Bekanntmachung. Die Dienſtſtunden des Rechners ſind die gewöhnlichen Bureauſtunden, das Publikum hat jedoch nur Zutritt zur Stadtkaſſe: Im Winterhalbjahr von 8— 12 Uhr Vormittags. Im Sommerhalbjahr von 7 — 12 Uhr Vormittags. Die Nachmittagsſtunden bleiben wie ſeither dem Rechner für Er⸗ ledigung ſeiner ſonſtigen Dienſtge⸗ ſchäfte reſervirt. Ladenburg, 4. Okt. 1899. Gemeinderat Petermann. Bekanntmachung. Am Mittwoch, 11. Okt. 1899 Vorm. 11 Uhr kommt ein junger Zuchtfarren auf dem Rathauſe hier zur Verſteigerung. Ladenburg, 2. Okt. 1899. Gemeinderat Petermann Bekanntmachung. Am Samstag den 7. Okt. 1899 Vormittags 11 Uhr kommen die Weiden auf den ſtädtiſchen Grund⸗ ſtücken im Rathaus zur Verſteigerung. Wegwart Schmich iſt beauftragt die Looſe den Intereſſenten zu bezeichnen. Ladenburg, 4. Okt. 1999. Gemeinderat. Petermann. Bekanntmachung. Alle Obſt⸗ und Zierbäume, Ge⸗ ſträucher in Gärten, Höfen und Wein⸗ bergen, auf Feldern und Wieſen, an Straßen und Wegen ſowie an Eiſen⸗ von Raupenneſtern zu reinigen und etztere zu vertilgen. Ladenburg, 6. Okt. 1899. Bürgermeiſteramt Frey. Peter mann. Zahlungs-Aufforderung. Die Schuldner von Umlagen, Sporteln und ſonſtigen Gefällen werden hier⸗ urch aufgefordert ihren Zahlungs⸗ verbindlichkeiten innerhalb längſtens acht Tagen ung und Pfändung erfolg Die Stadtkaſſe * Kartoffellieferung. Die Lieferung von 30. Eßkartoffeln (beſter Qualität) für das kath. GüntherſcheWaiſenhaus dahier, frei dahin geliefert (auch Waaggeld frei) ſoll im Submiſſions⸗ wege vergeben werden; deßfallſige Angebote ſind bis längſtens Freitag, den 20. d. M. Nachm. 2 Uhr anher einzureichen mit der Aufſchrift verſehen „Kartoffellieferung für das kath. Günther ſche Waiſenhaus. Proben ſind diesſeits vorzulegen. Die näheren Lieferungsbedingung en können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 5. Okt. 1899. Gemeinderat: Petermann. J. Brehm. Zum ſofortigen Eintritt 3 bis 4 tüchtige beiterinnen geſucht. Joſef Bueßker u. Cie. Ladenburg. . Frey. n Samstag morgens von 7 10 Uhr kann man an der Main⸗Neckar⸗Bahn ſehr gute 5 Kelter Apfe! haben“ Ebendaſelbſt ſind ſchöne P Tafeläpfel n zu haben. Jakob Seitz „zum Adler“ Schriesheim. Nakionalliberaler Bezirksverein Schwetzingen. Sonutng, den 8. Oktober d. J, nachmittags 4 Ahr, findet im Hotel Fallen — Coloſeumsſaal — dahier eine Parkei⸗Verſammlung ſtatt, in welcher unſerL an dtagskandidat, Herr Profeſſor Treiber, ſein Programm entwickeln wird und die Herren Reichstagsabgeordneter Ernſt Baßermann aus Mannheim und Landtagsabgeordneter Dr. Binz aus Karlsruhe ſprechen werden. Wir laden hiezu alle Parteifreunde mit der Bitte um zahlreiches und Frey. nachzukommen, widrigenfalls Mahn⸗ pünktliches Erſcheinen freundlichſt ein. 8 Schwetzingen, den 5. Oktober 1899. Der Vorſtand. Max Baſſermann. reeeeeeeeeeeeee . Mache hiermit der geehrten Einwohnerſchaft ergebene Mitteilung, daß ich im Hauſe des Herrn J. Colombara (neben dem Rathaus) ein Vickualien-Geſchüſt am kommenden Samstag eröffnen werde und ſtets Wurſtwaren, Butter, Eier, Gemüſe etc. in beſter alität auf Lager habe. Um geneigten Zuſpruch bittet 2 25 . 5 r 5 Auzeiezze zee zer deredtder 85 f Keen zenden ae eee Gust. E 2, 16s Mannheim. empfiehlt in ſehr großer Auswahl e Elegante Mädchen⸗Hüte von Mark 2— 10, Hochſeine Damen⸗Hüte von Mark 3 — 40, Moderne Capot⸗Hüte in Chenille und Sammt von Mark 3— 25, Mloclell⸗Hüte & Trauer⸗Hüle zu ſehr billigen Preiſen Dreyfus & Mayer-Dintkel, Hobelwerk Mannheim. i Gehobelte Pitoh Pine-Böden in allen Stärken. . itch Pine rauh zu Küfeèrei- und Schreinereizweckenete. Tordische Hobelbretter, Zierleisten etc. Grosse Trockenanlagen. Mlodelliukausſtellung. 5 roße Auswahl Damen⸗ Mädchen⸗ ur Anſicht auf und lade ich zu Neueſte in Stoffen, „ und Kinderhüten ſteht 5 deren Beſichtigung ergebenſt ein. Das Bändern, Federn, Agraffen ete, in größter Auswahl. J Aznzetw ift Bekanntmachung. Liejenigen Tabakpflanzer, welch noch im Beſitze von Sandgrumpen diesjähriger Ernte ſind, werden hier mit aufgefordert, dieſelben ig längſtens zum 10. d. Mis zur Ver wiegung anzumelden. Die Anträge auf Verwiegung ſiſd bei der Steuer einnehmerei hier zu ſtellen, durch deren Vermittlung ſodang ein Schlußverwiegungstermin bon Gr. Hauptſteueramt Maunheim au⸗ beraumt werden wird. Haben einzelne Pflanzer bis zum Verwiegungstermin noch keine Käufer für ihre Grumpen gefunden, bleibt ihnen überlaſſen, die Anſchrei⸗ bung der letzteren auf Abrechnungs⸗ buch zu beantragen, oder wenn ſſch die Waare wegen ihrer geringen Qualität zur weiteren Aufbewahrung beim Pflanzer nicht eignet, dieſelben zur Vernichtung unter amtlicher Aufſicht anzumelden. Sandgrumpen, welche nach dem 10. ds. Monats zur Verwiegung angemeldet werden, werden in ſteuerlicher Hinſicht ebenſo wie Sand⸗ blätter und Obergut behandelt. Ladenburg, 5. Okt. 1899. Bür germeiſteramt. Petermann. Frey. Bekanntmachung. Die regelmäßige Ein⸗ ſchätzung der Gebäude zu Brandkaſſe betr. Diejenigen Gebäudeeigentümer dereg Gebäude ſeit der letzten regelmäßigen Einſchätzung neu errichtet, durch Um⸗ bau in ihrem Umfange vergrößert oder durch Abbruch verkleinert, durch Verbeſſerungen in ihrem Werte es höht oder durch Baufälligkeit ver⸗ mindert und nicht ſchon im Laufe des Jahres abgeſchätzt und in daß Feuerverſicherungsbuch mit augen blicklicher Wirkung eingetragen wurden werden hiermit aufgefordert june halb 14 Tagen auf der dies feitigen „Kanzlei Anzeige zu machen, Wer die Anzeige bezüglich des Verminderung des Gebäudewertes unterläßt, hat nach § 27 des Feller verſicherungsgeſetzes vom Jahr 1852 eine Geldſtrafe bis zu 200 Marz zu erwarten. Ladeuburg, den 6. Okt. 1899. Bürgermeiſteramt: Petermann. J. Brehm. Schöne Tafeläpfel ſind bei Unterzeichnetem zu haben. Jakob Heitz, „zum Adler“ in Schriesheim, Für alle Huſtende ſind 8 7 Kaiſer's Bruſt⸗Caramellen aufs driugendſte zu nene 912 notariell beglaubigte 2480 Zeugniſſe liefern den ſchlagendſten Beweis als unüber⸗ troffen bei Huſten, Heiſerkeit, Catarrh und Verſchleimung. Pakete 25 Pfg. bei; C. L. Stenz in Ladenburg. Das Waarengeſchäftshaus von J. F. Scola kauft edle und unedle Metalle zu hohen Preiſen an. . Huch Deu deſe Sn s brich, wenn h luch ihre L aun besonderen 1 bemerkenswei Ellis der ame an in Chem in kh Geſchich ens in Deut A n Roman * Ufihrungen A lites fu En paris und Ache. Ein 81 n der Reil asc wungen ———ʒſ/˖yæUr en hater ld bendeitung klara Rhe