eln un rlezt. Machu der ein 1 en Juiſch, Antica ü Nosu heute en Polizei m. , braudn vom Nerz Praſdeng e furchhm Waffenfac rei Gbin 0 Geh, den gerſe chaden nit ſchäzt. J annnt, I. eträgt doch der deu rankfutt d Ausſſelez oberbadiche preis. Nu der J. 8 der Zuch id der Jug eite 2. g. Weehſuchtg; her zu! J There, ni llendorf . t erhalt iſe, 2 al erkennung ter,! viene — — d hat mins ers in ei t ſcht bath f Elte ch icht Halba Bette l fleikeſtirk taatpabiet dem Wal lie. Ol es an sh tens“ ht ähm trenſer, K gitppaptte ö Toshelbl l falle hr nie igung fit ern hüte einen idige, l ein Gehe ien ein dunn ftierlth Eine allererſte Lebensverſicherungs⸗ geſellſchaft Deutſchlands ſucht unter äußerſt günſtigen Beding⸗ ungen 8 einen Vertreter für Ladenburg und Umgegend. Offerten ſub. 10. an die Exped. des Ladenburger Wochenblattes. Neuſtädter Pferde-Lotterie. Ziehung am 29. Juni 1899. 1 Gewinn 1 Jagdwagen mit Pferd u. Geſchirr im Werthe von 2000 % 2 Gewinne 2 Chaiſenge⸗ ſchirre für Einſpänner 250 %% 10 Gewinne im Werthe v. 500 % „ 5 „ v. 1000 % 0 „ 5 „ v. 1300 % 200 5 „ v. 1600 % Anzahl der Looſe 25 000 Stück. Looſe a 1 / verkauft J. Sternweiler. Man verlange 5 dba“ 8 Krztlich empfohlen. allen Preislagen. 15 g Preise — auf den Etiketten. Ixlasche M. 1.0 bis Mk. 5.—. IJdognado zuokerfrei Mk. 3.—. Vorzüglich für Genesende und F Luckerkranks. Alleinige Verkaufstelle 6. Lösser's Nacdfolg. Inh. Jak. Schork Ladenburg. — nebſt Zubehör zu vermieten bei Kammmacher Christmann Marktplatz. Scheuerplatz vermietet Aug. Köhler. Heidelbergerthor. Alt Eiſen, alt Zinn, alt Meſſing, alt Kupfer kauft zu den höchſten Preiſen an. Das Waarengeſchäfthaus von J. J. Scola. Unterzeichneter hat wieder einige gebrauchte Fahrräder zu billigen Preiſen abzugeben N Karl Engel, Fahrradhandlung. Prima * 4 7 so N Limburger Näſe bei Laiben von 1% Pfund. à 36 Pfg. per Pfund empfiehlt C. L. Stenz. Reisfuttermehl in feinſter nalität friſch eingetroffen ein J. F. Merkel. Strohlüke wegen Geſchäftsaufgabe. Mein ganzes Lager beſtehend in: Hegulateuren, — kichhegalne . aſchenuhren. Uhtketten jeder Art! Brillen, Zicke, Thermometer, Versilberte Metallwaaten Goldene und Silberne Broopen, Riage Oninge, Man- schektenknöpfe, Fanfasſobrochen gebe um damit zu räumen 20 jedem annehmbaren Pfeisse gegen Baatzahlung ab. F. Fontanie WW. Uhrmacher & Goldarbeiter — Marktplatz. ee eee eee Tricolware für den Sommer in ächter Mormalmare und Neformunterkleidern Jacken — emden — flosen Sportshemden für Knaben und Herren in Vorzüglich schöner und guter Ware. 5 Beſonderer Aufmerkſamkeit empfehle mein Militärhemd, eingeführt im deutſchen Heer, ausgezeichnet weich und dauerhaft, nicht eingehend. D. Freitag. Prima Hobelbrekker 3 dentſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch 0 0 5 Falgaiegelu. Tuffsteine in ſchönſter Waare empſiehlt J. Ph. Fuchs, Holzhandlung. Wiener Expork⸗Alaſchenhier diaunkles und helles 1 bebe a »Michael Ureter i zum Hirſch. Nl Futterschneid- Maschinen und landw. Geräthe 9 K 5 8 8 5 „„ 1 Michael gläß. Alte Futterschneidmaschinen werden gerne umgetauscht. Dürrkopp⸗ und Sturm⸗ Fahrräder ſind fortwährend auf La⸗ ger bei ö Karl Engel, Fahrradhandlung. Gründliche Erlernung Zahlungserleichterung. Atelier ſür Zahnleidende 9 von Ganze Gebiſſe und einzelne Sähne. Zahnziehen, Plombieren, Reinigen ete. Domhof, bei Herrn Raufmann Stenz. 4 5 Männer und Knaben, per Stück empfiehlt N 0. L. Stenz. Cotal⸗KHusberkauf Bekanntmachung. Es wird darauf aufmerkſam ge⸗ macht, daß nach 8 366 Ziffer 3 des Reichsſtrafgeſetzbuchs unmäßig ſchnelles Fahren (auch Radfahren) in den Straßen der Stadt, und nach 8 120 Ziffer 1 und § 122 des Polizeiſtraf⸗ geſetzbuchs das Reiten und Fahren (auch Radfahren) und Viehtreiben auf abgegrenzten Fußwegen, öffentlichen Straßen und auf Trottoirs der Orts⸗ ſtraßen (Gehweg zum Bahnhof hier) bei Strafen verboten ſind. * Ladenburg, den 24. Mai 1899. Bürgermeiſteramt. f Petermann. Betz. Bekanntmachung. In der Zeit vom 1. bis 15. Inni d. As. haben alle Hundebeſitzer gemäß Ver⸗ fügung Großh. Bezirksamts vom 2. Mai 1899 bei der Steuereinnehmerei hier ihre Hunde anzumelden und die Taxe von 8 Mark für jeden Hund zu bezahlen. Ladenburg, den 8. Juni 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. Den geehrlen Hausfrauen empfiehlt die Holländiſche Kaffeebrennerei H. Disgus & Co, Mannheim ihre ſo beliebte Marke Eleyhanten⸗Kaffee. Garantiert, reiner, gebrannter Bohnen⸗Kaffee in Packeten 2 ½ 14 ½¼ Kilo mit f. Schutzmarke „Elephant“ verſehen. f. Ceara⸗Miſchung ½ Ko. M. 1.— f. Manilla⸗ „ f. Japan⸗ 77 7 * 7 1.40 f. Weſtindiſch⸗ „ „„ fe Menado⸗ E 7 1 1.70 f. Bourbon⸗ „ n 0 ſſt. Mocca⸗ „ 4 Durch eigene, beſondere Brennart und ſachverſtändige Miſchungen: Kräftiger, feiner Geſchmack. Große Erſparnis. Niederlage in Ladenburg bei N Michael Bläß. Schwediſche per Pf. 40 3 holländiſche Schlakel⸗Häringe per Stück 5 u. 6 H, marinirte follmöps und Sismaroksbäringe per Stück 8 Pf.. Feinſter Cognae per ½ Flaſche inel. Glas M. 170 bis M. 2 empfielt die Waarenhandlung von „F. Scola. Feinſter alter Malaga in 1 Flaſchen a 2— 2,50 M. D. 3 — O. Virginia ⸗Saatmais friſch eingetroffen bei J. F. Merkel. Feinſten Ochſenmaulſalat Fäßchen von 10 Pfund 3,20 Mk. empfiehlt C. L. Stenz. Frachtbriefe und zu haben in der Expedition. 0 . N N 0 b N —