neben hrübes gh d mne nn nes ſach e ein S ch ichen Lü dit e; ch fin tha x rern in den 5 es 090 f er hierdugt wort 1 Iten 1 80 e et Buche Sie al lich e end bel; Madl 2 1. at ein nil endtz bars en 10 95 Fähnalte e det lan K bi 140 e ſt, öden 9 1 15 zungen i f Ai Gamaß 8 51 Abſatz 2 des Reichsgeſetzes vom 1. Mai 1899, die Erwerbs⸗ und Wirthſchaftsgenoſſenſchaften betreffend, beröffentl chen wir hiermit berichtigend die ee ezember 1898. Mitgliederstand Zugang in 1898 5 Abgang in 1898 Stand am 31. Dezember 1898 Der Vorſtand: Jakob Remelius III. Franz Nilſon. Adalbert Schmitt II. Joſef C olombara. 105 Einer Allodung der freiwilligen Feuerwebr Feudenheim folgend wird ſich unſer Corps an der am Sonntag, 9. Juli ſtattfindenden Feier des 25jährigen Beſtehens dieſer Wehr betheiligen. Indem wir das Programm nachſtehend folgen laſſen, fordern wir diejenigen Mitglieder, welche geſonnen ſind, am Feſte theilzunehmen, hiermit auf, am Feſttage Vormittags präeis viertel 12 Uhr am Rathhauſe hier zu erſcheinen. Der Abmarſch nach Feudenheim wird um halb 12 Uhr erfolgen. 5 Programm. Morgens 6 Uhr Tagwache und Böller ſchießen. Der Zug geht durch die Hauptſtraße und andere Straßen des Ortes. Kriegerdenkmal. Abends 8 / „ Feſtball in den Lokalitäten zum Prinz Max u. Pflug. Gleichzeitig wird der Mannſchaft bekannt 1 daß unſere Sonntag, den 9. Juli, Morgens 6 Ahr f feſtgeſetzte Uebung, gleichwohl vorgenommen wird. Der Veiwaltungstath. Louis Hoefer. Kriegerverein Ladenburg. Im Samſtag, den 8. Juli d. J. Abends halh 9 Uhr findet eine Generalverſammlung im — mit folgender Tagesordnung ſtatt. 1. Abrechnung über die 1 2. Bericht des Rechners und Schriftführers über das abgelaufene Vereinsjahr. Rechnungsprüfung. Wahl des Vorſtandes und Verwaltungsraths. i n möglichſt zahlreiches Erſchei Der Wostang, 5 Lulegerbund Tadenburg. Den Mitgliedern zur Nachrecht, daß unſer Verein an dem 25jährigen Stiftungsfeſt Kampfgenoſſenſchaſt Worms theilnimmt. Den Theilnehmern Heiden. wird aus der Kaſſe eine Mark für die Fahrt bewilligt und erfolgt die⸗ elbe mit del Main⸗Neckar⸗Bahn über Bensheim und wird um Fahrpreis⸗ be nachgeſucht. Da dieß alte Nibelungenſtadt Worms viele Sehens würdigkeiten bietet, erſuchen wir uu zahlreiche Betheiligung. 1 af ammenkunft im Lokal Morgens 7¼ Abmarſch zur Bahn halb Der Borſtand. empfehle beſtens: Spoltsmütren, Sportsdemden, Swoatets poi wo „n vorzüglicher, preiswürdiger Waare. . 8 Empfang der auswärtigen Kameraden. 5 Delegiertenverſammlung, daſelbſt Uebergabe der Ehren⸗ zeichen und Diplome an die Jubilare. 225 Uebung der freiw. Feuerwehr Feudenheim an dem Rathhauſe. Mittags 1 „ Feſteſſen in der Reſtauration Prinz Max. 2½ Aufſtellung des Feſtzuges in der Ma nheimerſtraße. Auflöſung des Zuges am können bei dem Unterzeichneten ſehen werden. Gut Heil! Diejenigen paſſiven Mitglieder unſeres Vereins, welche am Kreis turnfeſt in Neuſtadt, welches am 6. und 7. Auguſt ſtattfindet, ſich beteiligen wollen, werden erſucht, ſich bis kommenden Donnerstag bei unterzeichneten Vorſtand anzumelden. 15 5 Der Vorſtand. Herrmann Günther. Aus verkauf Nach Aufnahme meines Lagerbeſtandes habe ver chiedene Artikel zum Ausverkauf zurückgeſetzt und gebe ſolche zu ſehr herabgeſetztem Preiſe ab. Schürze Röcke, Corſetten, Herrenfilzhüte, Cravaten, Verzierungs artikel etc. Zu deren Beſichtigung lade ich ergebenſt ein D. Freitag. il zu U berſeten! = Juventar⸗Ausverkauf. Von heute heute an verkaufe alle Reſten meines Mauufakturw aren⸗ lagers zu den erdenklich niedrigſten Preiſen. Große Auswahl Cravatten, Negats, Diplomats, Deckbinden, gelbſtbinder und Einhängſchleifen, für 10, 15, 20, 25, 30 bis zu den aller Feinſten (enorm billig). 1 Großer Poſten Handſchuhe, für 10, 15, 20, 30, 40, 50, 60, 70 3 das Paar. ſeidene Handſchuhe! Ganz ſehr billig. Von 1 Artikeln führe nur ſehr gute Qualitäten und geneigtem Zuſpruche entgegen. Bch. Sternweiler. Wiener Expork⸗Alaſchenhier dunkles und helles Michael Kreter V. Berliner Pferde⸗Lotteri Ziehung am 14. Juli 1899. Gewinn⸗ Plan: f 4 ſillernes Takelgeräth 15000 % ſehe zu haben bei Steigerungsankündigung DDr Auf Antrag der Erben des Babier Jakob Walther in Ladenburg und mit obervormundſchaftlicher Genehmi⸗ gung werden die nachbeſchriebenen Liegen⸗ . 5 Mea page 10000 1 ſchaften im Rathauſe zu Ladenburg am 000 1 Zuchthengſt 9 el. Freitag, den 14. Juli 1899, 1 compl. beſp. Equipage vormittags 10 Uhr mit 2 Pferden 8000 % öffentlich verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis er⸗ reicht iſt; die übrigen Bedingungen einge⸗ Die Liegenſchaften längs der Staatsbahn bei der Station Laden⸗ burg gelegen, eignen ſich vorzüglich als Bauplätze insbeſondere für ge⸗ werbliche Unternehmungen. Beſchreibung der Liegenſchaften: 1 . 1 Zuchtſtute mit 1 Fohlen 4500 1 1 Rennpferd 5000 Looſe a 1 % verkauft 5 Jakob Sternweiler. Zur bevorſtehenden Ernte, empfehle ich gefärbte, präparierte Sehnen Ugarbenbänder 4 — 5 Jahre haltbar per 100 Stück 8 abnahme 9b. Nr. 447: 11 Ar 61 in 1 Pf. bei Meb rab Acker in den unteren Gießengärten Vertreter v. C. B. Mayer Nördlingen neben Holzhändler Ph. Fuchs und Carl Bauer Seiler. ſelbſt geſchätzt zu 850 % 5 2. Egb. Nr. 448: 13 Ar 04 1 f 9 0 am Acker allda neben ſelbſt 15 0 0 U U 0 I 1 0 und Joh. Gg. Betz Heſchätt zu 900 . franzöſ. Fabrikat offen 60 ez per Pf. 56 5 Ogb. 9 135 12 Ar 53 5 ein Packet 5 5 Ziegelſcheuer „ fidliener „, offen 40 J per Pf. qm Acker in der 80 N 5 g neben Kaſper Guckenmns Www. deutſches „ „ 3 1 und Heinrich Bechtold Ehefrau 1 9 5 3 p. geſchätzt zu 650 % empfiehlt Stenz. Zuſ: 2400 % Reis futtermehl feinſter Qualität friſch eingetroffen J. 05 Merkel. iburg, den 28. Juni 1899. Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. 1