uma Ni, n he a Gißtan lib 0 Vip, die an ig d Mean Ein za. nd gun te enpſfle cher. In, folge iu; der Huf und gu ni Sh hon nah Aungen de. der Sat mit Six blieben mn ſte nit zn und an en iltate dür geben un t von hohem ibnungen zn 1 5. ue Pfau 18 einfühtz, hon ſich tog, licht achten Amerika e. Nummtt I „ Garten imerikaniſce len, die dh ihre Gn, immer nig en verdrängn ne“, „Hase hen Magee nes miltlas i die ung opa kung laumenüce gemacht! en Unzen er den 5 denn es ba ſten No und Meri apferi, ik Männkr, 8. Städte li anken bet iht Volle . gehn Jan chen radelt e h cher 10 zänner ſchten * Seite, . c uur da deset ku Bekanntmachung. Es wird darauf aufmerkſam ge⸗ macht, daß der Wegwart Schmich angewieſen iſt, Neßler'ſches Inſekten⸗ pulver zur Vertilgung der Blutlaus abzugeben. Ladenburg, den 18. Aug. 1899. Bürgermeiſteramt. Peter mann. Frey. Bekanntmachung. Die Wohnung des Landwirtſchafts⸗ Inſpektors bei der Kreiswinterſchule hier iſt ſofort oder auf 1. Oktober ds. Js, zu vermieten. Bewerber wollen ihre Angebote ſpäteſtens bis zum 22. d. Mts. an Unterzeich⸗ leten einreichen. Ladenburg, den 17. Aug. 1899. Petermaun Bürgermeiſter. Ein eichener großer Waſchzuber, i Stehpult, Büchergestelle, eutsche und fremdsprachliche Lehr- und Lesebücher ehr billig zu verkaufen. Näh. der Exped. d. Bl. Mein in der Hauptſtraße gelegenes Wohnhaus it complett eingerichtetem Laden (zu ſedem Geſchäftsbetrieb geeignet) iſt bfort beziehbar im Ganzen zu ver⸗ mieten, eventuell zu verkaufen. Carl Joſef Colombara. Zwei ſchöne Wohnungen Zimmer, Küche und Zubebör. in 2 Oktober zu vermiethen, zu erfragen n der Expedition. f Im 3. Stock zwei ineinandergehende Zimmer auf die Straße nebſt Zubehör ſofort oder bis Michaeli zu beziehen J. Hanniwald. Bis J. Oktober eine größere Wohnung ganz oder getheilt zu vermiethen, wo ſagt die Exped. d. Bl. Seifenpulver zu haben bei Y. W. Hertel. Vollfaftiger großgelochter 9 Schweizerkäs ber Pfund Mk. 1.10, ſowie hochfein geräucherte ausländiſche Salamiwurſt her Pfund Mk. 1.50 empfiehlt J. F. Scola. Cürkiſche Swetſchgen und Dampfäpfel mpfiehlt C. T. Stenz. Zwetſchgen inſte größte Frucht. Schweinefett nalität empfiehlt C. L. Stenz ſt das beſte, Zünmer, Küche und Zubehör, auf An die Einwohnerſchaft Ladenburg's! Im Laufe des Monats September 1859 iſt das freiwillige Feuerwehrkorps unſerer Stadt gegründet worden; es beſteht demnach nach Verlauf weniger Wochen volle 40 Jahre. Das Zuſtandekommen dieſer Einrichtung iſt ganz beſonders den Beſtrebungen der damaligen Gemeindeverwaltung zu verdanken. Obwohl Anfangs von der bieſigen Einwohnerſchaft eine gewiſſe Zurückhaltung der Sache gegenüber geübt wurde, fand ſich doch bald die erforderliche Anzahl von Männern zur Bildung des Corps. 105 Dieſe Männer haben ſich ſ. Zt. auf der Grundlage der Freiwilligkeit zur Aufgabe gemacht, ihren Mitmenſchen bei Brand⸗ fällen Hilfe und Dienſte zu leiſten. Die Nützlichkeit dieſer frei⸗ willigen Thätigkeit hat ſich denn auch durch die That genugſam bewährt. Ein großer Theil der Erfolge, von welchen die bei den vorkommenden Brandfällen geleiſtete Hilfe begleitet war, iſt vornehmlich der aufopferungsvollen, ſachgemäßen und wohlorgani⸗ ſirten Wirkſamkeit des freiwilligen Corps zugeſchrieben worden. Wiederholt wurde unſerem Corps bezüglich ſeines Verhaltens und ſeiner Leiſtungen beſondere Anerkennung Seitens der Bezirks- verwaltungsbehörde gezollt. Treu dem Grundſatze „Gott zur Ehr, dem Nächſten zur Wehr“ ſind zwei Männer, die Herren Adam Kirchner u. Michael Becker unſerem Feuerwehrcorps von deſſen Gründung an bis heute eifrige Mitglieder geblieben. Insbeſondere dieſen beiden Männern zu Ehren wurde be⸗ ſchloſſen, das 40jährige Beſtehen unſerer freiwilligen Feuerwehr feſtlich zu begehen. Zuſtimmung begrüßt. Der Sonntag, der 10. September iſt der Haupttag dieſes Feſtes. Die Durchführung eines reichhaltigen Feſtprogramms kann geſichert werden, wenn die erforderlichen Mittel zur Ver⸗ fügung ſtehen. a In den nächſten Tagen wird mit dem Verkauf der Feſtkarten begonnen werden. Jedermann iſt eingeladen, noch mit einem beſonderen Beitrag unſer Feſt zu unterſtützen. Der Ausſchuß wendet ſich an alle Einwohner mit der herzlichen Bitte, durch recht zahlreichen Ankauf von Feſtkarten und Leiſtung von Beiträgen ihm die Möglichkeit zu geben, ein herrliches Feuerwehrfeſt zu veranſtalten. Der Feſtausſchuß. !. N Chocoladen und Sacdos aus sorgfältis sewähltem Rohmaterial herseskellt, wohlschmeckend u. nahrhaft uber alle Weltteile verbreitet. 64 Preismedaillen. 27 Hofdiplo 0. e — 1 7 Dieſer Beſchluß wurde allſeitig mit freudiger ſich durch Uebernahme leicht zu er⸗ 5 Bekanntmachung. Das Oehmdgras auf der Rom⸗ wieſe wird Donnerſtag, den 24. ds Mis. Vorm 11 Uhr auf dem Rathauſe verſteigert. Ladenburg, den 22. Auguſt 1899. Gemeinderat. Petermann. Betz. Die Meckarfähre Neckarhauſen-Ladenburg kann vom 24. d. M. ab wegen Reparatur mit Fuhrwerken nicht befahren werden. BBECAAACCCTCGGoCTcTTToToboboTocTcec Klallige Malle für dauernde Stellung bei hohem Lohn geſucht von einer Leimfabrik in der Nähe von Frankfurt a. M. Näheres bei der Exped. dieſes Btattes. Eeberzengen die eh, dass meine Deutschland 2 5 Fahrräder 6 Nen 5 0 die allerbilligs eee wiederrer kaufe I Haupt-Katalog gratis August Stukenbrok, Einbeck Deutschlands grösstes SpegiaEEahrrad-Versand-Hans. Geſucht 6 kräftige fleißige Arbeiter, zum Verladen von Röhren ꝛc. Lohn bis zu 35 Pfg. pro Stunde im Accord. Beſchäftigung dauernd. Deutſche Steinzeugwaarenfabrik für Canaliſation u. chemiſche Induſtrie Friedrichsfeld (Baden). Einer Frau iſt Gelegenheit geboten, lernender Hausarbeit (Bügeln ganz einfacher Artikel) guten Verdienſt zu verſchaffen. Näheres in der Exped. Lehrling mit guter Schulbildung für's Comptoir und Lager per ſofort oder ſpäter geſucht. F. Maerklin Mech. Stickerei, Weinheim. Eine ſchöne Wohnung von 3 Zimmer und Küche per 15. Sept. beziehbar zu vermieten bei Sigmund Selig. 5 Feinſtes 1 85 Salat! per Liter 80 Pfg. empfiehlt C. L. Stenz. 3 ohnenschnitzler un ohnenhobel Michael Bläß. Hafer⸗Cacas Nährmittel erſten Ranges. empfiehlt P. W. Hertel. bolstehlattermel empfiehlt 5 J. F Merkel. 0 5 . f empfiehlt