Ladenburg. Erscheint jeden Dientag und Freitag Abend. Preis vierteljählich Mark 1.— mit illuſtrirtem Unte haltungsblatt Mark 1.40, frei ins Haus. Für die Redaktion verantwortlich: Karl Molito 85 wu, 4. Sept. Wochen findet der mikroneſiſchen Inſelgruppen von Spanien guf das deutſche Reich ſtatt. In den nächſten Entſchädigung von faſt 1e Millionen Mark Spanien erfolgen. Die Organiſation der Verwaltung für die in Bezirke einzutheilenden Inſelgruppen wird eine andere ſein, wie in den übrigen deutſchen Schutzgebieten. Ponape auf den Oſtkarolinen eingeſetzt, während der Sekretär Senfft und der Aſſeſſor iind den Weſtkarolinen walten. Eine ſolche Organiſation war gegeben durch die Ausdehnung des neuen Bezirks in Mikroneſten und die Ent⸗ kenung desſelben von dem Sitze des Gouver⸗ heurs im Bismarck⸗Archipel. Wildpark, (Potsdam), 4. Sept. Der Maiſer trat geſtern um 6 Uhr 40 Min. Abends mittels Sonderzuges die Reiſe Ehaß an. Die Kaiſerin gab mit dem Prinzen Auguſt Wilhelm und Oskar Hemahl das Seleit zum Bahnhof. Mit dem Haiſer haben ſich nach Elſaß begeben: General⸗ Aeiudant d. J. v. Pleſſen, General a la suite, Heneralmajor v. Scholl, die Flügeladjutanten Witz, die Majore v. Böhn, Frhr. v. Berg und Morgen; ferner der Oberhofmarſchall Graf Eulenburg, Hofmarſchall Frhr. von und zu Egleffſtein Leibarzt Oberſtabsarzt Dr. Ilberg, Gberhefſtallmeiſter Graf v. Wedel. Wirkl Geh. Rath. Geh. Habinetsrats Dr. v. Cucanus eee d. J. v. Hahnke, Chef Ein Vaterherz. ö 1 5 2 2 * 2 3 3 anna if der a 442; 1 Han! e bon Klara Rheinau. eg, 10 19 6 45. Fortſetzung. Nachdruck verboten.) 11 5 ebe zAber Ihr Bruder hat ſie von ſich gegeben. e 9 Wie können wir wiſſen, was daraus geworden iſt? An den Kapitalien Friedrichs fehlte kein Heller.“ „Das Geld beſtand aus türkiſchen Papieren, die ich möglicherweiſe auf dem Heimwege aus dem Taſchenbuch verloren habe, oder aber die ganze Ge⸗ ſchichte beruht auf der wirren Täuſchung eines Schverkrunten: ich bin geneigt, dies zu glauben.“ „Ich — ich möchte Ihnen jenes Geld erſetzen. gehört Ihnen — es Machen. Der Reichthum, auf den ich keinen recht⸗ Mäßigen Anſpruch habe, drückt mich darnieder.“ „Geduld. Es wird ſich Jemand finden, der Ihnen dieſe Sorge abnimmt, junge Dame, Sie ſind allzu voreilig im Handeln. Aber ſprechen Sie Mir nicht von Geld, bitte — am allerwenigſten bon Ihres Bruders Geld. Ich werde nie einen Pfennig davon berühren.“ In jenem Briefe fügt mein Bruder bei, daß er ſich bemüht habe, ſeine frühere Schuld nach Kräften gutzumachen, und deshalb Ihre Tochter in ſeinem Teſtamente zur einzigen Erbin beſtimmt habe; über er hatte gar kein Teſtament gemacht, der arme Friedel!“ er Gemeinde- 19 ſämmtlicht d ortsaumeadg erf forderlich. ſahme, welch erminen 0 zu erſchiuen, ets ar 1 füt c jale le hiet ſtali meinderat. gab 1 Aenidbe Nic Gael gli 125 nach dem zu gehen. wird mich nicht am eh, wird auch die Auszahlung der feſtgeſtellten Feitz als Bezirkshauptleute auf den Marianen betont wird, wurde vom ö monſtrationen ihrem hohen der thatſächliche Uebergang nant Goßler. Um dieſelbe Zeit, wo ſich dieſer Act im ſtillen Ozean voll⸗ Der Afeſſor Dr. Hahl wird als Vicegouverneur zu 10 000 Mann. Druck und Verlag von Karl Molitor, e taum 10 Pfg. Lokale Geſchäfts⸗ und Privatanzeigen Die einſpaltige Corpuszeile oder deren 6 Pfg., Reklamen 20 Pfg. Ladenburg. No. 71. f . Mittwoch, den 6. September Politiſches. des Militärkabinets, General a la suite Gener⸗ almajor v. Villaume, der Chef des General⸗ e der Armee, General der Hav. von Schlieffen und der Uriegsminiſter Generalleut⸗ Die Ankunft des Kaiſers in Straßburg erfolgt heute Vormittag halb 10 Uhr. Lodon, 2. Sept. Die „Standard Diggers News“ meldet aus Johannesburg: Es wurde dort ein deutſches Horps von 900 Mann unter Oberſtleutnant Schiel gebildet, das im Falle eines Urieges auf Seiten der Buren kämpfen würde. Transvaal glaube, innerhalb dreier Tage 20000 Mann mobil machen zu können, und der Oranje Freiſtaat — Chamberlains Antwort, Feſthalten an der Suzeränetät Volksraad mit De⸗ aufgenommen, die deutlich zeigten, daß Transvaal alle Anſprüche Eng⸗ lands in dieſer Beziehung abweiſt. Als der Volksraad hörte, daß das Stimmrecht nach 5 Jahren vorgeſchlagen ſei, gab er alle Seichen eines ſtarken Mißfallens und der Ent⸗ ſchloſſenheit nicht über die ſiebenjährige Friſt hinas Die extreme Partei in Johannes⸗ burg der die wirklichen Agitatoren angehören, hofft noch immer auf einen Konflikt und macht alle Anſtrengungen, einen ſolchen her⸗ worin das beizuführen. Gberſt v. Mackenſen, Oberſtleutnant v. Pritzel⸗ Verſchiedenes — Mannheim, 3. Sept. Eine direkte Verbindung Köln — Mannheim von dem Abends 6.20 von Köln abgehenden Zuge ſoll entſprechend der wiederdolten Anregung der Handelskammer im Winterfahrplan hergeſtellt werden. Man wird nach einer Mittheilung der Großh. General⸗ direktion in Dornberg — Groß⸗Gerau den An⸗ ſchluß von daſelbſt um 10 Uhr 44 Min. von ſpäter gelegten Schnellzug 18 der Strecke Fran furt a. M. — Mannheim aufnehmen. Es iſt da eine wichtige Verbeſſerung des Verkehrs zwiſche Köln und Mannheim, um welche ſie die Handels kammer ſchon lange gemüht hat. — Der Anſchluß Mannheims an die Oſtende⸗Wien⸗Expreßzüge in Mainz, der infolge einer Anregung der Produkten börſe von der Handelskammer beantragt wurde war von der Königl. Großh. Eiſenbahndirektio Mainz ſchon für den Sommerfahrplan in Ausſich genommen, iſt aber vom preußiſchen Eiſenbahn miniſter nicht genehmigt worden. Da nach eine Mittheilung der Großh. Generaldirektion auch im Winterfahrplanentwurf die Anſchlüſſe nicht auf genommen ſind, ſo hat die Handelskammer ſich wiederholt an die Königl. Großh. Eiſenbahn direktion Mainz gewendet mit der Bitte, ihre Einfluß für die Genehmigung dieſer werthvolle Fahrplanbereicherung wiederholt einzuſetzen. — Heidelberg, 3. Sept, Der 53 Jahr alte Hilfswärter Ludwig Sailer wurde von de Maſchine des Schnellzuges erfaßt und überfahren Er war ſofort todt. Heidelberg, 3. Sept. Aus Anlaß de vom 23. bis 30. September in Heidelber tagenden „Assocation littéraire et artistiqu internationale“ peranſtaltet die Stadt am 30 September eine Schloßbeleuchtung. — Karlsruhe, 3. Sept. Der Heize Georg Bievinger aus Waldangelloch, bei de hieſigen Dampfbahn angeſtellt, brachte geſtern einen Revolver in ſeine Wohnung mit und zeigt ihn ſeinem 2½ Jahre alten Töchterchen. Aus Unvorſichtigkeit ging der Schuß los und traf das Mädchen in die Herzgegend, ſo daß es bald darau eine Leiche war. Bievinger eilte bald nach de That, mit dem Bemerken, daß er ſich im Durlache Walde nun auch, erſchießen wolle fort, und ir a 5 enttäuſcht darüber?“ Roman in Originalbearbeitung nach dem Engliſchen War meine Tochter ſehr Es lag wieder ein leichter Spott in ſeinem Tone, und hätte Helene nicht ihn und ſeinen Werth bekannt — den er mit krank⸗ haftem Vergnügen ſtets zu verbergen hätte ſie ſich vielleicht noch in dieſer Stunde von ihm abgewandt. Hätte ſie nur eine Ahnung gehabt, daß es Frank Nord's Hand geweſen, welche jenes „In der That! Teſtament vernichtet und ſie zur reichen Erbin gemacht hatte! „Nein, Elſie war nicht enttäuſcht. Sie —“ „Ich würde vorziehen, dieſes für mich peinliche Thema abzubrechen,“ unterbrach ſie der Kranke, 1 „weder Sie noch ich kkönnen mit Ruhe darüber auf ſeiner Tochter Liebe nach Wolſton zurückkehrte. ſprechen. Ich bin nicht arm. Ich habe Grundbe⸗ ſitz in Wolſton und rückſtändige Miethe für das alte Haus, in dem ich geboren bin; außerdem haben Sie heute gehört, daß eine Möglichkeit vor⸗ handen iſt, meine Erſparniſſe in Alſako, welches nach Anſicht des Volkes der Staat wiederrechtlich an ſich genommen, wiederzuerlangen. Meine Aus⸗ ſichten, Fräulein Dering, ſind alſo nicht ſo übel für Jemanden, der ſo hoffnungsvoll wie ich in die Zukunft blickt.“ „Ich wünſchte, Sie würden nicht ſo bitter zu mir ſprechen,“ ſagte Helene traurig; „Wenn Sie nur für eine kleine Weile, nur für heute Abend, wieder der Mann ſein wollten, der voll Hoffnung Ich — ich habe Ihnen ſo viel zu ſagen von jene Tochter — Ihre Vergebung erbitten für —“ „Fräulein Dering, Sie wollen mich nicht ver⸗ ſtehen!“ brauſte er endlich leidenſchaftlich auf. „Si ſtellen abſichtlich jenen einen Gegenſtand in der Vordergrund, den ich mir ſtets auf armeslänge fer! halten möchte.“ „Ihre Tochter Tochter?“ „Ja, meine Tochter,“ rief er — „das Mäd chen, das mir nicht glauben wollte, das mich voll Angſt betrachtete und jenen vertraute, welche falſch gegen es waren, ſich von mir abwandte, obgleich ein Kind meine große Liebe hätte ſehen und be mitleiden können. Ich habe ihre Geſchichte erfahren wenigſtens Alles, was ich hören wollte durch An tonio Baretti; ſie endigt gut, und neue Kapite würden ſie nur verderben. Sie iſt ein ſanftes ſchüchternes Mädchen, Fräulein Dering; ſorgen Sie gut für das Kind wenn ſie können.“ „Sie ſind ungerecht — Sie wiſſen nicht — „Ich weiß,“ ſagte er und verrieth hier zum erſten Male, was ihn ſo gegen die arme Elſie er bitterte „daß ſie nicht den Muth hat, mi Ihnen hierher zu kommen, ſondern als Vermittlerin Jene ſendet, welche Aſche auf meine Seele geſtreu hat.“ „O Erbarmen!“ rief Helene. „Ah, ich hatte vergeſſen, daß reits vergeben hatte,“ ſagte er bitter; „aber ich doch nicht ihre einzig —