* 1 des Geſch äftsin⸗ ißt und ihm der Die Herzogin die Mutter der oria, iſt heute 5 Kaiſerpaar iſt eingetroffen und hof von dem har, ſofort nach ſchweres Eiſen— um 2 Uhr lllee der Nord⸗ ßkohle beladene nach dem Ran⸗ werden. Hierbei Heizer Teſchke retten, geriet und die nach⸗ tot gedrückt rer und ein Die Maſchine In einem Faſſe des Paſto⸗ vatier Johann färbers Kohl⸗ Er wurde zu t gelockt und r Kohlmanns wonach die Steine tiefer bis vier Tage elt, ausgekocht ſchauerlichen e Kohlmann was bereits te eingeleitet uldigen, ins⸗ tet und ſind r uf die unſerer e des Landw. hengſthaltung chen Charak ah, daß ſie ein ſehr ver⸗ enn es ihm gath hatte zu dennoch die te mit trau⸗ Frau Ba⸗ ten; ſie hatte eldes wegen fe ihrer Ehe der Fall zu ihre Pflicht mit Erleich⸗ e zur Wittwe zogen wäre, ihr erlaubt enn er eine t⸗Abtheilung er geweſen, lio hatte im nahm keine lndeutungeu. ngte — ſie ſeitens des her ſie recht⸗ e ſich den⸗ von 1000 Stadt ein werde nach neinen Un⸗ tags, drei utonio, und Sie mich Sie auf rfen. Ich verlieren Anzeige. zu machen, daß ich von heute ab hier ein Geſchäft im An- & Verfauf von gebrauchten Möbeln richtet habe. Zu verkaufen ſind: 1 Bierſchankkaſten, 2 Stück Kirchenleuchter, 1 Meſſerputzmaſchine, 1 Küchenwage, 1 Blumenſpritze, mehrere Fruchtſchalen, Fele dh verſchiedene Stehlampen und ſonſtiges mehr. Mit aller Hochachtung zeichnet F. Dahlmann, Verkaufsgeſchäft neben der Poſt. Gasthaus zum Adler. Zul Machfeief des Kaisers Geburtstages Sonntag, den 28. d. M. öffentliche 0 5 8 1 Boſſert. Eine größere Partie zurückgeſetzte Herreufilzhüte 1 zu herabgeſetztem Preiſe empfiehlt g D. Freitag. Die beſcheidenſten Waſſerſuppen, die einfachſten Saucen nur mit friſchem Fett und Waſſer bereiteten Gemüſe erhalten durch einen ganz kleinen Zuſatz N einen überraſchenden Wohlgeſchmack. R. Rummel. Original⸗Fläſchchen werden mit Maggi billig nachgefüllt. arrengessllsbhaft Bruder- Sobald unſere elektriſche Laterne in Sicht ko außerordertliche 5 Rarrenſihun Tagesordnung der nächſten Sitzung 1. Feſtſetzung des Geburtstages der Geſellſcha 2. Komiſche Vorträge, 3 Damen 2 Herrn 4. großartiges Konzert durch die Hauskapelle. 4. Wiſſenſchaftlicher Vortrag durch den Vorſtand oder „was beiſt mich da.“ Anfaug präcis morgen abend 8 Uhr 2 anzmu wozu höfl. einladet 0 ſtatt. Der Narrenvortand. ade eιιτπνε,.απνεεεNεαε Aläbelſchreinerei Don Adam Reilholz, Cadenburg empfiehlt ihre ſelbſtverfertigten Polirte, lakirte und mattirte 00 i zu den billigſten Preiſen. 8 Neneneennsnnennkan sann 90 Ich erlaube mir einem hieſigen und auswärtigen Publikum die An⸗ und Haushaltungsgegenſtändeu aller Art er⸗ und alle Mannheim eventl. vom Hengst. Caffees Weiß⸗ und Rothwein 4 45 wärter. in G 4 8 d Ile e 1 IM. O 2 2 1 . Mannheim. Diez Direktion. in Gebinde und F aſchen, Lim⸗ burger und Schweizerkäs zu den K eM NN NNNN in Serke iſt Waſchp ulver 5 Ueincgo Oeſſnllicie Ruforſerug Die Aumeldung zur Stammrolle betreffend. Ju Gemäßheit des § 56 der Erſatzordnung werden die Militär⸗ pflichtigen, welche bei dem Erſatzgeſchäſt des Jahres 190 ldepflichtig ſind, aufgefordert, ſich zur Stammrolle anzumeldeu. f 1. Zur Anmeldung ſind vergflichtet: 15 ) Deutſche, welche im Jahre 1900 das 20. Lebensjahr zurücklegen, alſo im Jahre 1880 geboren ſind; b) alle früher geborenen Deutſchen über deren Dienſtpflicht noch nich endgiltig durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve oder Seewehr, Aus hebung für einen Truppen⸗ oder Marinetheil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr 1900 hinaus zurückgeſtellt wurden. 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ostes, an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenkhalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohn⸗ ſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Auslande liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 3. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherren die Verpflichtung zur Anmeldung. 4. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, ſie ſoll ent halten: Zu⸗ und Vorname des Pflichtigen, deſſen Geburts⸗ jahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand, ſo⸗ dann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder todt ſind. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Looſungsſcheine vorgelegt werden. 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 Tagen beſtraft. enburg, 7. Jan. 1900. 5 8 Gemeinderat. Petermann. Frey. Dreyfus & layer Pinftel, Habelwerſ Mannheim. Gehobelte Pitch Pine-Böden in allen Stärken. Pitch Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizwecken ete. Nordische Hobelbretter, Zierleisten ete. Grosse Drockenanlagen. Neu ausgeſtellt: 5 IIe Seba! 0 Aale 9 liel 1 e 50 05 2 glich geöffnet von 1 flün bis Dämmerung. ..... Hengſthaltung. Wuarenverkaufsanzeige. —— — (Feinſte alter Malagawein von 1,50 Wir laden Intereſſenten zur Be⸗ Mk. die Flaſche an und aufwärts. nutzung unſerer in J 2, 14 aufgeſtellten Rollmöps, Bismarkshäringe, Sar⸗ Zuchthengſte: Remus, jähr. Fuchs dellen ruſſ. Sardinen, holl. Voll⸗ und Landknecht, bjährig, braun, 0 1 85 . Oldenburger, freundlichſt ein. Näherehäringe 6 Pfg. das Stück eleg. Auskunft wird bereitwillig erteilt Geldbeutel, Kernſeife, Eierteig⸗ durchldie Direktionsmitglieder Velten nudeln, Weineſſig, Schmierſeife, 8. 1. 6 und Ulm 0 4, 2 in Würfelzucker, friſch gebrannte billigſten Preiſen verkauft das Waarenhaus von J. F. Sola. y„Triumph“ Salmiak-Terpentin- 1 Neuzeit. Nez NN Fabrikant: Kölner Seifen⸗ 4 0 5 pulverfabrik Auguſt Jennes, per Pfund 70 3, zu haben bei Köln⸗Ehrenfeld. ö 75