Stadtgemeinde Ladenburg. i n g ea Einladung ung zur Sitzung des Hürgerausſchuſfes im Rathaus ade K 2 uam Samstag, den 5. Auguſt 1899, Abend 7 Uhr. lic dn Tagesordnung: ö a Aenderung der Waagtaxe, Anbringung eines Kanals in der neuen Anlage, „Abtretung des Obereigenthumsrechts am Erbbeſtandsgut des Frl. a Lagerbuch Nr. 4240, 15 „Ankauf der Walter'ſchen Grundſtücke i i 1 zager⸗ duch Nr. 44 und 5 5 f in den Gieſengärten, Lager⸗ 5 Kapitalaufnahme von 20 0 M. für Grundbuchsbereinigung. „Geſamtkapitalaufnahme und Schuldentilgungsplan. a Abtretung von Gelände im Matzwaſen, Lagerbuch Nr. 442 an Hüsker und Cie in Mannheim zu Fabrikanlager. Desgleichen an Manz und Gamber in Mannheim, Zuſammenlegung der Grundſtücke Lagerbuch Nr. 460, 461, 462 5 und 463 in den Gieſengärten zu Bauplätzen, Nahen f 10. Abtretung eines Bauplatzes daſelbſt von Lagerbuch Nr. 461 an n chu dich Zimmermann Michael Farrenkopf, gl. J. Desgleichen an Maurer Hermann Günther und Schreiner Höflein hier, 12. Ernennung des Stadtrechners bezw. Ratſchreibers. Ladenburg, den 29. Juli 1899. Gemeinderat Petermann. getrihn, f, in ud? 8 „ Plferde⸗Rechen d Heuwender 1 en iin den bewährteſten Fabrikaten unter den weitgehendſten 2 Garantie -Sedingungen. A 7 40 Eine gebrauchte noch gut erhaltene 1 Mähmaſchine 1 u w mit Getreideabläge iſt auch abzugeben. nich in — 88 5 t Mul n Drank-Geflochte Drahtgewebe, Durch— Kirchenſtraße bei Arnold Ww. Enthält bereits alle nötigen 1 Zusütze zum Matt- u. Glanz- ö 1 Neu! bügeln, daher von Jeder- 01 J n mann nach seinem altgewohnten Verfahre kalt, warm oder kochend mit gleich guter Wirkung verwendbar, auch ohne Vortroeknen der Wäsche. Ange- nehmes Plätten, leichte Loslichkeit, grosste Ergiebigkeit, vorteilhaftestes, schnellstes und der Wäsche zuträglichstes Stärkemittel. Vorrätig in Packeten zu 10 und 20 g. Die Verkaufsstellen sind durch Plakate mit nebiger Pyramiden- Marke ersichtlich. L Heinrich Mack Cabrikant von Mack's Doppel- Stärke) UIm a/ D. 2 2 würfe, Drahtgeflechte, iebe etc. fertigen billigſt Gebr. Schwender. Hoſentrüger Die größte Neuheit in dieſem Artikel 15 Hoſenträger „Touriſt“ iſt nur am Lager bei 5 Miet- u. Pachtverträge ind zu haben in der Expedition des Blattes. Soheftenknöpfe, Fantasiebrochen gebe um damit zu fäumen zu jedem — Dankſagung. 5 Für die herzlichen Beweiſe der Theilnahme bei dem herben Verluſte meiner lieben Gattin, unſerer Mutter, Tochter Schwiegertochter und Schweſter 5 Roſa Reffert geb. Neithardt, für die erwieſenen Aufmerkſamkeiten und zahlreichen Beſuche während der Krankheit und den Niederbronner Schweſtern für die liebevolle und aufopfernde Pflege, ſagen wir hiermit den innigſten Dank. Ladenburg, den 31. Juli 1899. Die trauernden Hinterbliebenen, 1— . . . . . . — — — 0 5 — — Unſere Pureaux befinden ſich jetzt 5. 5 pa +¹ Serre 1 Litera I (Ecke des Schloßplatzes und der Bismarckſtraße), Nechlsanwälle Dr. Katz 8 Dr. Ebertſhein Mannheim. ekanntmachung. Waaren-Nerkaufsanzeige 4 Maul⸗ 0 125 Friſche Bepakuchen ſeuche betr. Cocoanußfuchen Die über die Gemeinde Laden- neue grüne n burg gemäß § 38 der V. O. vom „ Kronthaler 8 19. Dezember 1895. Heſez⸗ und Mineralwaſſer V.⸗Blatt 1996 Seite 1 ff. verhäng⸗friſche Füllung in Krügen. ten Sperrmaßregeln wurden mit] Traubenwein und Apfelwein Verfügung Gr. Bezirksamt Mann- in Flaſchen und in Gebinden ent heim vom 26. Juli 1899 Nr. ſprechend billiger. Ferner friſche 665781 wieder aufgehoben. ächt Nürnberger Ochſenmaulſalat. Ladenburg, 26. Juli 1899. Pfima neue Holl-Vollhäringe Bürgermeiſteramt. ſodann und endlich. Franzöſiſche Petermann. Ro th w ein in Originalflaſchen als Cru de Pleu rimont, Bas Medoc, St. Esteph EU ——T—T—PTPbT—T—T—TDT—T—T—T—T—T—T——— Die mit Michaeli 1899 pachtfrei werdenden Grundſtücke, werden von 80 3 lis , I per Flaſ dem Gräfl. von Oberndorff'chen empfiehlt die dl Rentamte Neckarhausen auf 9 . Jahre aus der Hand verpachtet. 3 Grünkern Pachtliebhaber reſp. die alten Aicher ee en meernaee tas neue Odenwälder eingetroffen bei C. T. Stenz. geladen auf Montag oder Samstag jeder Woche jemeils Vormittags von 3 da. Herbstrübensamen icht lad empfiehlt J. F. Merkel. Früchtlemarmetade ö in kleinen en und Töpfen per Pf. Himbeersaft 24 J empfiehlt C. L. Stenz in jedem Quantum empfiehlt 5 P. W. Hertel. Ja. Saat wioken 899er oll. Voll-Haringe, empfiehlt J. F. Merkel. Sendung eingetroffen bei otal⸗Husber C. L. Stenz. ) Rau wegen Geſchäftsaufgabe. Mein ganzes Lager beſtehend in: Rogulateuren, Wand- und Wackeruhren, Soldene und Silberne Taſchenuhren. Uhrketten jeder Art! Britten, ZwIeket, Thermometer, Versilberte Metallwaaten Goldene und Silberne Brochen, Ringe Ohringe, Man- erste Baatzahlung ab. F. Fontaine Ww. Uhrmacher & Goldarbeiter — Marktplatz. annehmbaren preisse gegen n