H 2, 18, Planken. FFbbCCCCbCCbCbbTTCTbTTbTTTbTbTbT . —.———— Neustadt Hcke Haupt- u 0 Collereistr. pp Hauskleider in Velour, Oxford, Lama⸗, Haustuch und Cheviot von 30 pls It. 6 Straßenkleider in Damentuch, Covertroat, Kammgarn, Crepons, Cheviots, Caros, Namages und Halhſeide zu jedem Preiſe. Seidene Plouſen in geſtreiſt, karirt und ramagirl. das Meler von 1 M. 25 Schwarze Oeidenſloſſe in Damaſten und glatten Gewebenunt. vollſter Garantie der Solidität von Farbige Deidenſloſſe in allen aparlen Meuheilen und groͤßler Auswahl. 1 = VE LUHIIEILTE IT n Gardinen und Stores, Unterröcken, Ballſchäles und Schürzen zu außergewöhnlich billigen Preiſen. Bekanntmachung. Die Schuldner von Gemeindege⸗ fällen als Umlagen, Sporteln, Gras, Obſtgelder etc. mache ich nochmals darauf aufmerkſam, daß wenn die Zahlungen nicht a ee acht Pachtzinſen, erfolgen, das Beitreibungs verfahren ingeleitet werden muß. In allen Fällen, in denen die ahnung bereits erfolgte, wird die ndung angeordnet werden. Ladenburg, den 7. Dez. 1899. Der Stadtrechner. Bekanntmachung. Es wird wiederholt unter Hinweis Befahrung des Gehweges zur Bahn bei Strafe verboten iſt. Ladenburg, 7. Dez. 1899. Bürgermeiſteramt. . Nichtdienliches wird his 5. Januar 1900 umgelauſchl. 2 Bekanntmachung. Mannheim, 30. Nov. 1899. Sternberg. Beſchluß: Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. adenburg, den 2. Dez. 1899. Petermann. e nt . T0 D. An Muſikſreunde. Gratis!! verſende ich gegen Angabe ihrer Abdreſſe den jetzt von allen Kapellen geſpelten Vaſhingkon⸗Voff⸗Mlapſch für das Pianoſorte nebſt meinem illuſtrirten Weihnachts katalog für Muſikalien, Muſikinſtrumente u. 5 Maul⸗ und Klauenſeu Mit Rückſicht auf die dermalige Verbreitung der Maul- und Klauen⸗ ſeuche wird für ſämmtliche Amtsbezirke mit Ausnahme von Bonndorf, Eberbach, Neuſtadt, Säckingen, St. Blaſien, Schönau, Staufen, Triberg, Villingen, Waldkirch, Waldshut und Wolfach der Handel mit Rindvieh und für den Amtsbezirk Ueberlingen auch der Handel mit Ferkelſchweinen im Umherziehen bis 1. Januar 1900 auf Grund des Artikels 2 des Reichsgeſetzes vom 6. Auguſt 1896, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung (Reichsgeſetzbl. Selte 685), verboten bezw. das bereits früher erlaſſene Verbot bis zum genannten Zeitpunkt verlängert. Die Bürgermeiſterämter des Landbezirks werden beauftragt, dieſe Be⸗ kanntmachung Großh. Miniſteriums des Innern noch beſonders in ihren Gemeinden auf ortsübliche Weiſe bekannt zu machen und den dort an⸗ ſäſigen Viehhändlern unter Hinweis auf § 148, Ziff. 7 Gew.⸗Ord. gegen rſchrift zu eröffnen. Ueber den Vollzug iſt auher Anzeige zu machen Muſikalienhandlung, Pianofortelager. Karlsruhe, Baden Kaiſerſtr. 221. Geſucht nach Heidelberg ein ordentliches, füng⸗ geres Mädchen aus guter Familie als Gr. Bezirksamt. 5 25 4 5 ausführliche Angebote befördert unter Bütgermeiſteramt. 0. R. 3 f Exped. d. Zeitung. Bekanntmachung. Etwaige an die Gemeinde und die derſelben unterſtellten Stiftungen zu machenden Forderungen ſind alsbald iesſeits einzureichen, da ſolches für den bevorſtehenden Abſchluß der Jahres⸗ Mannheim. Dreyfus & Mayer-Dinkel, Hobelwerk 5 15 Gehobelte Pitoh Pine-Böden in allen Stärken. Pitch Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizwecken eto. Nordische Hobelbretter, Zierleisten etc. Grosse Drockenanlagen. Neue Häringe 0 b Bismark arne Ochlenmaulſalal in kleinen Töunchen per Stück 6 gückinge 0 C. L. Stenz. chnung nötig iſt. Gleichzeitig wird darauf aufmerkſam emacht, daß Rechnungen nur in Kanzleiformat“ angenommen werden. Ladenburg, 8. Dez. 1899. Gemeinderat: Petermann. von Thee und Kaffe! namentlich bei Maen⸗ unde Darmleiden, Bleichſucht, Blutar 72 vorſität, Reconvalescenz 19 11 ee pfehleuswert. Zu haben in der Apotheke in Ladenburg. Kette NKNNKNRNR MN NN NNNK NAA Créme Hervorragendes Nähr⸗ und Kraftigungsmittel⸗ ald Zum tägliſchen Gebrauch vorzüglich geeignet an Stell. b für Schuhe gelb und Für Frauen und Mütter beſonders em⸗ ſind⸗ In Haben in pedition. Bl. Frachſbrieſe Hoſtchec intereſſaf aber iſt ſie die Hoſiched Es lieg Reichs pe ein Mitt. Dann m Vortheil verkehrs heile, d geben k vorgehol verkehrs Einführt Jahre ! kehr aus und Sta arden 2 Förderun unbedenk als wer überall 13000 Es wire Oeſterre verkehr gründun, genoſſenf und es ! Einfluß auf das wird. 1 bedauerl. durch zu — Roman i 09. Fort Es diele freu Tage, die doe und ezt eine Vorſtoft Jung, ſch doc vol ſih nicht Ausdrucks getrennt, Wußte sie trug. J berloren, neut An Reichzthu Cuerzit, lo dem Vüuſchn lach geth kankte G. undenla ficht h iht M1