Bekanntmachung. Der § 7 der Verwaltungsvorſchriften für die Gemeindekrankenverſicherung der Gemeinde Ladenburg von 1892 hat durch Gemeindebeſchluß vom 24. Mai d. J., beſtätigt durch den Bezirksrat vom 22. Juni d. J., folgende Faſſung erhalten: „Perſonen der in § 1 und 3 des Krankenverſicherungsgeſetzes bezeichneten Art, welche der Verſicherungspflicht nicht unterliegen, und deren jährliches Geſamteinkommen 2000 Mark nicht erſteigt, ſind berechtigt, freiwillig der Gemeindekrankenverſicherung beizutreten. Ferner kann den im Bezirk der Ge⸗ meindekranken⸗Verſicherung wohnhaften oder nicht blos vorübergehend ſich auf⸗ haltenden ſelbſtändigen Handwerkern und Landwirten die Aufnahme in die Ge⸗ meindekranken⸗Verſicherung eingeräumt werden, ſofern ihr jährliches Geſamt⸗ einkommen 2000 Mark nicht überſteigt. Die Berechtigung u. ſ. w. Die Aufnahme letztgenannter Perſonen wird an die Bedingung geknüpft, daß ſie das 50. Lebensjahr nicht über⸗ ſchritten haben und nach ärztlichem Zeugniß weder von einem chroniſchen, loch einem äußerlichen Leiden, als Bruch, Kurzſichtigkeit, Geſchwüre u. ſ. w. behaftet ſind, worüber eine ſchriftliche Erklärung zu Protokoll zu geben iſt. Ladenburg, den 8. Juli 189 emeinderath: Petermann. anne Diejenigen Schuldner der Gemeinde und der Stiftungen, welche geneigt und in der Lage ſind, ihr Darlehen nach und nach zurückzuzahlen (amortiſieren), werden aufgefordert, dies behufs Feſt⸗ llung der Bedingungen anher anzu⸗ zeigen. Ladenburg, den 8. Juli 1899. Bürgermeiſteramt Petermann. Betz. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß nach 8 40 der Feldpolizeiordnung für den Bezirk Mannheim vom 15. Mai 1895 an mit Geld bis 60 M. oder Haft bis zu 14 Tagen beſtraft wird, wer das Einſperren der Tauben während der Rebs⸗ und Getreideernte unterläßt. Ladenburg, 6. Juli 1899. Bürgermeiſter Petermann. Eine tüchtige Deckblaltripperin ſuchen Gebr. Höfer & Eckes. Größere Auswahl gebrauchter Ilügel⸗ und Taſelktlaviere billig zu verkaufen. R. Ferd. Heckel, Mannheim. Pianofortelager, Kunſtſtraße O 3, 10. 5 Sie sich, dass mine Deutschland- Fahrräder Wen u. Zubehörtheile ie die besten unddabei 7 le allerbilligsten sind. Wiederrerkäufer gesüent. Haupt-Katalog gratis & franco. August Stukenbro Deutschlands g Special- Fahrrad- Vel 8 meiner lieben S Anng Maria . 8 für die Blumenſpenden und Leichenbegleitung ſpreche 9 meinen junigſten Dank aus. 1 „ Ladenburg, den 12. Juli 1899. Die trauernde Schweſter: Maria Eliſabetha Bitſch. Heſchäfte Erüfnung n und Cupſehlang Mache hiermit der geehrten Einwohnerſchaft von hier und Umgegend die Mitteilung, daß ich im Hauſe des 88 F. Kunz ein Tuchſchuhgeſchäft & Schnellſohlerei eröffnet habe. Bei Zuſicherung prompter und reeller Bedienung bittet um geneig⸗ tes Wohlwollen ö Jakob Huber, Schuß macher. Hauptſtraße Nr. 312. Vadiſcher Hof Neckarhauſen. Bringe hierdurch den Beſuch meiner Sommerwirthschaft bei Ausſchauk des allſeits beliebten Speyrer Storchenbräu in empfehlende Erinnerung. Wilh. . 2 3000 Afläfimaſchinen für 1 Klee und Getreide auch mit Bindevorrichtung ſind 1 2 Jahren von uns verkauft worden. Beſter Beweis für deren Vorzüglich⸗ keit. Probeweiſe Vorführung. Aufmerkſamſte Bedienung; raſcheſte Liefer⸗ ung der Erſatztheile. Ph. Alaufarlh & Co., fehlt. laschen, Franſiſfurt a. Nl. Wo wir noch nicht 1 8 werden Vertreter angeſtellt. Zusätze zum Matt. u. Blanz- Neu! bügeln, daher von Jeder- Neu! mann nach seinem altgewohnten Verfahren Kkalt, warm oder kochend Enthält bereits alle nötigen mit gleich guter Wirkung verwendbar, auch ohne Vortrocknen der Wäsche. Alt ge- nehmes Plätten, leichte Löslichkeit, gr. osste Erg 0 vorteilhafteste 8, se unellstes und der Wäsche zuträglichstes Stärk emittel. Vorrätig in Packeten zu 10 und 20 &. Die Verkaufsstellen sind durch Plakate mit nebiger Pyramiden-Marke ersiehttlich. Heinrich Mack (Fabrikant von Mack's Doppel-Stärke) Ulm 20D. Lack⸗ Firniß⸗ und Farbenfabrik Geyer & Cie. Ladenburg, f hloneon gernsteinfusshodenlackfarben Spiritusfussbodenlackfarben trockene Farben Copallacke Delfarben Damaplacke Leinol⸗- x Eisenlacke Leinölfinisse Lede appfetur 9 200 Geocalf Strohhutlacke in diversen Faden Anstrich-, Mauret-, Malerpinsel Sowie alle ins Fach Sohlagende Artikel, in beſten Quali äten bei billigſten Preiſen on gross und en detail. Hus verkauf. 105 Aufnahme meines Lagerbeſtandes habe verſchiedene Artikel zum Aus ue rk a f zurückgeſetzt und gebe ſolche zu ſehr herabgeſetztem Preiſe ab. 5 Ia. Futter- friſch eingetroffen bei J. F. Merkel. Malzkeimen Schürze Röcke, Corſetten, Herrenfilzhüte, Cravaten, Ver dierungsartikel etc. Zu deren Beſichtigung lade ich ergebenſt ein D. Freitag. Arbeitsmarkt 0 der Central⸗Anſtalt für Arbeilz⸗ Nachweis jeglicher Art „7. Mannheim. fl, 8g, Arbeit finden. Männliches Perſonal, Bäcker, Dreher, Feilenhauer, Friſeure, Eiſengieſer, Former, per Glaſer, Rahmenmacher, Gipſer, Kübler Küfer, Kürſchner, Mützenmacher, Maurer, Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider Schreiner Stuhlmacher, Säger, Schuhmacher, Seiler, Stein . hauer, Spengler, Tapezier, Wagner, Zimmermann. Lehrlinge. Bäcker, Buchbinder, Conditor, Dreher, Eiſendreher, Friſeur, Gärtner, Hafner, Kaufmann, Kellner, Lackirer, Litho⸗ graph, Maler, Mechaniker, Metzger, Schloſſer, Schmied, Schneider Schuh- macher, Schreiner, Spengler, Tapezier. Ohne Handwerk. landwirtſch. Arbeiter, Erdarbeiter, Weibl. Perſonal. 100 Dienſtmädchen, Spülmädchen, Köchin, Lehrmädchen, Büglerin, Zim⸗ mermädchen, Kindermädchen, Kellnerin Kleidermacherin, Maſchinen⸗Näherin, Strickerin, Monatsfrauen, Sortirexin Fabrikarbeiterinnen. Arbeit ſuchen. Männliches Perſonal. Bautechniker, Schloſſer, Maſchiniſt, Heizer. Ohne Handwerk. Aufſeher, Bureaugehilfe, Bureau⸗ diener, Herrſchaftsdiener, Einkaſſirer, Portier. Weibl. Perſonal. Krankenwärterin. Eine Weinh handlung ſucht in 84 zu mieten: Haus zum Alleinbewohnen mit 5 bis 6 Zimmern, Kelleres, Stallung etc. Schriftliche Offerten mit Angabe des Preiſes und der Kellergröße ſind zu richten sub. F. N. W. 234 an Rudolf Moſſe in Dürkheim a. Hdt. Mein in der Hauptſtraße gelegenes Wohnhaus mit complett eingerichtetem Laden zu jedem Geſchäftsbetrieb geeignet) it ſofort beziehbar im Ganzen zu ver⸗ ale und für i wech letzeren na h Mennbahnen zr Es kaf ſich gli m Kapitalmarkt aher Lin reit auf d . Welt ſpeci iel 5 e Sllufrla, A 1 Datcht gela de Jihresprodukni pellen Betrag mieten, eventuell zu verkaufen. 5 5 Carl Joſef Colombara. Ein Ein gut . ban in Originale möblirtes Zimmer 10 zu vermieten. Zu erfragen in d. Exped. 9. hirsch. Man Lire Brust h N G verlange z bn ballet ́, e Volle de 5 * Nu schen 5 der dothet 4 1 Gesche auf, 1 elt r zuiſchen 0 denen dunklen , 505 1 Arauen 1 ene 1 n N l. 1 69 515 a gad a Id. 1 555 ö 0 „Elen 1 Arztlich an der, 1 ku allen Preislagen. Freise auf den Etiketten, 8 Flasche Mk. f. 90 bis Mk. 5. —. & r eine Oognao zuokerfrei Mk. 8. . wle ſich cen tür Genesende und 1 Walſond uz 7 ar am w. ze. 0 Zuckerkranke. 9 0 0 westen be Alleinige Verkaufstelle ae * achen 0 J 6 Dor. 6. Lösser's Naopfolg. arg, lin fe 185 Inh. Jak. Schork dällang br e An dig Ladenburg. mio z n a l 9 aß er, N