Zum Eindunſten, Einmachen ꝛc. offe⸗ riere großfrüchtige Heidelbeer Pfund 25 Pfg. V. Inppmacher, Ladenburg. Scheuerplatz Wo ſagt die Exped. Zu verkaufen ein gut erhaltenes Fahrrad (Halbrenner). Wo ſagt d. Exp. d. Bl. zu vermieten. 8 anco. August Stukenbrok, Einbeck Deutschlands grösstes Speeial-Fahrrad-Versand-Haus. barstelfattermel empfiehlt J. F. Merkel. Man verlange Aratlich empfohlen. Au allen Preislagen. 0 Preise . auf den Etiketten. Flasche Mk. 1.90 bis Mk. 5. Cognac zuokerfrei Mk. 3. Vorzüglich für Genesende und Zuckerkranke. Alleinige Verkaufstelle 6. Lössef's Nacbfolg. Inh. Jak. Scherk Ladenburg. Die nächſte Uebung der freiw. Feuerwehr findet am Sonntag, 6. Auguſt, Morgens 6 Uhr 5 Nach Beendigung derſelben wird im Bürgerausſchußſaale eine Dieſe Wahl wird durch den Wegzug Herrn Maler⸗ und Tüncher⸗ ſtatt. Hauptmannswahl vorgenommen. f des I. Hauptmannes der I. Compagnie, meiſter Franz Baumann II. veranlaßt. Der Verwaltungsrath. Louis Hoefer. Gesangverein Ladenburg. Unſere Geſangsproben finden von jetzt ab wieder regelmäßig vorerſt Samstags jeweils abends ¼9 Uhr anfangend ſtatt. Heiden. Der Vorstand. Turnperein Ladenburg. Unſer Verein beſucht das vom . Auguſt in Neuſtadt ſtattfindende Kreisturnfest und laden wir unſere verehrl. Mitglieder zu zahlreicher Beteiligung freund⸗ lichſt ein. 5 Zuſammenkunft Samstag Nachmittag halb 5 Uhr im Lokal Abfahrt mit der Main⸗Neckar⸗Bahn 5“ Uhr. Der Vorſtand. „Gaſthaus zum Schiff“. NB. Stand⸗Quartier in Neuſtadt: Gesangverein Sängereinheit Ladenburg. 8 Sonntag, den 6. Auguſt . Sängergang nach Viernheim mit Muſik 5 zur Fahnenweihe des „Geſangvereins Liederkranz.“ Abmarſch 11 Uhr vom Lokal, wozu die ordentlichen wie außerordentlichen Mitglieder mit Familie freundlichſt eingeladen ſind. Ankunft Abends halb 8 Uhr. Morgen Samſtag, 29. Juli Abends 9 Uhr Gesangsprobe. Der Vorſtand. 1 Zwei gute Ziegen ſind zu verkaufen bei Stadtbaumeiſter Vogel hier. Taſchenkochapparat Blitzkocher (Feſter Spiritus in Doſen). Jede Doſe hat einen Aufſatz, auf welchem das zu erwärmende Gefäß aufgeſtellt werden kann. Nach ge⸗ machtem Gebrauch trocknet der Spiritus ſofort wieder. Die Blitz⸗ kocher können ſtets bei ſich geführt werden, daher praktiſch für Jeder⸗ mann. Dieſelben ſind in 2 Größen zu haben bei P. W. Hertel. Wein- Rosinen empfiehlt C. L. Stenz. Reisfuttermehl in feinſter Qualität friſch eingetroffen bei J. F. Merkel. Ausverkauf. Nach Aufnahme meines Lagerbeſtandes habe verſchiedene Artikel zum Aus uerkauf zurückgeſetzt und gebe ſolche zu ſehr herabgeſetztem Preiſe ab. Schürze Röcke, Corſetten, Herrenfilzhüte, CTCravaten, Verzierungsartikel etc. Zu deren Beſichtigung lade ich ergebenſt ein 5 . Freitag. SS SSSS GSO Od Zühnheilkkunde & Zahnerſatz v. H. Stein, Mannheim Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenburg jeden Sonntag Nachmittag von 2—5 Uhr. fruchtbranntiwein zum Anſetzen. Anſetflaſchen Einmach⸗ Gläſer empfiehlt C. L. Stenz. 2 SSS Für Radfahrer 25 empfehle beſtens: Spoltsmützen, bauen Sweaters, Sportsgürtel. Sportsstrümple diger Waare. Juli 1899 N 25,376 im Hinblick in vorzügl dig D. Freitag. * intma chung. Die Maul⸗ und Klauen⸗ Beka 1 ſeuche betr. Wir bringen hiermit zur öffent⸗ a lichen Kenntnis, daß nach Erlaß Gr. Miniſteriums des Innern vom 21. auf die dermalige Verbreitung der n Aumfag Maul, und Klauenſeuche für den nt l. diesſeitigen Amtsbezirk der Handel Ant 1. mit Rindvieh im Umherziehen bis lt zum 1. September l. J. auf Grund wontwol des Artikels 14 Ziffer 2 des Reichs⸗ gadenb geſetzes vom 6. Auguſt 1896, betr. die Abänderung der Gewerbeordnung (Reichsgeſetzblattes S. 682), verboten iſt. Die Bürgermeiſterämter des Be⸗ zirks — mit Ausnahme von Mann⸗ heim — werden beauftragt, diese Bekanntmachung noch beſonders guf ortsübliche Weiſe zu veröffentliſ en Fpangsere 9 Gesten und den dort anſäſſigen Viehhändlern nenen ſeit gegen Unterſchrift zu eröffnen, Ueber anz ben den Vollzug iſt anher zu berichten. en vollen Mannheim, 27. Juli 1899. (llbnszjaht ſctz. Gr. Bezirksamt: i in der de . Sternberg. anus mögli Beſchluß: i hes Srafge Vorſtehende Bekanntmachung wird ung de hiermit veröffentlicht. 1 mn ber Feſſſt Ladenburg, den 30. Juli 1899. ang der ür. Bürgermeiſteramt: uni ihrer Ste Peter mann. beten Bekanntmachung Wir machen darauf aukmerkſam, echmg übe daß es verboten iſt, Sonntags be Aler ve während des Gottesdienſtes geräuſc⸗ . nge volle und die Sonntagsfeier ſtörende 15 del ich Handlungen vorzunehmen, und daß le dem ! Uebertretungen nach § 266 ½ des if be 1 Reichsſtrafgeſetzbuches geahndet werden g bnd Ladenburg, den 31. Juli 1899. . Püaln Bürgermeiſteramt . 9 Petermann. Betz. 5 510 Auszu 4 5 3 9 m Alter aus den Standes düchern der Stad eng bew 5 Ladenburg wham zwei pro Monat Juli. milch U Eheſchließungen. 1 Mt der Gu „Franz Kinzig Bahnarbeiter m, at min Franziska Schäfer Wahn auf eine Karl Seel Küfer, mit Aung dane welch Margake ze adh dechr 1 Oe e mung bes 4. Dem Ziegler Adam Boch e, T. Anga Katharina Margaretha. 5. Dem Landwirt Franz Ott e, T. Franziska. en 10. Dem Gendarm Karl Lieb e. T. 5 hate Maria. eg 11. Dem Landwirt Jakob Koch e. T. u klann 9h Barbara. a . J 11. Dem Landwirt „ „ 8 Martin. 1 17. Maurer Johann Bartſcherer e. T 1 5 Eliſabetha, Barbara, Suſaung. Nina gun „ 16. Schuhmacher Nikolaus Kugel e. T 25 15 Paulo Roſa. 5 3 24. Blechner Karl Fr. Rotweiler e. T. Au a Barbara, Eliſabetha, Suſaung. 1 nde 25. Schloſſer Friedrich Seel e, T. 1 2 1 Maria, Eliſabetha, Barbarg, ue ul ſie 25. Taglöhner Johann Weimann e, S. eib 4 Guſtav, Adolf. 5 8 ung, 28. Bäcker Michael Keil e. T. Ver dan 0 onika Joſephine 5 1 29. Fabrikarbeiter Gerhard Gries e. T. Katharina Eliſabetha. Schreiner Karl Schlegel e. T. Karl Georg. 5 Sterbfälke. 1 ner hing 7. Anna, Maria Bitſch N 12. Johann Meixner. June 14. Guſtab Adolf Klein t ih 15. Joſeph Fiſcher. e An Karl Ef. Ladenburg, den 1. 8180 899. Standesamt Ladenburg.