Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 10. Mai d. J. Vorm. 11 Uhr wird der Gemeindeplatz zum Aufſtellen eines Carouſſels auf einjährige Pachtzeit im Rathhauſe hier öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 4. Mai 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß in dem Stalle des Landwirths Georg Peter Vorgeitz hier die Maul⸗ und Klauenſeuche aus⸗ gebrochen iſt. Ladenburg, 1. Mai 1899. 8 S N i Bekanntmachung. f Das ee betr. t i iermi i tniß, daß am Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kenntniß, ö Sonntag, den 7. Mai, Vorm. früh 6 Uhr beginnend eine Uebung der Hilfs⸗ und uniformirten Handſpritzen be⸗ dienungsmannfchaft in der Weiſe vorgenommen wird, daß die Feuerſpritzen und die ſonſtigen Löſch⸗ und Rettungsgeräthe einer Beſich⸗ tigung und Probe unterzogen werden. i i . e Sümmiliche arbeitsfähigen männlichen Einwohner der hieſigen Ge⸗ meinde im Alter von 21 bis 45 Jahren ſind zum Erſcheinen bei dieſer Uebung verpflichtet. 5 8 Befreit ſind nur Jene, welche der freiwilligen Feuerwehr angehören ferner ſolche, welche wegen Krankheit oder Gebrechlichkeit bei der Hilfs⸗ mannſchaft keine Verwendung finden können oder aus beſonderen Gründen von dem Gemeinderath vorübergehend oder dauernd befreit erklärt worden ſind. Weiter ſind kraft Geſetzes von der Probe entbunden: Bürgermeiſter, Geiſtliche, Staatsbeamten, Gemeinde- (Polizei⸗) Diener, die Ehemänner J Der Voranſchlag über Einng Ausgaben der evangliſchen allen Kirchenſtener für 19001904 if n Einſichtnahme durch die Betheiligten in Geſchäftszimmer des Bürgermeiſterauiz vom 1. an einen Monat lang aufge⸗ legt. Evang. Kirchengemeinderath, Belohnung erhält, wer diejenige namhaft macht, welche in fügt Zeit junge Bäume am Schriesheim Weg und Neckardamm abbrachen anſchnitten. Ladenburg, den 2. Mai 1899, * hne und der Hebammen und Invaliden. Bürgermeiſteramt . Betz N beſtellten Mannſchaften haben wie bei einem Brande ſelbſt zu Petermann. N . 5 Erſcheinen. Der Antritt hat pünktlich zur feſtgeſetzten Stunde am Spritzen⸗ Für Jeden Tech — . a Bekanntmachung. hauſe zu erfolgen. „ Far jede Küche! a Das ſtädtiſche Grundstück zwiſchen n „ g 15 a. Krankheiten. 5 n 1 b. unvorhergeſehene erhebliche Zwiſchenfälle. Unentſchuldigtes Fernbleiben wird unachſichtlich zur Anzeige gebracht Elektrizitätswerk und Kandelbach wird Samſtag, 6. Mai Vormittags 11 Uhr auf dem Rathhauſe für die Zeit von jetzt bis Martini dieſes Jahres öffentlich verpachtet. und gemäß § 114 des bad. P. Str. G. B. in Verbindung mit Art 3 IV. des bad. Einführungsgeſetzes zum Reichsſtrafgeſetzbuch an Geld bis 1 60 Mark oder mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft werden. Ladenburg, den 3. Mai 1899. 0 8 neee. s. 725 e i 5 r ma . „ Bekanmmachung. Triegerbund Ladenburg. Die Steinzeugwaarenfabrik Friedrichs⸗ feld ſucht für eine größere Anzahl Arbeiter Logis in Gaſthäuſern oder in Privathäuſern. Reflektanten wollen ſich ſchriftlich oder perſönlich auf dem Comptoir in Friedrichsfeld melden. Ladenburg, den 4. Mai 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Den Mitgliederr zur Nachricht daß ſich der Verein an dem 1 0 Sonntag, den 7. Mai d J. ſtattfindenden 13 Kriegerdenkmals Einweihung in Großſach ſen betheiligt. 1 Seine Kgl. Hoheit haben Allerhöchſt Sein Erſcheinen an den Ein⸗ weihungsfeierlichkeit zugeſagt. Wir bitten um zahlreiche Betheiligung. „„ Orden Ehren⸗ und Verbands⸗Abzeichen ſind anzulegen. — Zuſammenkunft im Lokal um 12 Uhr. Abmarſch präcis halb 1 Uhr. Dor Vorstand. Betz. macht jede Suppe und jede ſchwache n aral der Stadt 0 6 1 1 4 6 f Vor Vermiſchungen wird gewarnt pro 0 a 1899. ber eberein 8 U bl Ulg. Cognaces eſchließungen in Flaſchen treffen demnächſt ein. Geräucherte Seeſiſche, Feinſten, alten dunklen Malaga empfiehlt zu billigen Preiſen. J. F. Scolg. Die allgemeine Merpeh⸗ ſchwäche (Neuraſthenie), — wen ſie eine Folge von g nährungsſtörungen, mangelnder Blu bereitung nach Blut⸗ und Säfterer⸗ luſten, langwierigen Krankheften f — findet Heilung durch den althe rühmten Lamſcheider Stahlbrunne Emma⸗Heilquelle. Symptome dir Nervenſchwäche ſie d: Köpecliche Schwäche, Energieloſi keit Augſt⸗ und Schwindelgefühl, Schmerzen, Schlaf loſigkeit oder Schlaf ohne Erquickung Kopfdruck Migräne, Gedächtnisſchwäche Verdauungsſchwäche de. Verſand unſeres Brunnens in ſtets ſiſcht Füllung direct von der Quell Aerzliche Gebrauchsanweiſung md Trinkbecher wird jeder Sendung * gegeben. Proſpecte durch die 19 waltung der Emma⸗Heilquelle, Bop; pard a Rh. Ein gut erhaltener Kinderwagen zu verkaufen. Zu erfragen in det Expedition des Blattes. Dr. E. Weber's Familien⸗Thee in großen und kleinen, Pakete empfiehlt P. W. Hertel. 8. Karl Friedrich Seybold, ledig, Montag, 8. Mai, abends 9 Uhr im Lokal a 3 Schreiner mit Chriſtilana Münz, 0 . „ ledig, Zimmermädchen. s 5 Vereinsver ammlung und ladet zu vollzähligem Erſcheinen freundlichſt ein. 85 Joſeph Gattung, ledig, Maurer i mit Johanna Schrepp, ledig, Fa⸗ brikarbeiterin. 1 Ladenburg. Gut Heil! . Georg Körner, led. Bäcker, mit Chriſtina Trill, ledig. Johann Köhler, led. Schuhmacher, mit Bernhardine Diemer, ledig, Unſer Verein beteiligt ſich am Sonntag, 14. Mai an dem Gebirgsgauturufeſt in Schriesheim Abfahrt für die Teilnehmer an der Gauturnfahrt (Heidelberg über den Weißen Stein nach Schriesheim) 6 Uhr mit der Main⸗Neckar⸗Bahn. Fabrikarbeiterin. Geburten. Abmarſch des Vereins um 11 Uhr vormittags vom Lokale aus. Um zahlreiche Betheiligung bittet. „Dem Schuhmachermeiſter Schmitt e. T. Maria. Der Vorſtand. Gaſthaus zum Bad. Hof. Morgen Samstag wird 5 Dem Taglöhner Julius Gehrig geſchlachtet Turnverein N . e. T. Eliſe. Dem Landwirt Adam Schmitt e. S. Georg. Dem Taglöhner Peter Höflein e. T. Katharina. 80 Dem Fabrikarbeiter Wilhelm Hütter e. S. Peter Johann. Dem Bahnarbeiter Alexius Kinzig e. S. Georg Dem Panoptikumbeſitzer Max Kannegießer e. S. Friedrich Elvier Dem Schuhmachermeiſter Joſeph Schreckenberger e. S. Jakob. Sterbfälle. Ludwig Müller Schuhmacher 22 Jahre 9 Tage alt, „Roſa Wolf, Tochter des Land⸗ wirts Jakob Wolf III. 1 Jahr 11 Monate 17 Tage alt. Emilie Merkel Tochter des Fa⸗ brikarbeiters Otto Merkel 6 Monate 16 Tage alt. Adam Eiſenhauer, Müller, 55 Jahre 2 Monate 2 Tage alt. Ladenburg, den 1. Mai 1899. Standesamt Ladenburg. wozu höfflichſt einladet zeſaugverein Ladenburg. Unſere Gesangs- Probe finden von jetzt an wieder regelmäßig 1 Dienſtags und Samſtags jeweils abends halb 9 Uhr anfangend 1185 5 — Der Vorst anu. Miet⸗ u. Pachtverträge n 2