8 . * . Bekanntmachung. Geſchäftsleute und Handwerker, welche an die hieſige Winterſchule noch Forder⸗ ngen zu machen baben, wollen ſolche lsbald anher einreichen. Ladenburg, den 30. Sept. 1899. Bürgermeiſteramtt Petermann. 5 Bekanntmachung. Es iſt verboten, Kartoffeln zu eſen, bevor die allgemeine Kartoffel⸗ rnte vorüber iſt. Ladenburg, 2. Sept. 1899. Bürgermeiſteramt Peter mann. Betz. Bekanntmachung. Gemäß § 26 des Bauunfallver⸗ ſicherungsgeſetzes vom 11. Juli 1887 bezw. § 9 des Nebenſtatuts der Ver⸗ icherungs⸗Anſtalt der Südweſtlichen Baugewerks⸗Berufs⸗Genoſſenſchaft in Straßburg i. E. wird hiermit zur Kenntniß der Betheiligten gebracht, daß der Auszug aus der Hebrolle der ſelbſtverſicherten Kleinmeiſter für das 3. und 4. Vierteljahr 1899 von heute an während zweier Wochen im Rathhauſe hier öffentlich aufliegt. Nach Umfluß dieſer Friſt wird mit dem Einzug der Prämien begonnen werden. Ladenbur 1899. g, den 27. Sept. Gemeinderat. Petermann. Betz. Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntuiß gebracht, daß Stadtrechner Betz ſeinen Dienſt am Montag den 2. Dktober d. 3. antritt. Dem neuen Stadtrechner ſind neben der Stadtkaſſe folgende Verrechnungen übertragen: 1. Realſchule, 2. Ortsſchulfond, 3. Gemeindekranken⸗ u. Invaliditäts⸗ und Altersverſicherung, 4. Bürgerhoſpitalfond. Die Dienſtſtunden des Rechners ſind die gewöhnlichen Bureauſtunden, das Publikum hat jedoch nur Zutritt zur Stadtkaſſe: Im Winterhalbjahr von 8— 12 Uhr Vormittags. Im Sommerhalbjahr von 712 Uhr Vormittags. Die Nachmittagsſtunden bleiben wie ſeither dem Rechner für Erledigung ſieiner ſonſtigen Dienſtgeſchäfte reſervirt. Ladenburg, den 29. Sept. 1899. Gemeinderat Petermann. Bekanntmachung. Gemäß 22 Ziffer 7 des Tabakſteuergeſetzes vom 16. Juli 1879 müſſen die Tabakpflanzen längſtens am 10. Tage nach dem Abblatten, ſoweit die Steuerbehörde nicht eine längere Friſt geſtattet, ab⸗ gehauen oder in anderer Weiſe be⸗ ſeitigt werden. Dies wird mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Zuwieder handlungen gemäß § 38 Ziffer 5 bezw. 8 40 Abſ. 2 des genannten Geſetzes un⸗ nachſichtlich beſtraft werden. Ladenburg, 27. Sept. 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Kaffee 70 2 Betz. 10 85 im Lokal dl 7 s fl Ladenburg. Die Hilfs- und Handſpritzenmannſchaft wird aufgefordert, der auf a Fonntag, den 1. Oktober 1899, Morgens 7 Uhr feſtgeſetzten . bei Strafvermeiden pünktlich und vollzählig zu erſcheinen. 4 Ladeuburg, 29. September 1899. a Das Commando. Gesangverein Sängereinheit 5 Ladenburg. Samſtag, 7. Okt. d. J. Abends halb 9 Ah Generalverſammlung 1 Tagesordnung wird durch Rundſchreiben bekannt gegeben. Bitte die aktiven wie paſſiven Mitzlieder um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen. Der Vorſtand. 5 1 Elo Propon hat den gleichen Ernähri Rindfleisch oder 180 200 Hier. Pre mittelb r in Blut und z cls 7 1 hat daher bei regeln bei Gesunden und Kral ihres Eigengeschmaecks zugemischt worclen. Bei dem äusserst niedrigen Preise von Tropon ist dessen Anschaffung einem jeden ermöglicht. 8 u beziehen duroh Apotheken und Drogengeschäfte. Tropon-Werke, Mülheim Rhein. ( SEK ˙ » —— Dreyfus & Mayer⸗Dinkel, Hobelwerk Mannheim. Gehobelte Pitch Pine-Böden in allen Stärken. Pitch Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizweckenete. Nordische Hobelbretter, Zierleisten etc. Grosse Trockenanlagen. Mioceſchufausſtellung. Große Auswahl Damen⸗ Mädchen⸗ und Kinderhüten ſteht zur Anſicht auf und lade ich zu deren Beſichtigung ergebenſt ein. Das Neueſte in Stoffen, Bändern, Federn, Agraffen etc. in größter Auswahl. D. Freitag. zeug-Einmachtopfe 5 Michael Bläß. Neuheiten in Stein empfiehlt von 70 an per Pfund, in rein ⸗ ſchmeckender Waare empfiehlt Michael Blaeß. Herreneravatten und Spitzen ſind eingetroffen 5 D. Freitag. 700 105 Uhrmacher und Goldarbeit Bekanntmachung. 10 Die Leiſtung des Ge. ſchworenen⸗ u. Schöffen dienſtes betr. N Die Urliſte der zum Geſchworenen⸗ und Schöffendienſte zu berufenden hie⸗ ſigen Einwohner pro 1900 liegt vom end einer Woche auf dem Rathauſe 2. Stock, Zimmer Nr. 4, zu Jeder⸗ manns Einſicht auf. dies gemäß 3 der landesherrlichen Wir bringen Verordnung vom 11. Juli 1879 zur öffentlichen Kenntnis mit dem Anfügen, daß innerhalb der genannten Frist gegen die Richtigkeit oder Vollſtändig⸗ keit der Urliſte Einſprache ſchriſtlich oder zu Protokoll dahier erhoben werden kann. Die Einſprache kann ſowohl den Eintrag nicht einzutragen⸗ der wie die Uebergehung einzutragen⸗ der Perſonen zum Gegenſtand haben, Perſonen, welche nach § 35 der Gerichtsverfaſſung die Berufung zum Amte eines Schöffen oder Geſchworene 3 Jol 50 Harlsr U n denallb. 70 iitung in ablehnen dürften, können ihre des n Lm falſigen Geſuche, vorbehaltlich ihrer 79 Hobo Befugniß zur ſpäteren Geltendmach ! deegrte ung des Ablehnungsgrundes, naoh 1 babe Maßgabe der §§ 35 und 94 de 1 12 mergiſ ben Oppe W b geſagte bheskuf bef Inn habelber! ahn berſamml Em de ber glei Gerichts verfaſſungs⸗Geſetzes, ebenfall binnen der Einſprachefriſt diesſeite mit den nöthigen Nachweiſungen an bringen. Ladenburg, den 25. Sept. 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. N Verſteigerungs- Anzeige 1655 Montag, 2. Ok: Vorm. 9 ühr e laſſe ich wegen Aufgabe meines Ge ſchäftes in meiner bisherigen Woh ung nachſtehende Gegenſtände gege ahfdernall. Atlpemeine B Baarzahlung verſteigern: 2 1 große Partie Regulateure, Wand 1 0 175 5 und Weckuhren, ferner: 1 Laden bu theke, 1 Ladenſchrank, 1 Firmenſchld 1 aufgerüſtetes Bett, 1 Tiſch, un 3 5 19 verſchiedener Hausrat. F. Fontaine Ww. Maff betont fen aufer für müſmgsmäß Mauktplatz. b Dürkheimer füßen Craubenmoſt empfiehlt 5 5 arl Günthe „zur Roſe“. be Juler e Perſ — Ein ! A nne te Lgalbec Ein a möblirtes Zimme zu vermieten Gſchwindt Ww. Stets gleichmässiges Geträn in den Niederlagen Stollwerck abe Choooladen und Cadaos vorrätig.