5 5 meinem Unternehmen „bin ich gezwungen 20 e eee, 8800 stuhe, 4 1 der 0 aknnſichen Auf 0 hulſche Ne ſch dieſer A5 b die Aus 992 erfolgen. bai für die in pen wird eir 173 dent ſche 0 Dt. ahl wir n auf den b der Sektelär i Barkshaupt e eſtkarolin⸗ fon wat gege E den Bezirks in 2 hesſelben vor 0 in Bismarck. bild park, ( ien hal geſtern un b onderzuges iu. Die Mais Loihelm ur ll das Geleit Er ech ſch nac Nu b. J. v. U Faniinajot v. Se Ar Mata h Majore v. daun; 15 del e hofm Aae edarzt N ade ah. Geh. K oοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοοονοοι „ . Nachdem der Bürgerausſchuß die C Oeffnung der Mittelſtraße Nr. IJ in Urnbetrem en Gieſengärten beſchloſſen hat, liegen — die auf dem Beizug der Anſtöß er zu den Steaßerteftn Beau babenden fd 1 . den 2. Sept. d. Mts. abends halb 9 Uhr kten und Pläne von heute an ö 114 Cage lan, Ggeneralversammlung ur Einſichtnahme der Beteiligten im Rathauszimmer No. 3 auf. Etwaige ſtatt. Einwendungen ſind ſpäteſtens bis zum 1. Bericht über das Kreisturnfeſt. 15. September 1899 bei Ausſchluß⸗ 2. Abturnen. vermeiden geltend zu machen. 3 Wichtige Vereinsangelegenheiten. Ladenburg, den 29. Auguſt 1899. wozu einladet. 8 b Gemeinderat. N. B. Die Turnſtunden finden wieder' regelmäßig Montags und Petermann. Frey. Donnerſtags ſtatt. 5 Der Vorſtand. Bekanntmachung. Tagesordnung. 5 50 Am 4 den 5 1. 1 5 * „ l u dre he Dreyfus N Mayer- D fil el, Hobelw erk auf dem Rathauſe verſteigert. Ladenburg, 28. Aug. 1899. Gemeinderat. Bae e n etermann. Frey. Bei Unterzeichnetem kann jeden Tag . werden. 1 Gg. M. Kreter i zum Hirſch. 190 ſind zu haben in der 3 175 Blattes 7 0 Mannheim. Gehobelte Pitoh Pine-Böden in allen Stärken. 5 Pitoh Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizweckenete. TLordische Hobelbretter, Zierleisten ele. Grosse Trockenanlagen. nd julantchen Bekanntmachung. Zum Verkauf der Allmendgrund⸗ Ein ſtücke: 1. Lgb. Nr. 442; Hectar 40 lu Duiginalbe Ar. 66. am ant Maso einerſeits m 9 Wallſtadter Weg, anderſeits Bach. . 2. Lgb. Nr. 4098; 2 Ar 5 gm. Miſtung. am Schmittbergergut, neben Wilhelm dn Il n und Gemeinde Ladenburg 8 15 0 iſt nach §8 42 der Gemeinde ⸗ Ordnung hn hn die Zuſtimmung ſämmtlicher ſtimm⸗ A geh 1 berechtigen und ortsanmeſenden ae 1 meindebürger erforderlich. I abi A Zur Einbernahne welche in fünf n bail del verſchiedenen Terminen erfolgt, haben Nang nur diejenigen zu erſcheinen, welche ih jeweils beſonders eingeladen werden. 4 1 1 Der dritte Termin findet am 8 Samſtag, 2. Sept 1899 abende 8 Ahr ain mn a im Rathhausſaale hier ſtatt, c N „c d. Gemeinderat. en 1 85 10 Petermann. . a worellig ee eee eee . 5 bun 6 . 5 „ Js Fru Boknenschniteler und W! dann be 1 f 4 bn D i nüt Donnenkobel i Obe 1 Alichael släß. 8 F a zn