Bekanntmachung. 5 Die Erneuerungswahlen zur II. Kammer der Ständever⸗ ſammlung im 44. Wahlbe⸗ 8 zirk betr. Die Liſten der Urwähler aus der Stadt Ladenburg liegen vom Montag den 25. Sept. d. J. ab acht Dage lang und zwar jeweils von Vor⸗ mittags 8 bis 12 Uhr u. Nachmittags von 2 bis 6 Uhr auf diesſeitigem Geſchäftszimmer zu Jedermanns Einſicht auf. Wer die Liſten für unrichtig oder unvollſtändig hält, kann dies innerhalb der obigen Friſt bei dem Gemeinderate ſchriftlich anzeigen oder zu Protokoll geben und muß die Be⸗ weismittel für ſeine Behauptungen, falls dieſelben nicht auf Notorietät beruhen, bezeichnen. Indem wir dies zur öffentlichen Kenntnis bringen, machen wir darauf aufmerkſam, daß bei der Wahl der Wahlmänner nach den Beſtimmungen der Wahlordnung nur diejenigen Ur⸗ wähler zugelaſſen werden dürfen, welche in die Wähler ⸗Liſten aufgenommen worden ſind. Ladenburg, den 18. Sept. 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz Bekanntmachung. Durch Bürgerausſchußbeſchluß vom 16. September 1899 wurde beſtimmt, daß das Glockenzeichen vor Beginn der Sitzungen wegfällt, was hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht wird. adenburg, den 20. Sept. 1899. Gemeinderat Petermann. Linsen neus grösste frucht 1899 e, Spwetſchgen Aepfel u. Birnſchnitze 2 grüne und gelbe, Bohnen mpfiehlt . C. L. Stenz Vorläufige Anzeige! Demnächſt trifft eine Sendung braun gebrannter ächt afrikaniſcher kleinboniger Moeca⸗Kaffee ein, der ein duftiges Aroma ausſtrömt. Preis per Pfund Mk. 1.90. Das Waarenverſandhandlungs⸗ Haus von J. 4. Scola e sich, dass meine Deutschland- Fahrräder ee, U. Zubehörtheile J ee de besten unddabei 0 2 5 0 die allerbilligsten sind. 5 edlerverkfufer Segucht. ves Haupt-Katalog gratis & franco. August stukenbrok, Einbeck Deutschlands grösstes Special-Fahrrad-Versand-Haus. 0 Betz. 9 0 Sunlight ⸗Seife koſtet nicht mehr 32 Pfg. ſondern nur noch 25 Pfg. per Doppelſtück mit der Marke zu haben bei P. W. Hertel. bfkataufattermehl empfiehlt J. F. Merkel. rell der Stadtgemeinde Ladenburg. Allen Denjenigen, welche zu dem Gelingen unſeres ſo ſchön verlaufenen Feſtes beigetragen haben, insbeſondere der verehrlichen Gemeindebehörde für den Zuſchuß, den Frauen und Jungfrauen unſeres Corps für die ſinnige Feſtgabe, dem Geſangverein und der Sängereinheit für die erhebenden Chöre, den beiden Kriegervereinen für die Stellung von Führern, allen übrigen Herren, welche ſich als Führer hergegeben haben den übrigen Vereinen für ihre Mitwirkung, dem Vorſchußverein, den Feuerverſicherungen, Gotha und Colonia, ſowie der verehrl. Einwohnerſchaft, welche uns durch reichliche Geldbeiträge bereitwilligſt unterſtützten und durch Beflaggung und herrliche Dekorirung weſentlich zum Gelingen des Feſtes beitrugen, ſagen wir hiermit unſern innigſten Dank. Feiwillige maurer „ Iadlenburg. 1 Nächſten Sonntag, 24. Sept. begeht die freiwillige Feuerwehr Käferthal ihr 25jähriges Stiftungsfeſt wobei ſich unſer Corps beteiligt. Freie Fahrt per Wagen morgens 11 Uhr vom Rathauſe ab. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung. S OOO 2 Q Am Sonntag, den 24. September d. J., mittags 3 Uhr, findet unſer diesjähriges Abturnen verbunden mit . Schauturnen 75 auf dem ſtädt. Turnplatze hier nach folgendem Programm ſtatt: 1. Muſikſtück. 2. Stabübungen mit Muſikbegleitung (Vorführung der Feſtſtab⸗ übungen vom 7. Kreisturnfeſte in Neuſtadt a. d. H.) Muſikſtück. 5 Barren (Selbſtgewählte Uebungsgruppe vorgeführt beim Vereinswetturnen des 7. Kreisturnfeſte Muſikſtück. . „Turnſpiel (3 Mann hoch). Reck (Kürturneu). 1 Muſikſtück. 8 9) Turnſpiel (Seilkampf). 5 10) Pferd (Selbſtgewählte Uebungsgruppe). 11. Muſikſtück. 1 8 12. Turnſpiel (Neckball). 13. Wettlauf. 14. Muſikſtück. Während den Muſikſtücken findet Kürturnen ſtatt Abends von 8 Uhr ab 0 Tanzkränzehen. Bei ſchlechter Witterung findet das Abturnen im Lokal „zum Anker“ ſtatt. Wir laden die Einwohnerſchaft hiermit ein, ſich recht zahlreich an dieſer Feier zu beteiligen. Eintrittspreis auf den Turnplatz nach Belieben, jedoch für Erwochſene nicht unter 20 Pfg., Kinder 10 Pfg. Der Turnrat. f Geſuche um Aufnahme in den Verein köunen zu jeder Zeit beim Vorſtand entgegengenommen werden. f S OOO OO 0D Miet⸗ u. Pachtver 9 2 O 5 GGG OOO 0000 0% 0382585888585 OOO e eee „Ka oulnd zu haben in der trägen d. Bl . 8859599939333 Ir. Feuerwehr Ladenßung Tiejenigen welche an unſer Corps von unſerm Feſte herrührende Forder⸗ ungen haben, werden gebeten, die⸗ ſelben bis längſtens 1. Oktober be unſerm Kommandanten ſchriftlich ein, zureichen. Wegen unſeres Rechnung⸗ abſchluſſes müſſen wir bitten dieſen Termin ſtreng einzuhalten, indem eventuell ſpäter einlaufende Anſprüche unberückſichtigt bleiben müſſen. Der Verwaltungsrat. Geſangperein Ladenburg Wer an unſern Verein noch eine Forderung hat, wird höfl. ge, beten, dieſe bis längſtens 1. Okt 1899 einzuſenden, wiedrigenfalls ſolche keine Berückſichtigung mehr finden. Der Vorstand. Zweibrücker Pferde⸗Loflerie! Ziehung am 26. Sept, 1899. Zur Verlooſung kommen: 20 Pferde u. Fohlen im Geſammt⸗ * werte von 9000 2 Gew. im Werte von 400 2 7 1 17 77 300 2 1 7 7 30 7 17 75 70 1000 410 100 1 77 75 10 1080 10 1342 77 , 70 5 4900 1 Looſe per Stück 1 % verkauft J. Sternweiler. Ladenburg, 6. Sept. 1899. Bürgermeiſteramt Petermann. Bernhardiner Vaſſe zu verkaufen, zu jedem Gebrauch als Hofhund zum ziehen u. ſ. w. wo ſagt die Expd. Arbeitsmarkt Central Anſtalt für Arbeits⸗ Nachweis jeglicher rt S % H. Mannheim. Il, 009, Arbeit finden. Männliches Perſonal. Bildhauer, Buchdrucker, Dreher, Friſeure, Gieſer, Former, Kernmacher, Glaſer, Rahmenmacher, Korbmacher, Küfer, Kürſchner, Mützen. macher, Maler, Anſtreicher, Meßger, Sattler, Schloſſer Schmied, Schneider Bäcker, Schreiner, Fraiſer, Stuhlmacher Schuhmacher, Seiler, Steinhauer, Spengler, Inſtallateure Tapezier, Wagner, Zimmermann. Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Conditor, Friſeur⸗ Kaufmann, Lithograph, Schloſſr, Spengler, Tapezier. Ohne Handwerk. Fabrikkarbeiter, landwirtſch. Arbeiter Taglöhner, Erd arbeiter. Weibl. Perſonalll. Einlegerin, Dienſtmädchen, pül⸗ mädchen, Köchin, Lehrmädchen, Büglerin, Zimmermädchen, Kinder⸗ mädchen, Schenkammen, Kellnerin, Kleidermacherin, Krankenwärterin, Maſchinen⸗Näherin, Strickerin, Mo⸗ natsfrauen, Fabrikarbiterinnen. Ohne Handwerk. Aufſeher, Bureaugehilfe, Bureau diener, Herrſchaftsdiener, Einkaſſirer, Portier. Keller zu vermiethen bei Liſette Benz in der Kellerei. Fabaltsſchuppe vermieten. Nä —— es im Verlag. m . Ami ein. v homementsprei Prem Unter 10 ahn Beſtellun n den Geilun A uch nehmer ens danken wir s lohlwollen. enbur g, im s bafrikan Mumer zögert n. katwenzen aus N bag in Süda n horgehens in n Cransvaa hen der engliſe lesrprhen, durc — —— — ein Dat, im Klara R n. ae angeſt du pohl bek air Bahuung, a n, berühmt 5 er Antonio, den Mannes * ght zu ſeinen 1 mige Freundin „ung; „mir an Nite.“ ie en 1 0 fürchte, 1 ien Preis, 5 Neun Helene, „ eingenen * 1 a. it noth 8 * err Bar 0 und f