lerſuch füt — er ſich befan ls halben mern dez r. de Die Aumeldung zur Stammrolle betreffend. chwerderlch Ju Gemäßheit des § 56 der Erſatzordnung werden die Militär⸗ geſtern Früh flichtigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1900 meldepflichtig ind, aufgefordert, ſich zun Stammrolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung ſind vergflichtet: Opfer di fünf. iht a 5 : 7 bara bis J. Februar l. J. als Mitglieder einzeichnen, werden von der Laufe d a) Deutſche, welche im Jahre 1900 das 20. Lebensjahr zurücklegen, Aufnahmegebühr befreit angenommen und den Gründern beigezählt. richten her alſo im Jahre 1880 geboren ſind; f i Der Porſtand enüber den b) alle früher geborenen Deutſchen über deren Dienſtpflicht noch nich Fr, Josef Haas kob Bläß II 5 gangen ind endgiltig durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur 9 15 8 Hag . lf Müller. nichts yy Erſatzreſerve oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder 55 b „ 5 15 ole 6 r deutſcen Marinetheil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatzbehörden 959 5 0 6 Carl Joſef Colom 37 dung auz von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr ee e e 5 i von f 1.07900 hinaus zurückgeſtellt wurden. d 10 1 K h h e 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath ehe 1 0 Vange 5 195 6 One Or. ers an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat ö 7 a . dae er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die 4110500 1 5 l unſere lde in Kenntnis davon, daß wir unſre bis wohn Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen ohn⸗ . a 1 5 g ſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Auslande liegt, 5 5 eihnachtstęeier 5 5 an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 1 am 21. Januar im G thaus Anker abzuhal ken. Nacht 3. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 1 Januar im Gaſthaus zum Anker a zuha e r a 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, ee 8 8 Heros Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherren die Verl flichtung zur Anmeldung. 1 0 und 4. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, Fussabstreic her. ee ſie ſoll enthalten: Zu⸗ 1 0 . des e 1 Ich zeichne hiermit ergebenſt an, daß ich den Vertrieb meiner N jahr und Tag, Aufenthaltsort, Re igion, Gewerbe oder Stand, ſo⸗ 1 a ö 8 5 25 llanz für dann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie DN Stahldraht⸗Fußabſtreicher 5 in Ant⸗ ob dieſe noch leben oder todt ſind. Sofern die Anmeldung nicht Herrn Peter Götzelmann, Spengler hier, übergeben habe und von 5 2 am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei heute an Private keinen mehr verkaufe. und wiederholter Anmeldung müſſen die Looſungsſcheine vorgelegt werden. 0 ch 95 der Er. 5, Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis U F. 8 Wender. 0 5 f zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 Tagen beſtraft. — ach iſt Ladenburg, 7. Jan. 1900. N 7 d o 1 Gemeinderat Dreyfus & Mayer-Dinel Hobelwerk Suffolkl⸗ Petermann. Frey. . . 1 1 5 es Regi⸗ 5 B annheim. t ausge⸗ Gehobelte Pitch Pine-Böden in allen Stärken. len. Bei Ladenburg. Pitch Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizwecken ete. itſon gab — 5 Nordische Hobelbretter, Zierleisten etc. Grosse Trockenanlagen. rwundet, 5 . „„ 998 Gut Heil! „ 58888 rte Com⸗ Den Turnern und Zöglingen zur Nachricht, daß vom 8. Januar 288860880 0800 ſie über⸗ ab die f 0 5 5 0 8 Turnstunden 2 8 Sehr zu beachten! G 2 e Ae 1 . Der vorgerückten Zeit wegen gebe eine große Partie — wieder regelmäßig Montags und Donnerstags um ½9 uhr Wollen waaren: 5 O as Feuer innend im Lokal ſtattfinden. 5 5 17 Um pükntiches und zahlreiches Erſcheinen erſucht Tücher, Kaputzen, 2 gte ſe, Der Vorstand. 0 Mü tzen ꝛc. 05 r Natur. 7 7 5 „ „ Narten-Gezellachaft Nilelu,, D. wan aengee 8 1 5 J aft 5 0 Neue Waare, keine zurückgeſetzte Artikel. 2 Es diene hiermit den Narrenbrüdern zur A 2 Schlun⸗ Nachricht, daß unſere erſte 8 D. Freitag 0 u, aber 4 5 „ a fh N. STrensitz Un 8 . 5 f 5 am Jamſtag, den 13. Januar, Abends SOO GGG enge 7 Uhr 72 Minuten und 26¼ Sekund. ieee e eee ee eee glaub, in unſerm Local zum Luſtgarten ſtattfindet, wozu freundlichſt einlabet. ö verſeztt elegel⸗ erden.“ ung in oſſenen erhet, , * 2 irh Neu ausgeſtellt: be Sähne. a 5 Jahnziehen, Plombieren Nein gen ete. 1 5 a Domhof, bei Herrn Kaufmann Stenz. a 2 W1 4. Dezember 1870. 1 un, „ fäglich geöffnet von 8 Uhr früh bis Dämmerung. 1 17 3 NN e ε,αε ee NK nee,. ... Miet- u. Hacht vertrage Medizinal- Kasse Ladenburg. Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kennt 7 Januar 1900 die Medizinal⸗Kaſſe Einwohner gegründet wurde und am genehmigten Statuts in Kraft tritt. der Confeſſion, welche ſich bei uns niß, daß am Sonntag, durch eine große Anzahl hieſigen 1. Februar 1900 auf Grund des Alle Diejenigen, ohne Unterſchied erem Rechner Herrn Carl Joſef Co lom⸗ zu haben in der Expedition des Blattes. empſfihlt F laſchenbier Michael Kreter zum Hirſch. (C bbb