzeige. Feinſte alter Malagawein von 1,50 N von Adam Reiſholz, Cadenburg empfiehlt ihre ſelbſtverfertigten Möbel Mk. die Flaſche an und aufwärts. Rollmöps, Bismarkshäringe, Sar⸗ dellen, ruſſ. Sardinen, holl. Voll⸗ häringe 6 Pfg. das Stück eleg Geldbeutel, Kernſeife, Eierteig⸗ nudeln, Weineſſig, Schmierſeife, Würfelzucker, friſch gebrannte Caffees, Weiß⸗ und Rothwein, in Gebinde und Flaſchen, Lim⸗ burger und Schweizerkäs zu den Ke zee eee billigſten Preiſen verkauft das Waarenhaus von 85 J. F. Scola.