Steigerungs⸗Ankündigung. denburg werden im Rathauſe zu Ladenburg am vormittags 10 Uhr, die nachſtehenden Liegenſchaften öffentlich zu Eigentum verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt, falls der Schätzungspreis erreicht wird; die übrigen Bedingungen können bei dem Unterzeichneten eingeſehen werden. Beſchreibung der Liegenſchaften: Teilweiſe als Bauplätze gelegen zwiſchen Bahnhof und Stad! Ladenburg ſehr geeiguet für Errichtung von Wohnhäuſern: 15 l Laden burg. Lgrb. Nr. 4179. 53 Ar 33 qm of reite, Hausgarten und Ackerland nämlich 9 Ar 13 qm Hofreite, 12 Ar 30 qm Haus- garten, 31 Ar 90 qm Ackerland. Auf der Hofreite ſteht: Haus Nr. 512: a. ein einſtöcliges Wohnhaus mit Knieſtock und gewölbtem Keller nebſt Dachwohnung. b. ein einſtöckiger Tabakſchopf mit Chaiſenremiſe an Schweineſtällen; . eine einſtöckige Scheuer mit Stall; % 11 d. eine einſtöckige Schweineſtallung links der Eiſen⸗ bahnſtraße neben Ph. Kegler, Jonas Baumann anerſ. Direktor F. Leonhard 0 l geſchätzt zu „6 18 000, Lgrb. Nr. 47. 15 Ar 52 qm Ader in den oberen Gießengärten einerſ. Daniel Kaſchuge andſ. Heinrich Heyder geſchätzt zu „ 1850. . Lgrb. Nr. 2510. 18 Ar 80 qm Acker in den kurzen 12 Ruten einerſ. kathol ene andſ Adam Geiſinger N geſchätzt zu „4 750. r 17 qm Acker im Aufeld einerſ. Anna Kern 1 . Leuoyrb. Nr. 4031. 2 andſ. ſelbſt geſchätzt zu V 1700. 5. Lgrb. Nr. 4032. 28 Ar 76 qm. Acker im Aufeld einerſ. ſelbſt andſ. Jakob Müller Soeren geſchätzt zu A 2300. Egrb. Nr. 4175. 47 Ar 20 qm 0b links der Eiſenbahnſtraße einerſ. Graf v. Wiſer anders. Aufſtößer Zuſammen „ 38 760. II. 1 Schriesheim. Lgrb. Nr. 3123. 4 Ar 67 qm Wiese in den Dürrewieſen einerſ. Pflege f Schönau anderſ. 2 e 1 1 5 „ 5 Lgrb. Nr. 3124. 19 Ar 23 qm Wies voſtücd del ſelbſt andſ. Karl Müller geſchätzt zuſ. zu „K 1300. Ladenburg, den 7. Dezember 1899. F ͤ ùð ͤ N Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. Zu Weihnachtsgeſchenken geeignet empfiehlt: Photagraphle, Poesie, Postkarten, Briefmarkenalbum Koch-, Gedichte-, e 1 - Hebel-, und Bilder- Uehel. Portemonnaies, Cigarrenetuie, Cigarrenſpitzen, Brief- u Biſitkartentäſchchen, Reteſſairs Rippſachen Briefpapiere in eleganten Cartons Schulbücher und Schultaſchen etc. Spiele, Bilder⸗ und sehen pielwaaren etc, etc. 1 7 25 155 Christbaunveraitrunzen in großer Auswahl zu denkbar billigſten Preiſen . J. Premer's Nachfolger 5 F. Krauß. Kirchſtraße . 1 irchſtraß⸗ Auf Antrag der Erben des Tierarztes Georg Kohlhepp in g Mittwoch, den 20. Dezember 1899, geſchätzt zu „K 14160. Femerer enn Zadenburg Sonntag, den 17. Dezember 1899, nachmittags 4 19 im Saale zum „Luſtgar ten“ b orkrag 45 über „Das Handwerk einſt, jetzt und in Zukunft“ gehalt von Herrn Münz, Gewerbelehrer in Gernsbach. Wir laden hiezu die verehrl. Mitglieder unſeres Vereins, ſom Freunde des Handwerks hiemit ein und bitten um möglichſt gahlreic Beteiligung. Der Vorstand 4 im Lokal mit folgender Tagesordnung ſtatt: 1. Vereinsball. 5 755 2. Nuitsfeier. Die Kameraden werden erſucht, möglichſt vollzählig zu erſchelne i den 10. Dezember 1899. 6 Del Vorstand. Betz. Neujahrs Gratnlltions 1 in großer Auswahl empfiehlt Ferd. Premer's Nachfolger. Kirchſtraße Kirchſtraße lem 5 ü kann bllliger liefern als: 35 9 4 2 5 P Hertel, Vertreter einer der größten Muſikinſtrumenten⸗ Fabrik 5 e laut Preisliſte zu T Fabrikpreisen: Schlag-, Streich und Blaßinſtrumenten, Spielwerken, Chriſt⸗ baumunterſätze mit Spielwerken, Schul⸗Violinen komplett Futteral aus Holz mit Schloß, Bogen, Reſervebezug, Reſerve⸗ ſteg, Saitendoſe, Colophonium, Stimmpfeife bei beſſeren Sorten Schutzdecke, Tiſchpult von „ 12— 45. Alles den ſteigenden Preiſen entſprechend in immer heſſeren Qualitäten. Dieſe Violinen ſind für Muſikſchüler, Seminariſten und Lehrer ſehr beeignet. Saiten und Beſtand⸗ teile aller Art ſtets auf Lager. 2 SOS OOO e S8 NB. Silligste Seaugsguelle. rhein gui viert haltun, Krieger: E Verein. 9 43 — Am Samstag, den 16. d. M., Abends von 9 U ab findet f Generalverſammlung e bebelberger U in Beelhovenſa der von der „ golrworträge vorragende gage: „as die Bedeutung J Gegenwart?“ „Hbleltmacht hin helge Beherr deutete dann tömiſchen Reick wann nach der Macht, und ländiſch⸗muhan chriſlichen Kul die italieniſchen die Entwicklun Blüthe gelangt des Nedners und ozeaniſch hunderten und Entwicklung ſchicken aufs wie ſich in N Mitkelmeertrei kehrsleben en daung nach Hellung gewar 4 0 Emp Of und Nor dmavier, Eng Lie 15 polit Roman in Ori 1 0. Fortſezung Mit ihrer 10 were, abe r 8 1 Green des konnte gn Wie ein Die Fralt Wen schönen S 0 auf ihrer f iurſtunde gz am auf fil d 10