Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 25. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr, werden im hieſigen Rathauſe auf An⸗ trag des Privatmanns Herrn Karl Steingötter in Heidelberg 8 Hektar 73 Ar Ackerland auf hieſiger Gemarkung gelegen, beſtehend in 31 Parzellen zu Eigentum öffentlich verſteigert. Die Steigerungsbedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, 16. Okt. 1899. 7 Bürgermeiſteramt. 754 5 Petermann. Bekanntmachung. Zur Reviſion des land⸗ und forſt⸗ wirtſchaftlichen taſters werden diejenigen Betriebsunter⸗ nehmer, welche ſeit voriger Feſtſtellung ihren Betrieb eingeſtellt, neu eröffnet, eingeſchränkt oder erweitert haben, unter Strafvermeidung aufgefordert, Heiner Woche hierher entſprechende An⸗ zeige zu machen. Ladenburg, 14. Okt. 1899. ürgermeiſteram Petermann. Zahlungspflichtigen, Diejenigen welche an allgem. Kirchenſteuer im Rückſtande ſind, werden erſucht, innerhalb 8 Tagen Zahlung zu leiſten, widrigenfalls Mahnung erfolgen müßte. Der Kirchenſteuererheber. Geſangverein Hängereinheil. Geſaugs⸗Probe Mittwoch Abend 9 Uhr. Der Vorstand. fl. Wasohkun, zum ſtopfen 1 J. F. Merkel. Il. Misfattermel friſch eingetroffen bei J. F. Merkel. 1 Stück gut erhaltene Conzert-Zithern billig zu verkaufen. P. W. Hertel. Eine gebrauchte Nähmaſchine für Fußbetrieb (Singer) billig zu ver⸗ 5 kaufen. Schnittſpahn. nennen, Dlalt jeder beſonderen Anzeige. Die glückliche Geburt von geſunden Drillings täter. u zeigen hocherfreut an: rer., 9. — Roſenhof, 13. Okt. 1899. xm Unfallverſicherungska?⸗ binnen 195 flbralr 455 Dene, 80 Abend 3 Uhr findet im Rathausſaale eine Sitzung ſtatt, wozu der Verwaltungsrath, wie die Mitglieb hiermit eingeladen werden. Tagesordnung Ich bitte um vollzähliges Erſcheinen. Ladenburg, 17. Oktober 1899. Feſt⸗Abrechnung betr. . * Hoefer. Das Commando. des Feſtausſchuſſes en ee 8 98 Ihre Majeſtät die Kaiſerin ud Königin haben das nachfolgende Allerhöchſte Handſchreiben an das Central⸗Comite der Deutſchen Vereine vom Rothen Kreuz gerichtet: Die Hochwaſſer⸗Kataſtrophe, die über das ſchöne bayeriſche Alpen⸗ vorland hereingebrochen iſt, erfüllt mich mit ſchmerzlicher Theilnahme. Der angerichtete Schaden, nicht zu ermeſſen, fordert ſchleunige Hülfeleiſtung. Thatkräftig ſind damit in Bayern das Königshaus, die R gierung und der Magiſtrat der hart betroffenen Hauptſtadt vorangegangen. Aber ich bin überzeugt, daß im ganzen übrigen eutſchen Vater⸗ lande das Verlangen, helfen zu können, ein allgemeines iſt, und daß mit Mir Tauſende der Tage dankbar gedenken, die ſie in dem geſegneten Hochlande verleben durften, deſſen Bewohner nun, vom ſchweren Schick⸗ ſalsſchlage hart getroffen, unſeres innigen Mitgefühls gewiß ſind. Es iſt daher Mein herzlicher Wunſch, alle hülfbereiten Kräfte zu gemeinſamer Thätigkeit zu vereinen und Ich beauftrage das Central⸗ Comite der Deutſchen Vereine vom Rothen Kreuz, durch einen Aufruf in möglichſt weitem Umfange eine Sammlung von Geldſpenden zu ver⸗ ſganlaſſen, deren Ergebnis dem Central⸗Hülf⸗Comite in München zu über⸗ weiſen iſt. Neues Palais, den 21. September 1899. Aafue nintorta Alle Vorſtandsdamen des Frauenvereis, ſowie 5 Nepal en 5 ſind bereit, die für dieſen Zweck beſtimmten Gaben entgegenzunehmen, über welche in der Preſſe Rechnung gelegt werden wird. Der Vorſtand des Frauenvereins. SOOGG GGG Tanzinstitut Elise Getzelmann Anfangs nächſter Woche heginnt der CTanz⸗Cur us. Mache 1 3 1 daß diejenigen, welche ſich nicht l im Laufe dieſer 5 unterzeichnen, am Kurſe nicht mehr teilnehmen können. Frau Eliſe Götzelmann. oοοοοοοοοοοοοοοσ u Chocolade u. een . 1 1 1050 Pterdekratt oschäftigt über 2000 Personen. Hun das Aelslund gesonderte Vubrihb art. Verar- Delteung von æoll- 21. steuemfreiem Rohmaterial. Zweighäuser in: Dampfmaschinenbetrieb: N Berlin Breslau — München — Wien — Pressburg — Brüssel Amsterdam — London — New-Nork Chicago. Rahm ⸗Käſe, Sebr. Stollwerck Kartoffellieferung. Die Lieferung von 30. 38. Eßkartoffeln (beſter Qualität) für das kat h. GüntherſcheWai ſenhaus d ahier, frei dahin geliefert (auch Waaggeld frei) ſoll im Submiſſtons⸗ wege vergeben werden; deßf fall ſige Angebote ſind bis längſtens Freitag, den 20. d. M. Nachm. 2 Uhr anher einzureichen mit der Aufſchrift K verſehen „Kartoffellieferung 111 das a kath. Günther'ſche Waiſenhaus. mee Proben ſind diesſeits vorzulegen. aderbt Die näheren Lieferungsbedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Gemeinderat: Petermann. J. Brehm. 4 Kartoffellieferung. Das Kreiserziehungshaus ug bedarf 60 Zentner Eßkartoffel und 5 Ztr. Salatkartoffel gute auser leſene. Luſttragende für ganze over teil⸗ weiſe Lieferung werden hiermit auf⸗ gefordert, Proben mit Preisangabe 1 verſchloſſen bis längſtens kommenden Montag beim Verwallungsrat ein⸗ 3 zureichen. nr Ladenburg, den 16. Okt. 1899. fei Der Verwaltungsrat. 0 Neue en Melunrostuel i roth und ſchwarz empſtehlt i „ cz E Sten Pismarti⸗Häringe, Bücklinge, Sardinen, Salz⸗Häringe empfiehlt C. L. Stenz. Feinſten Emmenthaler⸗ b Ain he gil un Ede bol durch ſe reines . Schweineſchmalz empfiehlt C. L. Stenz. Ein der Schnle entlaſſenen Knabe 14—16 Jahren findet und lohnende im Alter von im Taglohn dauernde Beſchäftigung bei Gebrüder Nilſon, 1 Ladenburg. ¹ 8 Nen e VII Straßburger 3 Pferde Lotterie. b d Nächſte Ziehung ſicher IJ Nov 1899. b ir Arz 1000 Ben. 5 M. 3100 Hauptgew. M. 10 000, 3000 ze, 1 lag Loos M., 11 Looſe 10 M. 15 r (Porto und Liſte 25 Pfg. exteg) a , empfiehlt, ſowie alle genehmigte Looſe w ſenen J. Stürmer, Auen Straßburg an und die bekannten Verkaufsſtellen. n ee N ME SSN Ef Ware 2.00 . 350 2 per Pfund. Berühmte Klschungen- N 00 u. 50 Pf. bel! C. L. Stenz, Ladenbmg .