ndert Mn eſen sein. d unbekannt corps fp g sher ſind g herte Mido von Vurlez borden. 1, wie alt ie beſte eh L. Bohſſt verweiſen ze itiger Mum noch in bn dlich ken hundert le lauben! ! ele 1 ſt kein 5 Natel, futter ſch er 10 ie füufhar nig welk be wohl! übereilel, hen?“ 0 Numa Senſen über das hohe Seil. 3 50. derber Am Sonntag, 30. April Vorm. 6 1 f 1 der Dienſtordnung die nächſte Uebung der e 1 7% nommen die Handſpritzenbedienungsmannſchaft ſtatt. Die Mannſchaft wi d aufgefordert, pünktlich und vollzählig zu erſcheinen. dae Der Verwaltungsrath. Louis Hoefer. Heiden. Kriegerverein Ladenburg. Am Sonntag, den 7. Mai d. J. betheiligt ſich der Verein an der Einweihung des Kriegerdenkmals in Großſachſen. Seine Königl. Hoheit haben Allerhöchſt Sein Erſcheinen an den Einweihungsfeierlichkeiten zugeſagt. Abmarſch Mittags 12 Uhr vom Local. Am Donnerſtag, den 11. Mai d. J. wird der Verein das Rundgemälde Gefecht bei Nuits in Mannheim beſichtigen. Abfahrt 1226 Uhr mit der Nebenbahn Neckar⸗ hauſen Mannheim. Wir bitten um möglichſt zahlreiche Betheiligung. Otrden⸗ Ehren⸗ und Verbands⸗Abzeichen ſind anzulegen. Der Vorstand: Betz. Geſangverein Ladenburg. ie nächſte Geſangsprobe findet Samſtag, den 29. d. M. abends präcis ½9 Uhr im „Gaſthaus zum Schiff“ ſtatt. Der Vorstand. Raucf⸗Glub Tadenburg. Famſtag, den 29. April Abends halb 9 Ahr Clubabend Der Borſtand. grühjahrs Rontrol; Uerſammtungen im Fandwehrbezirk Mannheim, Bezirk des Hauplmeldeamts Mannheim. Dieſelben werden mit den in Kontrole obigen Kontrolbezirks wohnenden Dis⸗ poſitions⸗Urlaubern, Reſerviſten, Landwehrleuten 1. Aufgebots, den zur Dispoſition der Erſatzbehörden entlaſſenen Mannſchaften und den Erſatz⸗Reſerviſten (geübten und nich geübten) wie folgt abgehalten: In Tadenburg auf dem Schulhofe. Sammtliche gedienten Mannſchaften aller Waffen der Gemeinden Tadenburg und Schriesheim der Jahresklaſſen 1886 bis 1898 am Montag, den 1. Mai 1899, Vormittags 10½ Ahr f In Fadenburg. Sämmtliche gedienten Mannſchaften aller Waffen der Gemeinde Neckarhauſen. Alle Erſatz⸗Reſerviſten, ſowie die zur Dispoſition der Erſatzbehörden entlaſſenen Leute der Gemeinden Ladenburg, Schriesheim und Neckarhauſen der Jahresklaſſen 1886 bis 1898 am Montag 1. Mai 1899, Nachmittags 2 Ahr. Die Jahresklaſſe iſt auf der Vorderſeite des Militär⸗ bezw. Erſatzreſerve⸗Paſſes angegeben. Die Mannſchaft hat ſich unter Mitbringung ihrer Militärpapiere pünktlichſt zu geſtellen. An der vorderen inneren Seite des Vaſſes muß die im Aeſitze be⸗ ſindliche Kriegsbeorderung bezw. Vaßnotiz befeſtigt ſein. Verſäumniſſe und das Erſcheinen zu einer unrichtigen Kontrol⸗Verſammlung haben die geſetzlichen Strafen zur Folge. ö Bezirkskommando Mannheim. Vorſtehende Bekanntmachung des Bezirkskommandos Mannheim wird den Bürger⸗ meiſtern des Bezirks mit dem Auftrage zur Kenntniß gebracht, dieſelbe den Mannſchaften durch mehrmaliges Ausſchellen, Anſchlagen am Rathhauſe, an Fabriken und größeren Etabliſſements, bekannt zu geben. Daß dieſes geſchehen, iſt dem Hauptmeldeamt jeweils 2 Tage vor der erſten Kontrolverſammlung anzuzeigen. Bei ungünſtiger Witterung haben die betreffenden Bürgermeiſterämter für Sicherſtellung eines bedeckten Raumes Sorge zu tragen. Mannheim, den 18. März 1899. Großh. e Frech. Nr. 1247. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 23. März 1899. 5 Bürgermeiſteramt: 5 ö 7 8 ima Petermann Betz. deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch 6 Hohelhrekker Falaaièe gelu. Tuffsteine in ſchönſter Waare empſiehlt Ph. Fuchs, Holzhandlung. Kunſt⸗Anzeige! Die Familie Knie iſt in hieſiger Stadt eingetroffen und giebt Sonntag, präcis 3 Uhr und Abends 3 Uhr ibre Kunſtvorſtellungen auf dem Markt⸗Platz. Zur Neuheit bringt Herr Knie den Gang mit Es ladet ergebenſt ein Familie Friedrich Unie. Montag Abend präcis 3 Uhr letzte Abſchiedsvorſtellung mit neuem Programm. Neu! Neu! Herr Emil Bress wird ſich von Herrn Kniee über das hohe Seil tragen laſſen. N 77... v Dreyfus u Riayer⸗ Dinkel, Hobelwerk ö 5 Mannheim. N Gehobelte Pitch Pine-Böden in allen Stärken. Pitoh Pine rauh zu Kuferei- und Schreinereizwecken etc. Nordische Hobelbretter, Zierleisten etc. Grosse Trockenanlagen. Die Eröffnung der Fohlenweide des Landw. Bez.-Vereius Mannheim iſt auf f 15. Mai d. 3. feſtge ſetzt. f Eine Prämiirung von Fohlen auf der Weide findet im Verlauf der Weidezeit ſtatt, worüber Näheres noch bekannt gemacht wird. Die Direktion. Bruchleidende. 5 Die unzweifelhaft beſte Hülfe und größte Schonung bieten ohne ſchmerzhaften Druck und doch ſicherſter Wirkung, meine von ärztl. Seite und vielen Leidenden als vorzügl. anerkannten ö Gürtelbruchbänder ohne Federn. Bei fortgeſetztem Tragen Verkleinerung, auch Heilung möglich. Leib⸗ und Vorfallbinden. Mein Vertreter iſt in Weinheim am Donnerstag, 4. Mai von 2 bis 6 Uhr im „Hotel Prinz Wilhelm“, in Heidelberg am Freitag, 5. Mai von 8 bis 5 Uhr im „Hotel z. Reichspoſt, zu ſprechen, um Be⸗ ſtellungen entgegen zu nehmen. 5 L. Bogiſch, Stuttgart, Reuchlinſtr. 6. zum Würzen der Suppen ſſt im Gebrauch billig und bequem, denn wenige Dropfen genügen, um jede ſchwache Suppe augenblick⸗ lich kräftig und wohlſchmeckend zu machen; es ſollte darum in keinem Haushalte fehlen. In Original⸗Fläſchſchen von 35 Pf. an zu haben bei G S. Diürrkopp⸗ und Sturm⸗ Fahrräder ſind 5 fortwährend auf La⸗ Ei Karl Engel, Fahrradhandlung. Gründliche Erlernung. FH. Mushake. Ganze Gebiſſe und einzelne — 0 Saähne. Zahnziehen, Plombieren, Reinigen etc. Domhof, bei Herrn Raufmann Stenz. 2 ſind zu haben in der ages binon d. Vl.