ekanntmachung. Großh. Bezirksamt hat aus Anlaß des am Sonntag. 10. Sept. d. Js. in Ladenburg ſtattfindenden Feſtes des 40jahrigen Beſtehens der Frei⸗ willig. Feuerwehr Ladenburg gemäß § 105 Abſ. 2 Gew.⸗O. an⸗ geordnet, daß an dieſem Tage in Ladenburg die Läden und offenen Ver⸗ kaufsſtellen außer der allgemein feſt⸗ geſetzten Zeit auch noch in den Stunden von 3—7 Uhr nachmittags offen gehalten werden dürfen, wie auch in dieſer Zeit die Beſchäftigung von Ge⸗ hülfen, Lehrlingen und Arbeitern im Handelsgewerbe geſtattet iſt, was wir hiermit zur öffentl. Kenntniß bringen. Ladenburg, den 3. Sept. 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Geſangverein Ladenburg. Heute Dienſtag den 5. und Freitag, den 8. d. Mt., Geſaugsprobe Anfang präcis halb 9 Uhr. Der Vorstand. Tabafsgarn hat zu verkaufen J. F. Scola. Frankfurter Pferde -Looſe Ziehung 4. Okt. 1899 a 1 % Mannheimer Silber-Lot⸗- terie-Looſe Haupttreffer 2000 % Ziehung 9. Okt. 1899 a 1 % empfiehlt J. Sternweiler. J. Ph. Tuchs, empfiehlt g Holzhandlung. Leberzeugen Sie sich, dass meine — Deutschland-? c 722 Fahrräder e die besten unddabei 5 de die allerbilligsten sind 9 Wiederverkäufer Zesueht. I Haupt-Katalog gratis & franco. August Stukenbrok, Einbeck Deutschlands grösstes Speeial-Fahrrad-Versand-Haus. Rieſenbohnen! per Pfund 100 Pfennig bei C. L. Stenz Feinſtes Salatöl per Liter 80 Pfg. empfiehlt C. L. Stenz. bbrsefattermehl empfiehlt J. F Merkel. „Ami Seifenpulver iſt das beſte, zu haben bei P. W. Hertel. Türkiſche Swetſchgen und Dampfäpfel empfiehlt ef Fall⸗ u. Brechobſt pühraudter Cate 85 3 8 Erossk. Realschule Eadenburg. Anmeldungen neu eintretender Schüler werden am Montag, den 11. September, vormittags 8 bis 12 Uhr im Konferenzzimmer der Anſtalt entgegengenommen. Hiebei ſind vorzulegen: der Geburtsſchein, der Impf⸗ ſchein und das letzte Schulzeugnis. Die Aufnahmeprüfungen beginnen am Dienstgg, den 12. September, vormittags 9 Uhr, die Nachprüfungen am gleichen Tage nachmittags 2 Uhr. . g Am Mittwoch, den 18. September, vormittags 10 Uhr, haben ſich ſämtliche Schüler im Lehrzimmer der Klaſſe 6 zu verſammeln. Der Vorſtand: Prof. Metzger. aur Filer des Aöſihngen gestehers der freiwilligen Feuerwehr Crſter Teſttag: Samstag, den 9. September 1899. Abends: a. Böllerſchießen. D. Betheiligung an der Feier des Geburtsfeſtes 5 Sr. Kgl. Hh. des Großherzogs Friedrich v. Baden. Zweiter und Haupt-Feſttag: Sonntag, den 10. September. Morgens 6 Uhr: Weckruf. N N Während des Vormittags: Empfang der auswärt. Kameraden. Vormittags 11 Uhr: Probe der freiwilligen Feuerwehr Ladenburg auf dem Marktplatze. Mittags halb 1 Uhr: Feſteſſen im Gaſthaus zum Adler. Preis des Couverts ohne Wein 2 Mk. 20 Pfg. Nachmittags 2 Uhr: Aufſtellung der Wehren und hieſigen Vereine in der Bahnhofſtraße. Feſtzug durch verſchiedene Straßen der Stadt nach dem Feſtplatze (Fuchs'ſcher Holzplatz). Nach Ankunft des Feſtzuges auf dem Feſtplatze: Begrüßungs⸗ rede des Herrn Bürgermeiſters Petermann. Aushändigung der für 40jährige Dienſtzeit an 2, für 25jährige Dienſtzeit an mehrere Mitglieder der freiw Feuerwehr Ladenburg. Ausfolgung der von der Stadtgemeinde Ladenburg geſtifteten Diplome für 12jährige Dienſtzeit an einige Mitglieder. Feſtrede. Concert und kameradſchaftliche Unterhaltung. werk auf dem Feſtplatze. 6 Tanzbeluſtigung. Dritter Feſttag: Montag, den 11. September. Vormittags 10 Uhr: Frühſchoppenkoncert auf dem Fe Nachmittags halb 3 Uhr: f Allgemeines Vollsſeſt mit Concert ebendaſelbſt. 8 Vorſtehendes Feſtprogramm bringen wir zur öffentlichen Kenntnis. Wir beehren uns, die Einwohner Ladenburg's zur Theilnahme an dem Feſte ganz ergebenſt einzuladen. Der Feſtzug wird in der Bahuhofſtraße aufgeſtellt und marſchirt durch folgende Straßen der Stadt nach dem Feſtplatze: Hauptſtraße, Verbindung zwiſchen Weinheimer Straße und Neue Anlage, Neue Anlage, Zehntgaſſe, Rheingauſtraße, Teil der Wormſerſtraße, Färberſtraße, Kirchgaſſe, Teil der Hauptſtraße. Am kommenden Freitag wird den Bewohnern an dieſen Straßen grünes Geſträuch zwecks Anfertigung von Kränzen ze, auf dem Marktplatze abgegeben werden. Die Zeit der Abgabe wird mit der Ortsſchelle bekaunt gemacht. Wir richten an die Einwohner die höfliche Bitte, an den Feſttagen 7 feſtlich ſchmücken, insbeſondere beflaggen zu vollen. 5 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß bei folgenden Herren Eintritts⸗ karten zum Feſtplatz und zwar bis Donnerstag Abend noch zum Preiſe von 20 Pfennig, ſpäter nur zu 30 Pfennig pro Stück zu erhalten ſind: Hauptleute Agricola, Bläß, Maurer und Adjutant Heiden. Einzeichnungsliſten für das Feſteſſen liegen im Gaſthaus „zum Adler“ und bei Herrn Hauptmann Zeiler (im Schuhladen) auf. Der Feſtausſchuß. Miet⸗ u. Pachtverträge auen d. l. 0 von Sr. Kgl. Hoheit dem Großherzog geſtifteten Ehrenzeichen Bekanntmachung. Am Freitag, 8. Sept. vorm. 11 Uhr wird das Erträgniß der Ge⸗ meinde⸗Nußbäume im Rathauſe hie öffentlich verſteigert. Ladenburg, 5. Sept. 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Bekanntmachung. Ein unter der Sitzbank an der Promenade bei der Villa Eches ge⸗ fundener Ring kann vom Eigentümer abgeholt werden. Ladenburg, 5. Sept. 1899. 1 Bürgermeiſteramt Petermann. 2 Bekanntmachung. Der Anſtrich des Winterſchülge⸗ bäudes wird am Donnerſtag, den 7. Peter mann. Frey. SHolldereit weis Brust. Bonbons nach der Composition des König! Geh. Hofrats Dr. Harless bereite haben sich seit über 50 Jahre; bei katarrhalischen Hals- u. Br uflectionen bewährt in Packeten zu 40 u. 25 Pg Zu haben in Ladenburg: bei C. L. Stenz. in Heddesheim: bei J. F. Lang Sohn. 5 Von Abends 8 Uhr an: Concert mit Abbrennen von Feuer⸗ Cirla 20 Madchen oder Manne in Schriesheim: bei J, L. Müller. welche geſonnen ſind am Feuerweh feſt auf dem Feſtplatze zu ſervire mögen ſich im Würzburgerhof melde Waarenverkaufs - Anzeige Caffee, Würkelzuckef, fäsige Ochsenmaulsalat, Rollmöpse, al ellen, Seife, Petroleum, eib Salz, Glies, Gerste, Reis, Faden nudeln, Repskuohen, glangtweil gie, eto. Sodann fonte Salam Würste, Bauschindeln, Seheſel und Limburger-Käs zu den billig- sten Tagesp reisen ferner flanz, NRothwein in eleganter Originalpackung de Mk. — 80 bis 1,50 die ¼ Flaſche incl. Glas als Palus, St. Estophe, lu de Bordeaux endlich franz. Rot wein (Landwein) von 80 Pfg d 1 Flaſche Forsdorfel Apfelwein von 30 — 40 pfg. die Flasche Pfälzer alte Welss⸗ sgerichts, v weine von 55 Pfg. die Flasche al. Glas retour. Für reines Nan produkt garantirt. Die Waarenhandlung von 2. E. Srola. hom Sept. 1899 vergeben. Angebote Js beweg haben ſpäteſtens bis zum 6. Septemb. ac pollif hier einzukommen. Bedingungen und 10 des Koſtenanſchlag liegen bei uns zunt 9 ken de. Einſichtnahme bereit. 1 0 Ladenburg, den 31. Aug. 1899. 5 bh ang Bürgermeiſteramt. 1 i die 51 ſitlic ins 5 i de is hneizehen In hal. N er Cirnuſch gabe ſein ſo in und in geh Am die Der bamehmung gn, Paninz Alirgerichts ho Aalulen Cabo ch we hoche 28, an die bei ene ſeilens Achungen erg aighef zu Nachungen auf I de bekeff Achat könnte deren feuge a Ju An pwafol Ein bon K rc 0 chm 5 eg U 5 i iht a Ae nit, * gaben!“ n fang Aan drift en „ le 4 ei zu 1 Nn Agen 0 wulle