n augſ * nd die 90 we agiert don 2 ju ** dann 2 b Fan ien rſtött. Aapih 1 d 99 nge ez n, der — udwo an Lan hes. des praltiſzz dau werden ü n des folgen rt, mit denn mal oder dig und Unite ingen ſich dir ein wird. I des Obſtts ut er dit Kemi unſerez Balg die Wich iar ſchiedenen 5 dätzen. lche Dian und welch nig, gen am bein ich, ſonder ug werden. — D. richtigket zen t werden. — N daß das O ſtellt wird: in der lezten Aut, logenverein 1 Odſtausſteln, aßt hat: dit u fruchtdeher zen ie Jruchſſhen dtmobſtgarte n brochen und en ſichtliche u , ſolche Ob n. af 9 55 dem Sopha un Gendarmen a . ereiis itte friſcher Tau f ſagte Nund u ie Pals; fn 0 n da ge f fall kr Ci Bekanntmachung. Am Mittwoch, 22. ds. Mts. Vormittags 3 Uhr wird das fädtiſche Grundſtück zwiſchen Elec⸗ irieitätswerk und Candelbach auf dem Nathhauſe für die Zeit von Martini d. J. bis Martini 1900 öffentlich verſteigert. Ladenburg, 16. Nov. 1899. Bürgermeiſteramt Petermann. Bekanntmachung. Die Stelle eines Nachtwächters iſt nen zu beſetzen. Bewerbungen haben ſpäteſtens bis zum 23. Nov. hier einzukommen. Ladenburg, den 16. Nov. 1899. Bürgermeiſteramt. * Petermann. Frey. Bekanntmachun Am Mittwoch, 22. Nov. 1899 Vormittags halb 10 Uhr wird im hieſigen Ratbauſe auf Antrag des Toglöhners Chriſtof Müller dabier, für ſich und im Auftrage ſeiner beiden Kinder Peter und Friederike Müller er, die nachbeſchriedene Liegenſchaft i Eigenthum öffentlich verſteigert. Beſchreibung der Liegenſchaft. Igb. 1118 Plan 12. 31 Ar 66 gm. Acker im unteren Rech Gemar⸗ kung Ladenburg, einerſeits evang. Collektur Mannheim ander ſeits Graf von Wiſer. ungen können diesſeits werden. Ladenburg, 13. Nov. 5 5 i Bürgermeiſteramt . Petermann. Die näheren Beding⸗ eingeſehen 1899. Frey Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 22. Nov. 1899 Vorm. 10 Uhr werden im hieſigen Rathauſe, die den Privatmann Ka 1 Steingötter Eheleute in Heidel⸗ berg gehörigen auf Gemarkung La⸗ denburg gelegenen Liegen ſchaften im Flächeninhalt von 6 Hectar 55 Ar in 21 Parzellen auf ſieben Jahre von Martini ds. diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, 13. Nov. 1899. Bürgermeiſteramt Petermann. . Arbeitsmarkt der Central Anſtalt für Arbeits ⸗ Nachweis jeglicher Art . Mannheim. ſel. 818. Arbeit ſinden. Männliches Perſonal. Hürſtenmacher, Dreher, Friſeur, Naser, Rahmenmacher, Hafner, Norbmacher, Kübler, Maurer, Metzger Schloſſer, Schmied, Schneider, Schreiner, Stuhlmacher, Schuhmacher, Spengler, Tapezier, Wagner, Zim⸗ mermann. Lehrlinge. Häcker, Buchbinder, Friſeur, Kauf⸗ mann, Lithograph, Schloſſer, Spengler Tapezier. Ohne Handwerk. Fuhrknecht, Fabrikarbeiter, Taglöhner, Erdarbeiter, landwirtſch. Arbeiter. Weibl. Perſonal. Dienſtmädchen, Spülmädchen, Köchin, Lehrmädg en, Kindermädchen, Kinder⸗ frau, Kleidermacherin, Maſchinen⸗ Näherin, Maſchinen⸗Strickerin, Lauf⸗ mädchen, Monatsfrauen, Verkleberin, Fabrikarbeiterinnen. 1 9 83 N J, an öffentlich ver⸗ pachtet. Die Pachtbedingungen können * 8 . 3 8 * Sülllznautr Lüthi; 55 Einladung zur Sitzung des Bürgerausſchuſſes im 1 am den 18. November 1899, bornitkeh Tagesordnung: 25. 10. 99. 12. dieſer Tagesordnung und u Straßenkoſten etc. 3. Allgemeine Grundſätze über die Kanalkoſten. 4. Beizug der Anſtößer zu den Koſten der verlängerten e 0 5. Feſtſtellung der Dauer der Bierverbrauchsſteuer. 5 Ladenburg, 10. Nov. 1899. Der Gemeinderat. Petermann. 1. Abſtimnung über die bereits genehmigten Punkte 1. 3. 4 75 6. 7. 14. 16. der Tagesordnung vom 2. Berathung über Punkt 10. 11. die weiteren Nachforderungen fü ber Alelier ſür Zahnleidende . E. N us hake. Ganze Gebiſſe und einzelne von Sähne. Zahnziehen, Plombieren, Reinigen etc. Bomhof, bei Herrn Raufmann Stenz. als Neuheit 5 Spiritus⸗Gaskochherde — ſehr bewährtes Syſtem, — Ich empfehle mein 9700 Lager in Jriſchenn Dauerbrand⸗Oeſen, Regulier⸗Füll⸗Oefen, Zimmer⸗Kochöfen, Feuer⸗Geräthen, Sparkochherden (Darmſladler und Nallaller) Da ich meinen Bedarf in obigen Artikeln noch früh zeitig gedeckt habe, bin ich in der Lage, gegen über den gegenwärtig ſo hoden Einkaufspreiſen noch billig verkaufen zu können. Michael & Blaess. — Dreyfus & Mayer-Di Mannheim. Gehobelte Pitch Pine-Böden in allen Stärken. pitch Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizwecken ete. Nordische Hobelbretter, Zierleisten ele. Grosse Trockenanlagen. BFE 5 LIAN genügen, — iſt in Hrigual Fläschchen 65 Pf. an zu haben bei 5 zum Würzen der Suppen, — wenige Tropfen von ö ſtorbenen U — wenige Tropfen genügen, — em Allfallſige Forderungen an den ver⸗ Herrn Tierarzt Geor Kohlhepp mollen der Erbtheilung wegen gefl. eheſtens bei Unterzeichnetem geltend gemacht werden. Zum Einzug der Ausſtände de Verſtorbenen iſt der bevollmächtigt. Ladenburg, 13. Nov. 1899. Friedrich Mar. Krankenzuſchuß⸗ und Sterbekaſſe ſucht tüchtige F erkreler l jeden Standes gegen hohe Propiſſion. Offerte erbittet Florſchütz Mann⸗ heim G 7, 2. 5 Auskunftskorreſpondent welcher zuverläſſige Privatauskünfte ſchnell beſorgen kann, wird in Laden⸗ burg und ſonſtigen Orten geſucht Frühere Polizei⸗, pp. Beamte bevo zugt. Offerten an das Detectibe⸗ ſtitut von Caspari⸗Roth Roffi. Berli W. Leipzigerſtraße 134. n Würzen er Juppe Ol pfiehlt beſtens B. Köhler. In 7 17 4 1 Kentfahrts- L tt 38 0 f Schueler 8 abe, 2. 2 „29. 20. d. 2 Berlin. 16870 Geldge Winne, zahlbar ohne Abzug im Betrage von S —.—— g 5 57500 0 166,000 50,000 a 25,000 11009 2500 10: 1000 10600 100 500 50000 150 100 300 96650 50 30000 16000 l 210000 5 L008 1 Mr 3.30 bort und Usts 80 Pf. extra, empf. e endet auch unter FNacen. . e 0 noral. 8 5 Bankgeschäft n Aera bo 2 181111 a . Nürnberg, Kaiserstr. 388. in Mü nen, e in Berlin, Breitestr. 5. in Hamburg, Gr. Johannisstr. . Verlaufen. Ein Wolfshund mit gelbem Halsband abzugeben gegen gute Belohnung in d. Erpch. d. Bl. oder im Deutſchen Kaiſer zu Schriesheim. Ein möblirtes Zimmer zu vermiethen Emil Ruſſer, Bäckermſtr. Kirchenſtraße. 3