8 . Bekanntmachung. Die über den Farrenſtall verhängt geweſenen Sperrmaßregeln ſind laut Verfügung des Großh. Bezirksamts Mannheim wieder aufgehoben. Ladenburg, den 20. Juni 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. Bekanntmachung. Der Bach hieſiger Gemarkung wird behufs Reinigung am Samstag, den 1. Juli d. J. Abends auf die Dauer von ungefähr 10 Tagen abgeſchlagen. Dies wird zur Kenntnißnahme der hieſigen Einwohner hiermit veröffent⸗ licht. 5 Ladenburg, den 27. Juni 1899. Bürgermeiſteramt. Peter mann. Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 39. d. M. Vorm. 11 Uhr läßt die Gemeinde hier die Abfuhr von Straßenerde, auf der neuen Anlage lagernd, an die Wenigſtbietenden öffentlich ver⸗ ſteigern. Ladenburg, den 28. Juni 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. Betz. Bekanntmachung. Am Samſtag, den 1. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr verſtei⸗ gert die Gemeinde an die Wenigſt⸗ bietenden das Reinigen des Baches von der Vogel'ſchen Mühle bis zur Gemarkungsgrenze in verſchiedenen Looſen. Ladenburg, den 26. Juni 1899. Bürgermeiſteramt Petermann. Betz. Leberzeugen Sie sich, dass meine Deutschland- Fahrräder 2 e u. Zubehörtheile die besten unddabei 5 die allerbilligsten sind. 8 N Wiellerferkäufer Sesucht. Haupt-Katalog gratis & franco. Auguststukenbrok, Einbeck Deutschlands grösstes Specisl-Fahrrad-Nersand-Haus. Tack- und Farbenfabrik von Geyer und Cie. Wir ſuchen für unſere Lackfabrik zwei tüchtige a Arbeiter und einen Lehrling. Saat⸗ Pferdezahnmais empfiehlt J. F. Merkel. IV. Berliner Pferde⸗Lotterie. Ziehung am 11. Juli 1899. Gewinn⸗Plan: 1 ſilbernes Tafelgeräth 1 compl. beſp. Equipage mit 4 Pferden 15000 % 10000 % 1 Zuchthengſt 15 9000 % 1 compl. beſp. Equipage mit 2 Pferden 8000 1 Zuchtſtute mit 1 Fohlen 4500 % 1 Rennpferd 5000 % Looſe a 1 & verkauft Jakob Sternweiler. Braun gebrannte Java Caffee's in Blechbüchſen empfiehlt 1 J. F. Scola. Die leeren Büchſen werden, wenn 1 tadeloſem Zuſtande retouniert, per Stück 12 Pfg. zurückgenommen. untmachung. Laut Verfügung Gr. Bezirksamts Mannheim findet die Aus hebung der Militärpflichtigen des Amtsbezirks Mannheim pro 1899 in der Zeit vom 24. Juni bis 6. Juli d. J., je Vormittags halb 8 Uhr beginnend, im Gaſthaus zum „Badener Hof“, G 6, 3 in Mannheim ſtatt. Es haben zu erſcheinen: die beim diesjährigen Muſterungsgeſchäft für tauglich Be⸗ fundenen, zur Erſatzreſerve Vorgeſchlagenen, dem Landſturm Ueberwieſenen, für untauglich Erklärten und die von den Truppenteilen abgewieſenen Ein⸗ jährig⸗Freiwilligen. Der Tag, an dem die einzelnen Militärpflichtigen zu erſcheinen haben, wird ihnen durch Ladung perſönlich bekannt gemacht. Die Verbeſcheidung der Reklamationsgeſuche durch die verſtärkte Oberer⸗ ſatzkommiſſion findet Donnerſtag, den 6. Juli, d. J. Vorm 10 Uhr ſtatt, und werden die Beteiligten zum Termin vorgeladen werden. — Die Militärpflichtigen haben pünktlich zur feſtgeſetzten Zeit in reinem und nüchtere Zuſtand im Aushebungslokal zu erſcheinen und ihre Militär⸗ papiere (Looſungs⸗ bezw Berechtigungsſchein) mitzubringen. 5 Die ohne genügende Entſchuldigung Ausbleibenden werden gemäß § 26 Ziff. 7 W.⸗O. an Geld bis zu 30 M. oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraft; auch können ihnen die Vorteile der Looſung entzogen und ſie als vorweg Einzuſtellende behandelt werden. Wer ſich der Geſtellung bös⸗ lich entzieht, wird als unſicherer Dienſtpflichtiger behandelt: er kann außerterminlich gemuſtert und ſofort bei einem Truppenteil eingeſtellt werden. Die durch Krankheit am Erſcheinen Verhinderten haben ein ärzt⸗ liches Zeugniß einzureichen; daſelbe iſt, ſofern der ausſtellende Arzt nicht Staatsarzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. urg, 25. Juni 1899. 3E minen en *. Bürgermeiſteramt 3000 Mähma Petermann. für Gras, Klee und Getreide auch mit Bindevorrichtung ſind innerhalb 2 Jahren von uns verkauft worden. Beſter Beweis für deren Vorzüglich⸗ keit. Probeweiſe Vorführung. Aufmerkſamſte Bedienung; raſcheſte Liefer⸗ ung der Erſatztheile. Yh. Nlapfarl) & Co., fallt. maschinen, Frauſifurt a. Nl. Wo wir noch nicht vertreten, werden Vertreter angeſtellt. Lack, Firniß⸗ und Farbenfabrik Geyer & Cie. Ladenburg, empfiehlt Hernsteinfussbodenlackfarben Bfoneen Spiritusfussbodenlackfarben trockene Farben Copallacke Oelfarben Damaflacke Leinöl. & Eisenlacckke lleinölfürnisse Loderappretur schwarz u. gelb Sebcatif . Strohhutlacke in diversen Farben Anstrich-, Maurer-, Malerpinsel Sowie alle ins Fach schlagende Artikel, in beſten Quali äten bei billigſten Preiſen en gross und en detail. Socken und Srümpi wollene und baumwollene in jeder Größe. 5 Mediaſtrümpfe und Socken, innen leinen außen wollen, kann beſtens empfehlen. D. Freitag. N e eee Wiener Eypork⸗Kaſchenbier dunkles und helles e treter zum Hirſch. CTCTTTTTTVTTVTTTTTTTT zu haben bei 5 Machtrag ur Steigerungsankündigung. Am Dienſtag, den 25. Juli 1399 Vorm. 10 Uhr wird im Rathauſe zu Ladenburg die am 16. Juni 1899 zur Verſteigerung aus⸗ geſchriebene Liegenſchaft, Lagerbuch Nr. 130 der Gemarkung Ladenburg nämlich das Gaſthaus „zum Schiff (zweiſtöckiges Wohnhaus) mit Real- wirtſchaftsgerechtigkeit einſchließlich der zum Betrieb der Wirtſchaft ſtändig gewidmeten Fahrniſſe ver⸗ ſteigert werden und zugeſchlagen, falls der Schätzungspreis erreicht wird, Der Schätzungspreis beträgt für Gebäude, Wirtſchaftsgerechtigkeit und Fahrniſſe 1 54000 vierundfünfzigtauſend Mark. Ladenburg, 23. Juni 1899. Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. Zur bevorſtehenden Ernte, empfehle ich gefärbte, präparierte Schneugarbenbänder 4—5 Jahre haltbar per 100 Stück Mk. 2.50 Pf. bei Mehrabnahme billiger. f Vertreter v. C. B. Mayer Nördlingen hui, Carl Bauer Seiler. c rdkohlraben- Sflanzen in jedem Quantum abzugeben bei Schowalter, Roſenhof, Ein gut erhalte nes Fahrrad zu verkaufen. Neue Anlage Nr. 120, MWeinagent hohe Proviſion von ei gegen äußerſt reellen und leiſtungsfähigen Haus das nur ſelbſt gezogene Weine conſumirt, per ſofort geſucht. Der⸗ ſelbe muß bei Wirthe und beſſerer Privatkundſchaft gut eingeführt fein. Offerten unter A. 2. 111 an die Expedition. Wohnung nebſt Zubehör zu vermieten bei Kammmacher Christmann Marktplatz. Farben en und in Oel gerieben, Lack und Firnisse, Bodenlacke Zürsten und Pinsel, Putztücher in großer Auswahl empfiehlt C. T. Stenz. Cirka 30 Centner gute Ess kartoffel verkauft Frau Heilmann Ww. Bahnhofſtraße. oi gichuungenuendegtetig, oline feduointug des j,unε,es, e F am 11. Juli 18399 Ziehung unwiderruflich , eee f 3 . 87 2 2 SS 1 7 2885 5 Vierte Berliner 5 Pferde- A ell an 8840 G00 T= 13 Sin 50 daran enn 300 2 Lotterie — * Senne nangz urg sersze head Usgueuur ei 0 3233 Gewinne = Mark 102 000 Werth 15000, 10000, 9000, 8000 M. Loose à 1 M., auf 10 Loose ein Freiloos, 20 Pfg., emphehlt u. versendet auch gegen Briefmarken 8 8 1 Ro Carl Heintze, General-Debit, P . Hauptgewinne Porto und Liste