Bekanntma Die Anfertigung von Feuerwehr⸗ röcken verſchiedener Größe, 6 für Offiziere und 10 für Mannſchaften, ird Freitag den 16. Juni 1899 Nachm. 3 Uhr im Sub⸗ miſſionswege auf dem Rathauſe ver⸗ geben. Für Anfertigungsweiſe und Schnitt ſind die im Rathauszimmer Nr. 3 aufliegenden Muſterröcke maßgebend. Grund⸗Tuch und Futter liefert die Gemeinde, Zuthaten (Knöpfe, Bieſen Kordel u. ſ. w.) ſind im Macherlohn enthalten. Angebote wollen ſpäteſtens zum Submiſſionstermin eingereicht werden. Ladenburg, den 12. Juni 1899. Gemeinderath: Petermann. 2 7 Betz. Bekanntmachung. Derß Gehweg von der Schulſtraße zum Weinheimerweg längs der ſtädtiſchen Gärten wird für Fuhr⸗ werke aller Art bei Strafe verboten. Ladenburg, 10. Juni 1899. Gemeinderat. Petermann. 5 Betz. Bekanntmachung. Gemäß § 26 des Bauunfallver⸗ ſicherungsgeſetzes vom 11. Juli 1887 bezw. § 9 des Nebenſtatuts der Ver⸗ ſicherungs⸗Anſtalt der ſüdweſtlichen Baugewerks⸗Berufs⸗Genoſſenſchaft in Straßburg i. E. wird der Auszug aus der Hebrolle der ſelbſtverſicherten Kleinmeiſter für das erſte Halbjahr 1899 von heute an während zweier Wochen bei der hieſigen Gemeinde⸗ verrechnung öffentlich aufgelegt. Nach Umlauf dieſer Friſt wird mit dem Einzug der Prämien be⸗ onnen werden. Ladenburg, den 12. Juni 1899. 8 Bürgermeiſteramt: Petermann. Betz. Bekanntmachung. Es wird wiederholt darauf auf⸗ merkſam gemacht, daß das Abholen von Sand oder Kies in der ſtädtiſchen Grube ohne Schein verboten u. nach § 370 des Reichsſtrafgeſetzbuches bis zu 150 M. oder mit Haft ſtrafbar iſt. Der Gruben⸗Aufſeher iſt ſtreng angewieſen, nur gegen Schein Sand oder Kies abführen zu laſſen und jede Abfuhr ohne Schein zur Anzeige zu bringen. Ladenburg, den 10. Juni 1899. Bürgermeiſteramt. a Petermann. Betz Bekanntmachung. Der Fußweg von Ladenburg nach Schriesheim wird hiermit für ſämmt⸗ liche Radfahrer zur Benützung ver⸗ boten. Ladenburg, den 10. Mai 1899. 5 Bürgermeiſteramt Petermann. Betz. ung. Wir beehren höflichſt einzuladen. Abfahrt mit Gesangverein hörigen zu dem am Sonntag den 18. Juni ſtattfindenden Familienausfluge Zuſammenkunft halb 8 Uhr im Lokal. 1 Wald nach Schriesheimerhof, Petersthal und Ziegelhauſen. mit Lampions, Abbrennen von Feuerwerk, Muſik dec. Wir bitten um recht zahlreiche Beteiligung. Ladenburg. 5 uns, unſere verehrl. Mitglieder mit ihren Familienange⸗ . Abgang 8 Uhr durch den Beleuchtung des Schiffes dem Schiff Abends halb 6 Uhr. a NI 270 Der Vorſtan Dreyfus 1 88 9 Geghobelte Pitch Pine-Böden in allen Stärken. itoh Pine rauh zu Küferei- und Schreinereizwecken etc. Nordische Hobelbretter, Zierleisten ete. Grosse Trockenanlagen. K Alayer- Dinkel, Hobel, Mannheim. Sieb Drahtgewebe, Durch⸗ würfe, Drahtgeflechte, e etc. fertigen biliigſt Gebr. Schwender. Kirchenſtraße bei Arnold Ww. v. 7 Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenburg jeden Sonntag Nachmittag von 2—5 Uhr SOS SSS Zahnheilkunde & ZJahnerſatz O. Stein, Mannheim 2 — Michael Klee⸗ und Gras⸗ Mähmaſchinen, Pferde⸗Rechen und Heuwender in den bewährteſten Fabrikaten unter den weitgehendſten 0 Garantie -Sedin gungen. nn Eine gebrauchte noch gut erhaltene mit Getreideablage iſt auch abzugeben. Leberzeugen Sic Acht, dass meing 2 Deutschland- ahrräder Zubehörtheile Esten unddabei 1 Allerbilligsten sind 01 iederrerkäufer gesucht. dee Haupt-Katalog gratis & franco. August stukenbrol, Einbeck Deutschlands grösstes il Eahrrad-Versand-Haus. Ein braver Junge kann unter günſtigen Bedingungen das Drahtwaarengeſchäft erlernen bei Handſchuhe! Sommer handschuhe von 10 J das Paar bis zu allerfeinſten raſch auszuverkaufen Handſchuhe! Ein großer Poſten Hech. Sternweiler. Gebr. Schwender, Ladenburg. Socken und Srümpfe wollene und baumwollene in jeder Größe. Mediaſtrümpfe und Socken innen leinen außen wollen, kann beſtens empfehlen. 5 1 Oral Geflechte II., Sieigerungsanſtündigung Auf Antrag der Erben der Wilhelm Daniel Heid Eheleute in Neckar⸗ hauſen und mit obervormundſchaftlicher Genehmigung wird im Rathauſe zu Ladenburg am 2 Freitag, den 23. Juni 1899 vormittags 9 Uhr 4 die nachbeſchriebene Liegenſchaft öffent⸗ lich verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt, auch wenn der Schätzungspreis nicht erreicht wird; die übrigen Verſteiger⸗ ungsbedingungen können bei dem Unterzeichneten eingeſehen werden. Beſchreibung der Liegenſchaft: Lagerb. Ladenburg No. 4478: 24 Ar 60 qm. Acker im Kirchfeld einerf, Johann Wolf, anderſ. Chriſtian Bühler Ehefrau. Anſchlag 1100 %“ Ladenburg, den 9. Juni 1899. Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. Main-Neckar-Zahn. Die bei dem Aufbau eines 2, Stockes auf dem Warteſaal III. gl. des Stationsgebäudes, ſowie bei der Vergrößerung des Güterſchuppens zu Weinheim vorkommenden Bauar⸗ beiten ſollen vergeben werden, Zeichnungen und Bedingungen liegen auf dem Bureau des Bahnmeiſterz in Weinheim während den Dienſt⸗ ſtunden zur Einſicht offen, woſelbſt auch die Angebotsformulare gegen Darmſtadt, 8. Juni 1899. Der Bauinſpektor. Eine freundliche Wohnun zu vermieten. Näheres bei Ph. Winker. Eine kinderloſe Familie ſucht b Juli eine Wohnung von 2 großen oder 3 kleineren Zimm Küche, etwas Speicher und Kelle Zu erfragen in d. Expd. d. Blalte Cirka 30 Centner gute Ass kartoffel verkauft Frau Heilmann W Bahnhofſtraße. Sur gefl. Beachtung Hochfein gebrannte Caffee's in Blechbüchſen wieder eingetroffen, Prima Qualität t D. Freitag. Rotwein Entrichtung der Abſchreibegebühren dn zu erhalten ſind. Die Angebote ale ſind verſchloſſen und mit entſprechenden i h Aufſchrift verſehen bis Pan eile Montag, 26, Juni, Vorm. 10 Uhr . hierher einzureichen. Zuſchlagsfriſß ee 14 Tage. 1 ren, i lanmer 15 in Flaſchen k. —. 80, feinſter alter dann Malaga per Flaſche 2 Mk an Kronthaler Mineralwaſſer 11 friſche Füllung in „1 Krug 50 Pf. an e Limburger K äs in Laiben von 6070 Pfg. Secundg⸗ 10 A Oualitäi führe ich grundſätzlich nicht, a Die Waarenhandlung von 172 J. F. Scola. 1 Aeberlinger 900 i Kälbermenlll! Milcherſatzmehl 0 A zur Aufzucht von Jung vieh aller Art * 11 zu haben bei J. F. Merkel. l