Bekanntmachung. quartierte Batterie bedarf am 18. ds. M. eines einſpännigen Wagens zur Beförderung des Gepäcks von hier nach Rauenberg. Die Vergebung dieſer Fuhr findet Samſtag, den 8. d. M. Vorm. 11 Ahr auf dem Rathauſe ſtatt. Ladenburg, den 7. Juli 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. Bekanntmachung. daß nach § 40 der Feldpolizeiordnung für den Bezirk Mannheim vom 15. Mai 1895 an mit Geld bis 60 M. oder Haft bis zu 14 Tagen beſtraft wird, wer das Einſperren der Tauben während der Rebs⸗ und Getreideernte unterläßt. Ladenburg, 6. Juli 1899. Bürgermeiſter Petermann. Auszug aus den Standesbüchern der Stadt Tadenburg pro Monat Juni 1899. Eheſchließungen 3. Johann Löſch IV. led. Landwirt hier, mit Wilhelmine Heider hier. Peter, Anton Weber Wwr. Kam⸗ 20. Geburten. 3. Dem Landwirt Heinrich Johann Treiber e. S. Karl 8. Dem Fabrikarbeiter Peter Klaus e. S. Friedrich Ludwig Dem Taglöhner Nicolaus Neff e. S. Jakob Dem Bankvorſtand Adrian Bläß e. S. Karl . Dem Fabrikarbeiter Michael Le⸗ derle e. d. Suſanna Dem Eiſendreher Heinrich Weiß e. S. Adolph Dem Landwirt Heinrich Kreter e. T. Hilda Anna Dem Maurer Friedrich Egen⸗ maier e. S. Heinrich. 5 Sterbfälle. Georg Weingärtner Bahnarbeiter 29 Jahr 9 Monate 19 Tg. alt. 5. Barbara, Tochter des Landwirts Joſeph Handſchuh 1 M. 4 T. alt. William Jones, Kammerſteno⸗ graph 63 J. 6 Monate alt. Ladenburg, den 1. Juli 1899. Standesamt Ladenburg. Größere Auswahl gebrauchter Jlügel⸗ und Taſelktlaviere billig zu verkaufen. R. Lerd. Heckel, Mannheim. Pianofortelager, Kunſtſtraße O 3, 10. Ja. Futter- Malzkeimen friſch eingetroffen bei J. F. Merkel. Feinſten Emmenthaler und Nahmkäs Ochſenmaulſalat beſte Qualität in Tönnchen von 10 Pfund 3.30 eg empfiehlt C. T. Steuz. . Chili⸗Salpeter auf Lager bei J. F. Merkel. PFF Die vom 17—18 ds. M. hier ein⸗ Wir bringen hiermit zur Kennkniß, 0 Magdalena 1 (Eingetragene Gen oſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht.) . Gemäß § 31 Abſatz 2 des Reichsgeſetzes vom 1. Mai 1899, die Erwerbs- und Wirthſchaftsgenoſſenſchaften betreffend, veröffentlichen wir hiermit berichtigend die Mitgliederbewegung pro 31. Dezember 1898. Mitgliederstand: Zugang in 1898 . . 10 Abgang in 1898 a . 4 Stand am 31. Dezember 1898 105 Der Vorſtand: Jakob Remelius III. Franz Nilſon. Adalbert Schmitt II. Joſef Colombara. Kriegerverein Ladenburg. 10 um Samſtag, den 8. Juli d. J. Abends 0 9 Ahr det eine Genueralverſ ammlung im 0 mit folgender Tagesordnung ſtatt. . Abrechnung über die Jubiläumsfeier. 1 9 Bericht des Rechners und Schriftführers über das wacdanfe Vereinsjahr. 3. Rechnungsprüfung. 4. Wahl des Vorſtandes und Verwaltungsraths. Wir erſuchen die Mitglieder, um möglichſt zahlreiches Erſcheinen . Der Vorstand. Betz. Kriegerbund Ladenburg. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unſer Verein an dem 25jährigen Stiftungsfeſt der Kampfgenoſſenſchaft Worms theilnimmt. Den Theilnehmern — ſelbe mit der Main⸗Neckar⸗Bahn über Bensheim und wird um Fahrpreis⸗ ermäßigung nachgeſucht. Da die alte Nibelungenſtadt Worms Sehenswürdigkeiten bietet, erſuchen wir uu zahlreiche Betheiligung. k 5 bmarſch zur Bahn halb Der Vorſtand. Gesang verein Ladenburg. Morgen Jamſta 1 keine Probe Der Vorstand. Gesangverein Sängereinheit Ladenburg. Heute 8 Abend halb 9 Uhr ſindet eine Geſangsprobe Der Vorſtand. f VVV Allen Thellnehmern der Muſterriege zur gefl. ich daß von jetzt ab alle Abend 6 a Der Vorſtand. Drafi g dad. Hobelwert Mannheim. Gehobelte Pitch Pine-Böden in allen Stärken Pitoh Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizwecken eto. ordische Hobelbretter, Zierleisten eld. Grosse Drockenanlagen. 1 wird aus der Kaſſe eine Mark für die Fahrt bewilligt und erfolgt die⸗ viele Nachtrag zur Steigerungs⸗ ankündigung Die Liegenſchaft Lgrb. Nr. 2143; 42 Ar 37 qm. Acker in der Sand. gewann wird am Mittwoch, den 19. Juli 1899 vorm. 10 Uhr im Rat⸗ haus dahier verſteigert, in der Art, daß der Steigerer ſofort den Pacht⸗ zins bezieht, das Grundſtück jedoch erſt am 11. November 1902 antreten kann, hierauf ein zweites Mal mit dem Geding, daß der Steigerer Mar- tini 1899 in den Genuß kommt. Der Zuſchlag wird an das Gebot unter? der Bedingung des ſofortigen Antritts nur dann erteilt, wenn ſolches um M. 153 höher iſt als das Gebot für den Erwerb des Grundſtülckes unter der Bedingung des Antritts im Jahre 1902. Ladenburg, den 5. Juli 1899 Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. Uerkauſs⸗Anzeige. blüne Kerne, Reis veischied. Sorte, Gerste, Gries, Sago, Soda, Sal pefer, Klaubefsalz, Leinöl holland. Bolarseife, Wagensehmiere, Malags⸗ Wein, Rothwein, frisen gebrannte Paffe's von 80 Pig. bis 80 . Moccakaffe empfiehlt zu den billigſten Preiſen, Z. F. Stola. Reisfuttermehl in feinſter Qualität friſch eingetroffen ein J. F. Merkel. f 8 34 8 — 2 8 5 2 3 S 2 8 8 5 1888 8 8 2 583 183128 55 S 00 18 8 2 2 8 85 SS S 8 — 5 n l 8 S3 8 5 S E S N 5 8 8 D 1 2 S S 8 e 5 8 1 0 8 2 8 . 8 S 8 8 N 2 2 5 882 8 2 + 28 aun Taunnsapfelwein per Liter 40 Pfennig. Bodenſeeapfelwein per Liter 30 Pfennig. Champagne x per Flaſche von 2 an empfiehlt 8 Eine freundliche Wohnung zu vermieten. Näheres bei Ph. Winker, ſind zu haben in Frachlhriefe der Epxedition. Bl Politiſche uli. lin, 55 0 Jul 0 5 Baue 4 Bain, der frühere? 8 ba 0 it gestern 9 e gelort eiurich von 0 1820 zu 900 Mai 1875 fie werbe und öffer 255 bald darauf 9 dawitſchaft ſtsminiſter Maenzich im preußiſ fir has dat lute lum er einige Zeit leg des Eiſenb 1 1 Wmarck. Nach ſen 55 Entlaſſung z. * Provinz 1 an im Jahre da 1 0 188. Amen Wi helm, den K haben der Cioilvoerr Reh derlieh dem herv l. Berlin, 8. Juli. ans an Bord des As Iphigenie“ währ s Mnarchen in der i Baan, ſtelt zwei i klizlch Fufallschar wahr as feſtſtehend, d u Jphigeni “ von ſein u Biehl erhalten hat u ud don den deut dale nachdem in Paris Ia damallch der Wu eee die, — Ein dat an in Orglbenbeill don Klara 5 A chung a um, wicderholt i be noch nicht unn Junge! d. 15 und in Sun 5 at Jo eint 91 Van ihn zu ai uit! furt fer He 5 Wale Hund. mt eigen n 1 u knarr den war. 1 5 e ff leiht t ihn Niese de Wet * igehm 18 kinn . 8 Win cen, ſie 9