zeſchäftsempfelllung. Mache hier tut der geehrten Einwohnerſchaft die ergebene Mitteilung, daß ich unterm Heutigen die 5 Bäckerei des Herrn Michael geil übernommen habe und bitt prompter Bedienung um geneigtes Wohlwollen. Ladenburg, 15. Januar 1900. 8 n * 8 28 . in gen zu 12 Ws N 5 7 1 Atelier für Zahnleidende neue Ante 8 ae E. Mushake. es derbandz 1 85 5 r Bach Ganze Gebiſſe und einzelne u für dun Sähne. m Zahnziehen, Plombieren Reinigen ete. ai 0 Domhof, bei Herrn Naufmann Stenz. 9 hoch liegt. dy 2 2 benutzt. an. Auf der 810 U n geſprengin nem Sohte ſoviel in die ſo klug un und wußte „ bis jet einen Mic KRohmaterial hergestellt, Wwohlschmeckend u. nahrhaft,; iber lle Neliteile verbreitet. . 64 Preismedaillen. „ 27 Hofdiplome. Die Aumeldung zur Stammrolle betreffend. Ju Gemäßheit des 8 56 der Erſatzordnung werden die Militär⸗ pflichtigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1900 meldepflichtig ſind, aufgefordert, ſich zun Stammrolle anzumelden. 8 1. Zur Anmeldung ſind vergflichtet: i a) Deutſche, welche im Jahre 1900 das 20. Lebensjahr zurücklegen, alſo im Jahre 1880 geboren ſind; . b) alle früher geborenen Deutſchen über deren Dienſtpflicht noch nich endgiltig durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marinetheil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr 1.900 hinaus zurückgeſtellt wurden. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ortes, an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohn⸗ ſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Auslande liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. „Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr-, Brod⸗ oder Fabrikherren die Vernflichtung zur Anmeldung. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, ſie ſoll enthalten: Zu⸗ und Vorname des Pflichtigen, deſſen Geburts⸗ jahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand, ſo⸗ dann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder todt ſind. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Looſungsſcheine vorgelegt werden. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 Tagen beſtraft. N Ladenburg, 7. Jan. 1900. Gemeinderat. Petermann. Frey. Spfaffs Patent Acf.- Bos. Liefer an en kaiſerl. Hofjagdämt Rummelsburg⸗Berlin 0. Hunde kuchen Geflügelfutter. Proben, Proſpecte, Broſchüren übe Hunde⸗ und Geflügelzucht umſonſt. Niederlage bei Fr. Stenz. Fussabstreicher. Ich zeichne hiermit ergebenſt an, daß ich den Vertrieb meiner 2 Stahldraht⸗Fußabſtreicher Herrn Peter Götzelmann, Spengler hier, übergeben habe und von heute an Private keinen mehr verkaufe. Chr. Schwender. do fbr b. Wohnung . Eine große Partie ſehr Wee 5 25 fun VT 5 im 2. Stock zu vermieten bei orb. K II einberg⸗ a 27 PPP bee Volk, Schuhmacher. 5 ö . 5 u Morge 8 S i 6 Kaffees Tudwig Weber, Landwirt, er fund 0.80 M. bis 1,80 M. Handſchuhsheim. ehr zu beachten! 8 d dee eee r bieder 0 . vorgerückten Zeit wegen gebe eine große Partie S . 5 1 E rten 1 2 Wollenwaaren: 0 Als in den Weihergärten, 8 Ar 82 qm 1 5 45 iſt ſofort zu verpachten. er 15 2 Tücher, Kaputzen 8 per Pfund 1.50 M. f Andreas Neffert II. . Mützen 2c Friedrichsdorfer Zwieback und neue 0 . erde arn S 25 . 5 holländer Vollhäringe 6— 10 5 e 2 „ e, . Rollmöpſe, f 5 ö 8 e, keine zurückgeſe tikel. ; i 5 1 2 5 f 5 S9 5 — ruſſiſche Sardinen, 1 Pfund 70 3, zu haben bei . ſichern 2 Di. Fre i 12 9. S prima Limburger Käs, Schweizerkäs, K. Huhn, Zahn hofotel. — 8 ier de dig, . J e . le 1 N 5 Reisfuttermehl 77 7 eiß ez 5 Hervorragendes Nähr⸗ und Kraftigungsmittel. Fiemude pf 0 30 pf * „ Weizenfuttermehl tr auf Zum kägliſchen Gebrauch vorzüglich geeignet an Stelle Pfülnlüdeln per Pfun onnig Korndunſt u Kraft a 5 5 105 e e 1 a 170 b g a 1 Kleien f armleiden, Bleichſucht, Blutarmu er⸗ n „ . 8 5 8 vorſität, Reconvalescenz Für Frauen und Mütter beſonders em⸗ franz. Weiß⸗ 3 „ Welſchkornſchrot f J. F. Scola. N Zu haben in der Apotheke in Ladenburg. J. F. Merkel 8