Bekanntmachung. Unterzeichneter iſt am 1. 3. bis 6. nächſten Monats aus Anlaß der Aus⸗ hebung je vormittags dienſtlich von hier abweſend. Petermann Bürgermeiſter. Bekanntmachung, Alle Obſtbäume, Zierbäume und Ge⸗ ſträucher in Gärten, Höfen und Wein⸗ bergen, auf Feldern und Wieſen, an Straßen und Wegen, ſowie an Eiſen⸗ von Raupenneſtern zu reinigen und letztere zu vertilgen, widrigenfalls die Vertilgung der Raupenneſter auf Koſten des Baumbeſitzers vorgenommen wird. Ladenburg, den 29. Juni 1899. Bürgermeiſteramt: Peter mann. Betz. Bekanntmachung. Der Bach hieſiger Gemarkung wird behufs Reinigung am auf die Dauer von ungefähr 10 Tagen abgeſchlagen. Dies wird zur Kenntnißnahme der hieſigen Einwohner hiermit veröffent⸗ licht. Ladenburg, den 27. Juni 1899. Bürgermeiſteramt. Peter mann. Betz. Bekanntmachung. Am Samſtag, den 1. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr verſtei⸗ gert die Gemeinde an die Wenigſt⸗ bietenden das Reinigen des Baches von der Vogel'ſchen Mühle bis zur Gemarkungsgrenze in verſchiedenen Looſen. Ladenburg, den 26. Juni 1899. Bürgermeiſteramt Petermann. Betz. V. Berliner Pferde⸗Lotterie. Ziehung am 11. Juli 1899. Gewinn⸗Plan: ſillernes Tafelgeräth 15000 % 1 compl. beſp. Equipage mit 4 Pferden 10000 % Zuchthengſt 9000 compl. beſp. Equipage mit 2 Pferden 8000 1 Zuchtſtute mit 1 Fohlen 4500 % 1 Rennpferd 5000 % Looſe a 1 % verkauft Jakob Sternweiler. Ein gut erhaltenes Fahrrad zu verkaufen. Neue Aulage Nr. 120. Zur bevorſtehenden Ernte, empfehle ich gefärbte, präparierte Sc hneugarbenbänder billiger. Carl Bauer Seiler. Ladenburg, 26. Juni 1899. bahndämmen ſind innerhalb 14 Tagen Taataenrinde badelbürg Einladung 6 zur Bürgerausſchuß⸗Sitzung 0 a Famſtag, den 1. Juli 1899, Abends 6 Uhr im RNathausſaale. Tagesordnung. 1. Einführung einer Bier verbrauchsſteuer, 10 8 2. Neubeſetzung der Gemeinderechnerſtelle, 1 3. Neubeſetzung der Verwaltungsratſchreiberſtelle 4. Aenderung der Realſchulſatzungen. Ladenburg, den 27. Juni 1899. 2 10 . ———— Gemeinderat i Petermann. 0 Betz. Samstag, den 1. Juli d. J. Abends fu 2 Jahren von uns verkauft worden. Bekanntmachung. Laut Verfügung Gr. Bezirksamts Manüheim findet die Aushebung der Militärpflichtigen des Amtsbezirks Mannheim pro 1899 in der Zeit vom 24. Juni bis 6. Juli d. J., je Vormittags halb 8 Uhr beginnend, im Gaſthaus zum „Badener Hof“, & 6, 8 in Mannheim ſtatt. Es haben zu erſcheinen: die beim diesjährigen Muſterungsgeſchäft für tauglich Be⸗ fundenen, zur Erſatzreſerve Vorgeſchlagenen, dem Landſturm Ueberwieſenen, für untauglich Erklärten und die von den Truppenteilen abgewieſenen Ein⸗ jährig⸗Freiwilligen. Der Tag, an dem die einzelnen Militärpflichtigen zu erſcheinen haben, wird ihnen durch Ladung perſönlich bekannt gemacht. Die Verbeſcheidung der Reklamationsgeſuche durch die verſtärkte Oberer⸗ ſatzkommiſſion findet Donnerſtag, den 6. Juli, d. J. Vorm 10 Uhr ſtatt, und werden die Beteiligten zum Termin vorgeladen werden. — Die Militärpflichtigen haben pünktlich zur feſtgeſetzten Zeit in reinem und nüchtere Zuſtand im Aushebungslokal zu erſcheinen und ihre Militär⸗ papiere (Looſungs⸗ bezw Berechtigungsſchein) mitzubringen. Die ohne genügende Entſchuldigung Ausbleibenden werden gemäß § 26 Ziff. 7 W. O. an Geld bis zu 30 M. oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraft; auch können ihnen die Vorteile der Looſung entzogen und ſie als vorweg Einzuſtellende behandelt werden. Wer ſich der Geſtellung bös⸗ lich entzieht, wird als unſicherer Dienſtpflichtiger behandelt: er kann außerterminlich gemuſtert und ſofort bei einem Truppenteil eingeſtellt werden. Die durch Krankheit am Erſcheinen Verhinderten haben ein ärzt⸗ liches Zeugniß einzureichen; daſelbe iſt, ſofern der ausſtellende Arzt nicht Staatsarzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. Ladenburg, 25. Juni 1899. Bürgermeiſteramt Petermann. 1 Steigerungsankündigung. 6 Auf Antrag der Erben des Bahſer Jakob Walther in Ladenburg und mit obervormundſchaftlicher Genehmj⸗ gung werden die nachbeſchriebenen Liegen⸗ ſchaften im Rathauſe zu Ladenburg am Freitag, den 14. Juli 1899, vormittags 10 Uhr 5 öffentlich verſteigert. Der Zuſchlag 4 bn Nin erfolgt, wenn der Schätzungspreis er⸗ e u reicht iſt; die übrigen Bedingungen n können bei dem Unterzeichneten einge⸗ al 5 ſehen werden. Die Liegenſchaften längs 1 ain becan der Staatsbahn bei der Station Laden⸗ Lad burg gelegen, eignen ſich vorzüglich als Bauplätze insbeſondere für ge⸗ werbliche Unternehmungen. Beſchreibung der Liegenſchaften: . 1 Lab. Nr. 447: 11 Ar 61 a 1 Acker in den unteren Gießengürte pale neben Holzhändler Ph. Fuchs und hiris, 2 Ou ſelbſt geſchätzt zu 850 % e dene 2. ien inen Monat Lab. Nr. 448: 18 Ar 04 ae beſcik vo ehe ga 1 k. bun vahrh b Ende am Acker allda neben ſelbſt und Joh. Gg. Betz geſchätzt zu 900 3 Lab. Nr. 4345: 12 Ar 53 am Acker in der Ziegelſcheuer 16,1 Ju. neben Kaſper Guckenmus Wtw. bub ſch geſt und Heinrich Bechtold Ehefrau 4 lin 9 Uhr geſchätzt zu 650 % „ onsſchf Zuf: 200% be don teb Ladenburg, den 28. Juni 1899. chte. Beide Der Großh. Notar: nanbet nie Dr. Carlebach. n bem „ g hem es gela Solide Herren finden Koſt und Logis, wo ſagt die np 5 Expedition d. Blattes. u babe. De Tack- und Farbenfabrß . e von Geyer und Cie. 1 Wir ſuchen für unſere Lackfabrik zwei tüchtige 5 Arbeiter In Wagen nach A vnde er p. n don Rennes 72 5 2 ung der Erſatztheile. Vh. Mlapfarlh & Co., fcaftl. Zuaſchinen, Franſtfurt a. Al. Wo wir noch nicht vertreten, werden Vertreter angeſtellt. 3000 Mänmaſchinen ee f 92 * e 85 eigen ließ, 8 8 Möblirtes Zimmer r Gras, Klee und Getreide auch mit Bindevorrichtung ſind innerhald ebener Erde, an der Hauptſtraße zu f i Beſter Beweis für deren Vorzüglich⸗ vermieten bei B. Köhler. keit. Probeweiſe Vorführung. Aufmerkſamſte Bedienung; raſcheſte Liefer⸗ Au he Sicherhei n blatz nah neten 25 Schöne . kite in die Wohnung zu vermiethen bei 3 Philipp Kreter. gts folg e bögeln, daher von mann nach seinem altgewoh kalt, Warm oder kochend mit gleich guter Wirkung verwendbar, auch ohne Vortroceknen der Wäsche, Ange- mehmes Platten, leiehte Loslichkeit, g Hrgiebigköit, Vorteilhaftestes, gsehnellstes und der Wäsche zuträglichstes Stärkemittel. 44 g . 5 Vorrätig in Packeten zu 10 und 20 5. KB ä Die Verkaufsstellen sind durch Plakate — mit nebiger Pyramiden -Marke ersichtlich. 1 Heinrich Mack (Fabrikant von Mack's Doppel- Stärke) Ulm a/ D. Wohnung ar Ein L nebſt Zubehör zu vermieten bei an drhlbemn Kammmacher Christmann An fla Marktplatz e. D kohlen n Mißttan Sllanzen 4—5 Jahre haltbar per 100 Stück Mk. 2.50 Pf. bei Mehrabnahme Vertreter v. C. B. Mayer Nördlingen Marinierte Rollmöpſe ſowie feinſter Nürnberger Ochſenmauhalat empfiehlt J. F. Scola. ee eee 8 Dreyfus & Mayer intel, Hobelwerk annheim. Gehobelte Pitoh Pine-Böden in allen Stärken. Pitch Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizwecken eto. Nordische Hobelbretter, Zierleisten elc. Grosse Trockenanlagen. Prima Cimburger Räſe fg. per Pfund empfiehlt f C. L. Stenz. 2 1 1 1 7 9 1 5 4 5 bei Laiben von 1% Pfund. a 36 iſt nur am Lager bei 5 8 Hoſeuträger „Touriſt“ — Bauſchindeln in jedem Quantum abzugeben bei Winz nie Schowalter, Roſenhof. m le L. e Aechte g 0 i gaze Gußſtahlſenſen * i Wetzſteine Ia. Limburger Ks verkauft zu den billigſten Preiſen 8 aa ö 5 0 J K. Leela. . ue Farben act trocken und in Oel gerisben, 8 h l Lack und Firnisse, Bodenlacke Ain Fürsten und Pinsel, Putztbeher * in großer Auswahl empfiehlt e