Bekanntmachung. Mittwoch, 26. April ds. J. Vorm. 11 Uhr wird die Beifuhr von 50 Kaſten Kies aus dem Kiesloch im Erbſenweg zum Elektricitätswerk auf dem Rathaus verſteigert. Ladenburg, 24. April 1899. Gemeinderat. Petermann. Betz. Farrenverſteigerung. E Am Freitag, 28. April d. J. Vorm 11 Uhr läßt die hieſige Gemeinde, im Rathauſe hier einen burg, den 21. April 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Erklärung. Der Unterzeichnete erklärt hiermit ausdrücklich, daß er die gegen Georg Schreckenberger Nikolaus Sohn vou hier ausgeſprochenen beleidigenden Aeußerungen bereuend zurücknimmt. Neckarhauſen, 24. April 1899. Sebaſtian Quintel. Galdt-Kartalte J. F. Merkel. Guten Qualitäts⸗Kaffee per Pfund 80, 100, 120, 150, 160, 180 Pfg. gemiſchtes Dürrobſt . und 24 Pfs. SVuppen, Gemüse, Nudeln. Hülſenfrüchte aller Art. SHiohenloh'ſche Suppeneinlagen Maggis Kreuz-Stern-Suppen. Feinſtes Salat- & Pack- Oel Schweinfett empfiehlt C. L. Stenz. Sur gefl. Beachtung. Friſche Häringsſchlockel ſowie rufſ. Anchovis empfiehlt billigſt J. J. Scola. Betz zu haben bei 2 2 2 3 2 r 5 2153 81612 32 35 8 8 8 3 S e 52A E 8 2 As 0 ISS F s 1 Is — 8 22 8323133 55 88 2 — 2 SS 7 3 . . — — — S 8 3 2 2 44212 222 323 2 2 — 2 D * S „ 5 S e 1 38 EE el 3 E D F 15 Vierſitiger ſchöner * Schreibpult zu verkaufen bei Louis Kaufmann. FFFFPFFETCTToTooTT Chiliſalpeter, Amoniac Supper⸗ phosphat Nr. 1, Kartoffeldünger, Dickrübendünger, Supperphos⸗ phat Nr. 22, Thomasphosphat⸗ mehl und Kainit ſtets auf Lager bei J. E. Merkel. 5 fetten Rinderfaßel öffentlich verſteigern. L Bekanntmachung. j ingen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß im Stalle Jeras Pete II. 45 Labelbägg die Maul- und Klauenſenche ese e ſſt aüd vom Großh. Bezirkamt Mannheim (gemäß 88 57 und 5 N 8 orbfiung Großh. Mfmiiſterjunts des Innern vom 19. Dezem 5 (Geſ. und B. O.⸗Blatt 1896 Seite 1 ff.) Stallſperre verhängt wur 95 0 Danach darf auch alls den nicht verſeuchten Beſtänden der Gemeinde Vieh (Rindvieh, Schaafe, Schweine, Ziegen) während der Dauer der Seuche nur auf Grund eines tierärztlichen Zeugniſſes, des betr. Tieres beſcheinigt, ausgeführt werden. Nur für ſolche Tiere l a i iſſe aus i it 5 Tagen dürfen Geſundsheitszengniſſe ausgeſtellt werden, welche mindeſtens ſei b in ſeuchenfreiem Zuſtande in der Gemarkung ſich befinden, in welcher ihre Unterſuchung erfolgte. 5 i Für Ferkelſchweine, welche unmittelbar auf einen Schweinemarkt ver⸗ bracht, ſowie für Vieh, welches zum Zwecke als baldiger Schlachtung aus⸗ geführt wird, kann der Ortsfleiſchbeſchauer das Zeugnis ausſtellen. Das Zeugnis des Fleiſchbeſchauers verliert ſeine gkeit t der Ablauf des auf den Ausſtellungstag folgenden Tages. Ladenburg, den 24. April 1899. 1 Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. ſrühjahrs Ronlrols Verſammlungen im Tandwehrbezirk Mannheim, Bezirk des Hauplmeldeamks Mannheim. Dieſelben werden mit den in Kontrole obigen Kontrolbezirks wohnenden Dis⸗ poſttions⸗Urlaubern, Reſerviſten, Landwehrleuten 1. Aufgebots, den zur Dispoſition der Erſatzbehörden entlaſſenen Mannſchaften und den Erſatz⸗Reſerviſten (geübten und nich geübten) wie folgt abgehalten: In Tadenburg auf dem Schulhofe. Sammtliche gedienten Mannſchaften aller Waffen der Gemeinden Ladenburg und l Schriesheim der Jahresklaſſen 1886 bis 1898 am Montag, den 1. Mai 1899, Vormittags halb 10 Ahr. 5 9 5 In Jadenburg. 5 Sämmtliche gedienten Mannſchaften aller Waffen der Gemeinde Neiſtarhauſen. Alle Erſatz⸗Reſerviſten, ſowie die zur Dispoſition der Erſatzbehörden entlaſſenen Leute der Gemeinden Ladenburg, Schriesheim und Neckarhauſen der Jahresklaſſen 1886 bis 1898 am Montag 1. Mai 1899, Nachmittags 2 Ahr. 5 Jahresklaſſe iſt auf der Vorderſeite des Militär- bezw. Erſatzreſerve⸗Paſſes angegeben. Die Mannſchaft hat ſich unter Mitbringung ihrer Militärpapiere pünktlichſt zu geſtellen. An der vorderen inneren Seite des Vaſſes muß die im Beſitze be⸗ kindliche Kriegsbeorderung bezw. Vaßnotiz befeſtigt ſein. Verſäumniſſe und das Erſcheinen zu einer unrichtigen Kontrol⸗Verſammlung haben die geſetzlichen Strafen zur Folge. Bezirkskommando Mannheim. Vorſtehende Bekanntmachung des Bezirkskommandos Mannheim wird den Bürger⸗ meiſtern des Bezirks mit dem Auftrage zur Kenntniß gebracht, dieſelbe den Mannſchaften durch mehrmaliges Ausſchellen, Anſchlagen am Rathhauſe, an Fabriken und größeren Etabliſſements, bekannt zu geben. Daß dieſes geſchehen, iſt dem Hauptmeldeamt jeweils 2 Tage vor der erſten Kontrolverſammlung anzuzeigen. Bei ungünſtiger Witterung haben die betreffenden Bürgermeiſterämter für Sicherſtellung eines bedeckten Raumes Sorge zu tragen. Mannheim, den 18. Mun 1899. FFC i e er. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 23. März 1899. Bürgermeiſteramt: Petermann 0 178 Bezirksamt. 1 * NM. Hirschland & C „ Frühjahrs⸗Moden Spitzenvolants, Flietervolants, Flitterröcke, Flittertülle (70 em. breit Meter von 4 M. 50 Pfg. an) a „Flitterbeſätze, Flitterſchleifen; abgepaßte Rockgarnituren aus Mohair von 3 M. 50 Pfg. an) und Seide mit dazu paſſenden Taillengarnituren. Seidengeſtickte Beſätze und Stoffe, ſeidengeſtickte und Spachtel⸗Applications⸗Schleifen; Spitzen, Spitzenſtoffe, Seiden⸗ und Sammetbänder, Rüſchen, Knöpfe, Schnallen, Gürtelſchlöſſer ete. Crepe⸗Chiffon in allen modernen Farben, pliſſirt. Der Specialität: Seidene und wollene Soutaches und Treſſen in aller beſter Qualität und größter Farben⸗ Auswahl. 1 . KANN NNNN NN Prima Hohelhreklei deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie 155 * 5 welches die Seuchenfreiheit N Bekanntmachung. Wir machen wiederholt darauf auf merkſam, daß zu jeder für die Stadt auszuführenden Arbeit eine bürger meiſteramtliche Anweiſung erſordeilt iſt, welche der Rechnung angeſchoſe werden muß. Ladenburg, den 19. April 1899. Bürgermeiſteramt. ö 5 Peter mann. Bez. Bekanntmachung. Die Rechnung der Gemeindekranken⸗ verſicherung Ladenburg für das Jaht 1898 iſt geſtellt und liegt von Morgen an 14 Tage lang zur Einſicht der Gemeindeſteuerpflichtigen im Rathauſ⸗ hier auf. Ladenburg, den 21. April 1899, Gemeinderat. 5 — 2 Petermann. Bez. Bekanntmachung Die hieſige Gemeinde vergiebt in Submiſſionswege die Herſtellung pay Rinnenpflaſter mit Stellung saugt. licher erforderlicher Materialien. Schriftliche Angebote ſind bis lng ſtens Montag, 1. Mai d. 38. bei unterfertigter Stelle einzureichen, Neckarhauſen, den 14. April 1899, Bürgermeiſteramt Zieher. Lehrling geſucht Wir ſuchen für unſer Bureah zum ſofortigen Eintritt einen mit den nöthigen Vorkenntniſſen verſehenen jungen Mann als Lehrling. Iſaak Rahn & Maier Säcke⸗ und Deckenfabrik Mannheim. Ein ordentlicher Junge kann die Bäckerei erlernen bei Bech. Wolf, Bäcker. Braun gebrannter Ceylon u. Java Caffee hochſeine Qualität in Blechbüchſen per Pfund 1,35 M. 1,40 M. Die leeren Büchſen werden bei Retounier⸗ ung mit 12 Pfg. per Stück zurücg⸗ bezahlt. J. F. Scols. We. es wiederholt wagen ſollte die Stadtgartenmauer in meinem Hauſe zu überſteigen, dem werde ich im Fall der Betretung in nächtlicher; weiſe gehörig heimleuchten. J. F. Scola. 1 Freise 2 auf den Etiketten. Flasche Mk. 1.90 bis Mk. 5.—, Cognao zuokerfrei Mx. 8.—. Vorzüglich für Genesende und Sens Zuckerkranke. Falzaiegel u. Tuflsteine Alleinige Verkaufstelle J. 6, Lössers Naobfo, Inh. Jul. Schork in ſchönſter Waare empſtehlt J. Ph. Fuchs, Holzhandlung. dee αιινςντινεπνιτεν.ε , f, Ladenburg. —— 1 — J lorlsruhe in lunmer! aal mal la, Aung p. e deen und Otbens bubundlung. n 25 Sim ian außer 5 bamken, 50a hu Abg. v. 240 lung en, de Ficherben geſehl. lin, Gebrauch ntbe mit 5 geg Jail Mater U 1g bite ſch al Wimmurgen ni s Jenttums wu le Beger wichen Wahlen Betlit,? vie nunmehr fe bes Seplenper n ben da lach ! Buben, Bean haben Ame ſwürtembergiſhe is f (t ft he gang dal Hahund des wi wände heſiſhe Starb aprt hie reikende flert⸗ Kegin Ein 1 Drina den f dcn u hg Ala hot auh, Du 95 0 Und Au a leg geg, in elm t h it aug „cee