Aufforderung. Diejenigen Umlagepflichtigen, welche mit Bezahlung der verfallenen Um⸗ lagen für das erſte Halbjahr 1899 ſich noch im Rückſtande befinden, werden hiermit aufgefordert ihre Schuldigkeit innerhalb 8 Tagen an die Gemeindekaſſe hierher zu bezahlen. 6 Ladenburg, den 18. Juli 1899. J. Pilger. Bekanntmachung. Diejenigen Schuldner der Gemeinde und der Stiftungen, welche geneigt und in der Lage ſind, ihr Darlehen nach Gemwerheve Vereinsverſammlung mit folgender Tagesordnung: 1 5 1. Wahl zweier Vertreter zum Gautag am 30. Juli in Heldelbe 2. Entgültige Wahl des Schriſtführers. 3. Gewerbeſchule betr. 4 Vergebung öffentlicher Arbeiten betr 5. Vereinsangelegenheiten Wir erſuchen die verehrl. erſcheinen. — 9 195 tein Lackenburg. Montag, 24. Juli J. J., Abends 9 Uhl im Lokal rg. 0 Mitglieder vollzählig und pünktlich zu — und nach zurückzuzahlen (amortiſieren), werden aufgefordert, dies behufs Feſt⸗ ſtellung der Bedingungen anher anzu⸗ zeigen. Ladenburg, den 8. Juli 1899. Bürgermeiſteramt Petermann. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß nach § 40 der Feldpolizeiordnung Betz. Uebungs⸗Schießen. m vollzähliges Erſcheinen bittet Der Schützenmeiſter. für den Bezirk Mannheim vom 15. Mai 1895 an mit Geld bis 60 M. oder Haft bis zu 14 Tagen beſtraft wird, wer das Einſperren der Tauben während der Rebs⸗ und Getreideernte uterläßt. a Ladenburg, 6. Juli 1899. Bürgermeiſter Petermann. Nauch⸗Club Ladenburg. Der Vorstand. Bekanntmachung. Zum Verkauf der Allmendgrund⸗ 1. Egb. Nr. 442; 1 Hectar 40 Ar. 66. am am Matzwaſen, einerſeits Wallſtadter Weg, anderſeits Bach. 2. gb. Nr. 4098; 2 Ar 5 qm. am Schmittbergergut, neben Wilhelm Ellwanger und Gemeinde Ladenburg iſt nach § 42 der Gemeinde⸗Ordnung 7 8 S 0 Ain keit. Probeweiſe Vorführung. ung der Erſatztheile. Ph. Mlapfarth) & Go., cat. Kraemer, Franſtfurl a. Al. Wo wir noch nicht vertreten, werden Vertreter angeſtellt. g 9 ginen für Gras, Klee und Getreide auch mit Bindevorrichtung ſind innerhalb 2 Jahren von uns verkauft worden. Beſter Beweis für deren Vorzüglich⸗ Aufmerkſamſte Bedienung; raſcheſte Liefer⸗ die Zuſtimmung ſämmtlicher ſtimm⸗ berechtigen und ortsanweſenden Ge⸗ meindebürger erforderlich. Zur Einvernahme, welche in fünf erſchiedenen Terminen erfolgt, haben ur diejenigen zu erſcheinen, welche eweils beſonders eingeladen werden. Der zweite Termin findet am Mannheim. Gehobelte Pitch Pine-Böden in allen Stärken Nordische Hobelbretter, Zierleisten ete. Grosse Trockenanlagen. ö Pitch Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizweckenete. 77 Samſtag, 27. d. M. Abends 6 Ahr m Rathhausſaale hier ſtatt. Ladenburg, den 14. Juli 1899. Gemeinderat. Petermann. Betz. Bekanntmachung. Es wird ernent darauf aufmerkſam gemacht, daß es unſtatthaft iſt, Gegenſtände irgend welcher Art in den Kanzelbach zu werfen. Ueber⸗ tretungen hätten Beſtrafung zur Folge. Ladenburg, den 12. Juli 1899. Bürgermeiſteramt. SSS c Jahnerſec 62 Zuühnheilkunde v. O. Stein, Maunheim Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenburg jeden Sonntag Nachmittag von 2— 5 Unt. OOO Petermann. Betz Bekanntmachung. Auf Grund des 8 39 der Feld⸗ Polizei⸗Ordnung wird hiermit die Vertilgung der Blutlaus bei Straf⸗ vermeidung angeordnet. Um den Baumbeſitzern dabei entgegenzukommen, wird ſeitens der Gemeinde Neßler'ſchen Inſektengift beſchafft und unentgelt⸗ lich an alle Baumbeſitzer, welche das⸗ ſelbe anwenden wollen, mit Gebrauchs⸗ anweiſung abgegeben. Wer von dem genannten Mittel zu erhalten wünſcht, wolle zunächſt die Zahl ſeiner, mit der Blutlaus be⸗ hafteten Bäume bei unterzeichneter Stelle anmelden. ö Bü germeiſteramt. Petermann. 2 SSO für Damen und Mädchen in allen Größen und Farben. Anabenblouſen empfehle beſtens. Mein reichhaltiges Lager in und Sierſchürze Röcke in grosser Auswahl. Damenblouſen Neuhe Miet- u. Pachtverträge Betz. ſind zu haben in der Expedition des Blattes: Taſchenkochapparat Blitzkocher N (Feſter Spiritus in Doſen). Jede Doſe hat einen Aufſatz, auf welchem das zu erwärmende Gefäß 0 aufgeſtellt werden kann. Nach ge⸗ s machtem Gebrauch trocknet der Spiritus ſofort wieder. Die Blttz⸗ kocher können ſtets bei ſich geführt werden, daher praktiſch für Jeder⸗ mann. Dieſelben ſind in 2 Größen zu haben bei P. W. Hertel. Schönes Kornſtroh verkauft Michael Gattung. Helegenheils⸗ARauf. Gut erhaltenen Laib Limburger Käs per Pfund 24 f, ſolange Vor rath empfiehlt J. F. Scola. HFKornstroh neues, billigſt zu haben bei Franz Keil, II. Prima Borsdorfer Apfelwein in Gebinden von 20 Liter per Liter 3035 H. Friſch gebrannter Caffee von 0,80 1 1,20 1,40 1,60 2 per Pfdöb. Traubenwein garantir naturrein von 50 3 und aufwärts Neue holländ. Vollhainge 10—12 J per Stück empfiehlt Himbeersaft in jedem Quantum empfiehlt P. W. Hertel. Gut geräucherte i Salami⸗Wurſt per Pfund 1,40 M., echte ſteyriſche „Guss-Stabl-Sensen“ von M. 1,40 an bis 2.— per Stück — — 0 berech n di Hel der 1 al ober wenige a auf sch, je na 0 bahandlungen 0 i fllichen Inter be enem Hong. an on über einer en zuſammen en f er für da⸗ i Erwerbslebe 0 Jahren begann r in seiner! caflich 445 ien Thäigkeit e f. In pier konnte en bethand von h iet Verband „ fenen Gen 4. ben Vord und An die Vertrete. Ah de werden us glichzeilig Walts des deulſch K Nitzſch zu h ber heute daoſenſchaften ts an einer di empfiehlt J. F. Seola. Arbeitsmarkt der Central⸗Anſtalt für Arbeit Nachweis jeglicher Art 1 hg wich S 7. Mannheim. fel, 808, zuft u p Arbeit ſinden aden Jah Männliches Perſonal, 8 Bäcker, Bildhauer, Maſchinenmeiſter Bürſtenmacher, Dreher, Friſeure, Gärt⸗ ner, Gieſer, Glaſer, Rahmenmacher, Gipſer, Gußputzer, Hafner, Ofenſetzer, 5 Charlott Ein bat lbendeit Küfer, Mützenmacher, Auſtreicher, N A Klara 9 Maurer, Sattler, Schloſſer, Schmied, nz Schneider Schreiner Stuhlmacher, 5 5 U, 4 — e ſel Send Säger, Schuhmacher, Seiler, Stein⸗ kun Fluß hauer, Spengler, Tapezier, Wagner, Zimmermann.“ ö Lehrlinge. bm he Bäcker, Buchbinder, Friſeur, Kaufe 5 . Wunerſe mann, Schloſſer, Spengler, Tapezier⸗ e bulk. Ohne Handwerk. . Fabrikkarbeiter, landwirtſch. Arbeiter, m aut Erdarbeiter. 8 i az den Weibl. Perſonal. 100 Dienſtmädchen, Spülmä dchen, Köchin, Lehrmädchen, Büglerin, Zim 2. f mermädchen, Kindermädchen, Kellnerin 9 Kleidermacherin, Maſchinen⸗Näherin, unte, 0 Strickerin, Monatsfrauen, Fabrikar⸗ an Nil beiterinnen. Arbeit ſuchen. Männliches Perſonal. Schloſſer, Maſchiniſt, Heizer Ohne Handwerk. Aufſeher, Bureaugehilfe, Buregu⸗ diener, Herrſchaftsdiener, Einkaſſirer, Portier