Des für Oktbr., Novbr. und Dezbr. durch die Pot frei ins Haus koſtet der von allen Blättern am weiteſten und dichteſten in ganz Württemberg, Baden und Hohenzollern verbreinte Herudorf a. N 1 Mk. 90 Pig. Schiwür Awiril 1 heit 500 Inſertionspreis 20 Pfg. die Zeil 0 ca Erſcheint 7mal e ee 1 5 8 ile. unn A. Un 0 5 mit täglichem Unterhaltungs⸗Blat. g S 2 a mal monatlich Gemeinützige Blätter, 1 Nadal Erfolgreichſtes und billigſtes Publikations-Organ. Probeblätter gratis. babe — Aar men M 5 unſeres ae In bonne 1 Jlufrierte 10 ub werden 66l bon den e. Auc Hungen an. Hlechgeitig ele Unter 8 bihes ſcch gem Beli ir lie ſei Ahnen da 5ſt Wo labenbur 155 Rin Berlin — Men Breslau Munchen Amsterdam Brussel London Pressburg - Ner- For 0 Un. —. 844 ache Export nach allen Erdtheilen, Bekanntmachung. Die Lieferung des Mehlbedarfs für den kathol. Günther'ſche Waiſenhaus⸗ fonds pro 1. Oktober 1899 bis April 1900, ſoll im Submiſſions wege vergeben werden; deßfallſige An⸗ gebote ſind bis längſtens Bekanntmachung. Die ſtaatliche Prämiirung des Rindviehs findet zu Ladenburg auf dem Turnplaßze Donnerſtag, den 28. Sept. Vorm. 9 Uhr ſtatt. Hierauf werden beſonders diejenigen Rindvieh⸗ beſitzer aufmerkſam gemacht, welche A Tiere zu di esjähriger Prämiirung r Freitag, den 22. Sept. 1899, VV nach Nächſten Sonntag, 24. Sept. be 1 freiwillige Feuerwehr Nachmittags 2 Un i anmelden wollen, oder zur Vorführ⸗ thal il g/ pt. beg f 9 verſchloſſen und mit der Auſſchrit [- zerlin ung früher prämiirter Tiere ver⸗ äferthal ihr verſehen, Mehllieferung für des e f an 8 pflichtet ſind. Neuanmeldungen haben 25jähriges Stiftungsfeſt kathol. Günter sche Waisenhaus braun Abends ſpäteſtens zum 24 d. M. anher zu wobei ſich unſer Corps beteiligt. Freie Fahrt per Wagen morgens dahier einzureichen. Die käheken 10 Malt erfolgen. 11 Uhr vom Rathauſe ab. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung. Bedingungen können diesſeits einge Ian urſprün Ladenburg, den 16. Sept. 1899. Der Verwaltungsrath ſehen werden. t. Bürgermeiſteramt. 8 5 Ladenburg, 8. Sept. 1899. 71 81 Petermann. etz S 3 8 Gemeinderat 0 baraus 5 Freiw. Feuerwehr Ladenburg. Petermann, n 5 E anntmachung. Die auf Sonntag, 24. September angesetzte * a 5 N kümpf Zum Verkauf der Allmendgrund!? d Geſangvetein Ladenburg. aach bo 3 970 Nr. 442; 1 Hectar 40 5 . Wer an unſern Verein noch U * 5 7 8 5 Ar. 66. qm am Matzwaſen, inerſeits [der Handſpritzen⸗ und Hilfsmannſchaften fällt aus und wird am Sonntag, 90 1e hat, wird 15 5 Ein Wallſtadter Weg, anderſeits Bach. 1. Okt. morgens 7 Uhr vorgenommen. 1899 ieren ls ſol aa dun 2. Lab. Nr. 4098; 2 Ar 5 qm. Das Command. kein Bean nee * 5 eine Berückſichtigung mehr finden. dun am Schmittbergergut, neben Wilhelm Ellwanger und Gemeinde Ladenburg Del Volstanl. gn iſt nach 8 42 der Gemeinde⸗Ordnung f die Zuſtimmung ſämmtlicher ſtimm⸗ Bekanntmachung. aun Chen berechtigen und ortsanweſenden Ge⸗ Es wird erneut darauf auf merkfan 5 auß Fr i gemacht, daß es ſtrafbar iſt, Gegen 1 0 berſch meindebürger erforderlich. Zur Einvernahme, welche in fünf 1 5 f ſtände irgend welcher Arte headers * bat verſchiedenen Terminen erfolgt, haben Da der Ausverkauf nur noch bis Ende dieſes Monats [Wagen des Nachts ohne Weheuchtung de mn u St nur diejenigen zu erſcheinen, welche dauert verkaufe um zu räumen die noch vorräthigen auf offener Straße ſtehen zu laſſen nen jeweils beſonders eingeladen werden. 0 W̃᷑ 5 n N Ladenburg, 9. Sept. 1899. ad minen 3 3 Termin findet am gar en Bürgermeiſteramt. Au Tage n „ zu jedem annehmbaren Preiſe. i en a tan * 8 5 im Rathhausſaale hier ſtatt. F. Fontaine Ww. Keller — en R Ladenburg, den 10. Sept. 1899. Uhrmacher und Goldarbeiter zu vermiethen bei Liſette Benz 5 1 . i 1 Marktplatz. der Kellerei. 0 n S 5 10 üftge C 5Ichuppen ass Bekanntmachung. 8 Zahnheilkunde E Zahnerſaß Cabatisſchungen wee Am Mittwoch, 20. Sept. Vorm. S 8 zu vermieten. Näheres im Verlag. af en 0 11 Uhr läßt die Gemeinde einen 5 . S. tein, Maunheim Ein der Schule entlaſſener hn Aber e 125 dem en Zimmer g R 2 2 2 2 3 K u a be N lier N Nr. 3 öffentlich verſteigern N 10 1 ai th Ladenburg, den 16. Sept. 1899. Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenburg 1 findet im Taglohn dauernde u. 1 dal an e 5 jeden Sonntag Nachmittag von 2— 5 Uhr. Beſchäftigung bei etermann. etz. Gehrig Nilſon u noch