Bekanntmachung. Der Gemeindevoranſchlag pro 1900 iſt aufgeſtellt und liegt von morgen Ladenburg, 20. Jan. 1900. Gemeinderat: Petermann. Bekanntmachung. Nächſten Samſtag, den 27. Januar 1900, wird der Kanzelbach für die Dauer einer Woche abgeſchlagen, weil eine bauliche Veränderung am Bahn⸗ amm dies erforderlich macht. Ladenburg, 23. Jan. 1900. Bürgermeiſteramt. Petermann. Frey. Es iſt in Ausſicht genommen hier⸗ ſelbſt eine Stadtfernſprecheinrichtung zu errichten, ſofern ſich eine entſprechende bereit erklärt. Anmeldungen werden beim hieſigen Poſtamt entgegengenom⸗ men. Lloadenburg, den 23. Jan. 1900. Kaiſerliches Poſtamt Baum ann. Ein ordentlicher Junge kann auf Oſternf in die Lehre treten bei Karl Molitor. Ordentlicher kräftiger — Junge kann in die Lehre bei ſofortiger Be⸗ zahlung eintreten bei Chriſtian Schwender. Elegante Geldbeutel von 60 Pfennig bis eine Mark per Stück, empfiehlt das Waarenlagerver⸗ ſandhandlungshaus von 3. F. Scola. Condenſirte Milch genannt Schweizermilch per Boſe 60 Pg. P. W. Hertel. Stockfiſche friſch gewäſſert empfiehlt C. L. Stenz. Dampf⸗Aepfel die erſten 1899er eingetroffen bei C. L. Stenz Ladenburg. Wohnung im 3. Stock zu vermieten bei Aug. Frey Wittwe. Für alle „Luſtende ſind Kaiſer's Bruſt⸗Caramellen 2 f 2 2 5 f 5 aufs driugendſte zu empfehlen. 112 280 notariell beglaubigte a — Zeugniſſe liefern den ſchlagendſten Beweis als unüber⸗ troffen bei Huſten, Heiſerkeit, Catarrh und Verſchleimung. Pakete 25 Pfg. bei: an acht Tage lang zur Einſicht jedes Umlagepflichtigen im Rathauſe hier auf. ein allgemeines Fre. 5 8 im Saale zum lichen burgs mit 115 Bitte einladen, am Feſttage ſelbſt die Häuſer beflaggen zu Bekanntmachung. ö Zahl von Theilnehmern zum Anſchluße n zur 5 8 5 Kitzung des gürgerausſchuſſes im Nathausſaal am welches Pri verkauft ma Coaces . Gb. Heiß. Einladung. Zur Feier des Geburtsfeſtes Seiner Majeſtät des Kaiſers findet . den 26. ds Mts., Abends halb 9 Uhr Feſtbanket „Schiff“ ſtatt, wozu wir die verehrlichen Einwohner Laden⸗ 8 wollen. Die Feſtgottesdienſte finden ſtatt: in der St. Galluskirche am 27. 9 Uhr Vormittags, in der evangel. Stadtkirche am 28. 9 ½ Uhr Vormittags, in der Sebaſtianscapelle am 28. 91 Uhr Vormittags, 5 in der Synagoge am 27. halb 10 Uhr V ta Ladenburg, den 19. Januar 1900. 5 5 Gemeinderath. 1 5 Petermann. Frey. Stadtgemeinde Ladenburg. Einladung e Mittmoch, den 24. Jannar 1900, Nachmittags 6 Ahr. Tagesordnung. Honorar der Krankenärzte. 5 Ergänzung der Vorſchrift für die Gemeindekrankenverſicherung. Honorar des Tierarztes. N Gebühren der Inventurbehörde. . Belohnung für die Beſorgung der Straßenbeleuchtung. Koſten für die Waſſerleitung. Abtretung von Gelände an Fabrikant Nilfon und Zimm Volz. 8 8. Erhöhung der Gebühren der Leichenwärter und Frauen Ladenburg, den 17. Januar 1900. 5 Gemeinderat. 5 Petermann. ö g D utter Ladenburg. er Corps betheiligt ſich an dem Banket anläßlich der Geburtsfeier Sr. Majeſtät des „Deutſchen Kaiſers Wilhelm II.“ am Freitag, den 26. d. Mts., abends halb 9 Uhr im Gaſthauſe „zum Schiff“ ſtattfindet. Medaillen und Ehrenzeichen ſind anzulegen. Die Ehrenmitglieder und Kameraden werden gebeten ſich recht zahl⸗ reich zu beteiligen. Unſ Der Vewaltungsrath. Ladenburg. Krieger verein An Freitag, den 26. d. M, Abends von halb 9 Uhr ab findet im Saale des Gaſthauſes zum Schiff zhier die Feier des Ge⸗ burtstages Sr. Majeſtät des Kaiſers ſtatt. Wir laden hierzu die Mitglieder zu möglichſt zahlreicher Beteiligung ee Orden und Ehrenzeichen ſind anzulegen. . in. Ladenburg, den 23. Januar 1900. 5 . 5 Der Vorflaud desangverein Sängereinheit Wir beehren uns hiemit unſere Mitglieder höfl. einzuladen zu dem Ban ket zu Ehren S. M. des Deutſchen Kaiſers am Freitag, den 26 Abends halb 9 Uhr im Saale des Gasthunſez zum Schiff. Die Abzeichen des bad. Sängerbundes nlegen. Jan. Der Vorſtand. Um zalreiches Erſcheinen bittet . 7 Hervorragendes Nähr⸗ und Kraftigungs rag 8 mittel. U Zum tägliſchen Gebrauch vorzüglich 1 an 8915 5 t 1 1077 namentlich bei Magen⸗ und mieiden, Bleichſucht, Blutar : vorſität, Reconvalescenz Für Frauen und Mütter W N pfehlenswert. Zu haben in der Apotheke in Ladenburg 55 ö Geſangverein Ladcmbütg Heute Dienſtag Abend halb 9 Probe Um pünktliches Erſcheinen bittet Der Vorſtand. Außergerichklich geſchlichte oder Das leicht verſöhnliche Waarenhaus „Herr wie können Sie es wagen Mir ſolches in's Geſicht zu ſagen z Brauſt der Chef des Hauſes auf 5 Gerechtigkeit nimm deinen Lauf „Hier mich zu interpelliren Und dabei zu denuncieren, Sie griffen an der Ehr mich an Und die iſt doch nicht von Porz'llan Doch das giebt zu Ihrem Schaden Futter für die Advokaten; Meinen Ruf ſo zu entwerken, Doch das ſoll gerächet werden. Fuchsinger, dem Wahrheit eigen Wird als Freund es mir bezeugen Und der andre lallt beklommen⸗ „Wirklich ſoll es ſoweit komme, O, bitte lenken Sie doch ein Ich kaufe auch zehn Flaſchen Weig. Ruft der Chef Es gilt der Rauf Abgemacht — die Hand darauf, Und jetzt ſehr vergnügt er lacht, Weil er ein Geſchäft gemacht, Geht zur Sprechſtund drauf nach Hau Da der Ehrenhandel aus. — Das war des Prozeſſes Wende O, daß doch jeder Streit ſo endel Uh 7 1 Man verlange 8 Sche . nen Cognac G 8 bb ſecce. C Preise Flasche Mk. 1.90 bis Mx. 5. Cognad zuckerfrei NR Vorzüglich für Genesende und Zuckerkranke. Alleinige Verkaufstelle 6. Lösser's Naedfolg. Inh. Jak. Scherk Ladenburg. 6 eee Zu verkaufen wegen Umzug: Eine nußbaum polirte große Komode Eine Nähmaſchine für Fuß⸗ und Handbetrieb, wo fag die Expedition. Schöne Milchſchweine verkauft Bäcker Trill Schriesheim; viertel. Man verwende gegen Huſten und Heiſerkeit Eibichblätter Fenſchelhonig Kachou Lakritzſaft Lieber'ſche⸗Kre Rohrſyrup Salmiakpaſtillen Salmiakpulver zu haben bei Y. W. Hertel. e ls hal Ag tee bb nd Abl nd n 10 Suat n e iin holt en en dete an ut mi 1 10 gereit am iber a e Effe ei acts be b ds Wilen hani, Hehn pie n t in ch, d e en und f Ache bun e glue I n de fraß li lags i im ach in kin an letz ue n in dean kae 0 nah A n iz —