19 5 Frühjahrs Nontrols Verſammlungen rbeiteimne ö im Kandwehrbezirk Mannheim, Vezirſ des Hauplmeldeamts Mannheim. . Dieſelben werden mit den in Kontrole obigen Kontrolbezirks wohnenden Dis⸗ poſttions-⸗Urlaubern, Reſerviſten, Landwehrleuten 1. Aufgebots, den zür Dispoſttion der Erſatzbehörden entlaſſenen Mannſchaften und den Erſatz⸗Reſerviſten (genbten und nich geübten) wie folgt abgehalten: N 6 a In Ladenburg auf dem Schulhofe. Sammtliche gedienten Mannſchaften aller Waffen der Gemeinden Ladenburg und Schriesheim der Jahresklaſſen 1886 bis 1898 35 am Montag, den 1. Mai 1899, Vormittags halb 10 Ahr. In den d. t leim gu einer die er Hehe „ 6 5 In Ladenburg. 161 Der dz Sümmtliche gedienten Mannſchaften aller Waffen der Gemeinde Neckarhauſen. Alle r Polizei Erſatz-⸗Reſerviſten, ſowie die zur Disposition der Erſatzbehörden entlaſſenen Leute der 5 8 Gemeinden Ladenburg, Schriesheim und Neckarhauſen der Jahresklaſſen 1886 bis 1898 . e am Montag 1. Mai 1899, Nachmittags 2 Ahr. i K Fluth Die Jahresklaſſe iſt auf der Vorderſeite des Militär⸗ bezw. Erſatzreſerve⸗Paſſes a angegeben. th, Die Mannſchaft hat ſich unter Mitbringung ihrer Militärpapiere pünktlichſt zu 8 geſtellen. An der vorderen inneren Seite des DVaſſes muß die im Beſitze he. 3 kindliche Kriegsbeorderung bezw. Vaßnotiz befeſtigt ſein. Verſäumniſſe und das fich g en zu einer unrichtigen Kontrol⸗Verſammlung haben die geſetzlichen Strafen zur n Folge. und Bezirkskommando Mannheim. f Vorſtehende Bekanntmachung des Bezirkskommandos Mannheim wird den Bürger⸗ meiſtern des Bezirks mit dem Auftrage zur Kenntniß gebracht, dieſelbe den Mannſchaften den gaht durch mehrmaliges Ausſchellen, Anſchlagen am Rathhauſe, an Fabriken und größeren Etabliſſements, bekannt zu geben. Daß dieſes geſchehen, iſt dem Hauptmeldeamt jeweils 2 Tage vor der erſten Kontrolverſammlung anzuzeigen. Bei ungünſtiger Witterung en Mahr haben die betreffenden Bürgermeiſterämter für Sicherſtellung e Sorge zu tragen. U Mannheim. Paadlana am Hisdtigering. t nces 55 RNRoloſal-Rundgemälde Cefecht bei Muits am 13. Dezember 1870. A Täglich geöffnet von 8 Uhr morgens bis zur Dämmerung. FTT... K Tutterschneid-Maschinen 1 s . 1 landw. Geräthe empfiehlt 5 14 Michael gläß. Alte Futterschneidmaschinen werden gerne umgetausoßt Dürrkopp⸗ und Sturm⸗ Fahrräder ſind fortwährend auf La⸗ ger bei Karl Engel, Fahrradhandlung. Gründliche Erlernung. Zahlungserleichterung. — — .. —t al Neuſter Conſtruktian 3 Michael Bläß. . leberli Zu verkaufen 1 * s Saatkartoffeln Magnum hopum, albermehl Posfsssot en Slal. . alto fein 5 Mil l a zur Aufzucht 5 aller Art Sg. Eb Heiß zu haben bei J. F. Merkel. Mannheimer Leberzengen se Jaht, dass meine enn Jeutsehland- b Fahrräder u. Zubehôrtheile es die besten unddabei 1 Does die allerbilligsten sind. 5 e Wiederverkäufer gesucht. 8 Haupt-Katalog gratis & franco. ugust Stukenbrok, Einbeck Deutschlands grösstes eeial-Fahrrad-Versand-Haus. Nur 8,50 Ak. koſten 50 Meter verzinktes 17 Maimarktlotterie! Ziehung 3. Mai 1899. Haupttreffer: Ein Vierzug ſchwerer Wagenpferde im Werte von 7000 Mk. 2. Gewinn: Ein Paar Wagenpferde ſchweren Schlags . . w ä Looſe à 1 Mk verkauft J Sternweiler. Prima ſelbſtgekelterter Apfelwein t es bn Mannheim, den 18. Were n e roßh. Bezirisamt. 3 — bret e ender 83 Nr 1247. Veſchluß. 5 Ain f . ee veröffentlicht. 252 n ſein Hus Bürgermeiſteramt: „ 8 Petermann Betz. de Buß n Bekanntmachung. cloß Wir machen hiermit die Konſumenten des Elektrieitätswerkes darauf 3 fh aufmerkſam, daß Beleuchtungskörper, welche nicht durch uns ge⸗ , liefert werden, vor dem Anſchluß an unſer Leitungsnetz auf Iſolatin gehen geprüft werden, und wird hierfür eine Gebühr von Mk. 1. — pr. Lampe 1 von uns erhoben. Die von uns als fehlerhaft befundenen Beleuchtungs⸗ erthier, Ekoörper werden vom Anſchluß an unſer Netz zurückgewieſen oder aber auf i e Wunſch des Konſumenten, durch uns repariert. Die Reparaturkoſten s git — werden beſonders berechnet. Faſſungen und Glühlampen, welche an . 5 unſer Netz angeſchloſſen werden ſollen, ſind ausſchließlich vom Werk zu rade fiche beziehen. ö b. Elektricitätswerk Ladenburg. ſchenke d drill“ 9. entronmm 5 0 4 7 8 6 5 9 t Atelier für Zahnteidende „fort. & von hoffe 5 n * mit nid 5 lung de Ganze Gebiſſe und einzelne Gehör 9 Begriff Sähne. 1 Zahnziehen, Plombieren, Reinigen etc. Domhof, bei Herrn Raufmann Stenz. nio öl! um ge echer bill II. Hirschland & C0. 0 1 M. Hirschland & C0. 1 Planken, Mannheim. P 2, ũ ¶⅕/n 90 a 9 9 0 755 1 Frühjahrs Moden alte Ba Spitzenvolants, Flietervolants, Flitterröcke, Flittertülle (70 em. b. „, breit Meter von 4 M. 50 Pfg. an), Flitterbeſätze, Flitterſchleifen; 1 eilt abgepaßte Rockgarnituren aus Mohair (von 3 M. 50 Pfg. an) verde k und Seide mit dazu paſſenden Taillengarnituren. Seidengeſtickte 5 Beſätze und Stoffe, ſeidengeſtickte und Spachtel⸗Applications⸗Schleifen; 15 M1 Spitzen, Spitzenſtoffe, Seiden⸗ und Sammetbänder, Nüſchen, Knöpfe, üre . Schnallen, Gürtelſchlöſſer ete. Crepe⸗Chiffon in allen modernen ge, f 4 Farben, pliſſirt. D Specialität: Seidene und wollene ſcherhel Soutaches und Treſſen in allerbeſter Qualität und größter Farben⸗ zu kenn Auswahl. hat abzugeben Adam Krämer. Schriesheim. Schöne, ſtarke Rauſchin deln billigſt zu verkaufen bei J. F. Scola. Mühlgaſſe No. 443 Drahtgeflecht 1 Mtr. hoch. a Drahtgewebe, Durchwürfe, Rundsiebe Drahigeflechte in allen Maschen, Weiten und Drahtstärken fabrizieren billigſt Gebrüder Schwender. Kirchenſtraße 277. Bei Altbürgermeiſter Schmidt in Heddesheim werden eirca 100 Ztr. Salatkartoffelu abgegeben. Quantitäten. Hopfenſtangen Zur Saat auch in kleinen endlich angekommen bei Ad. Metz. gte, ſind zu haben in Mrachlbrieſe der Expedition.