Mittwoch, den 12. April d. Is. haben ſich ſämmtliche Schüler der gewerblichen Fortbildungsſchule inſchließlich der neuaufzunehmenden i Sextaſaale der Realſchule hier Abends 6 Uhr einzufinden. Ladenburg, 5. April 1899. Gemeinderat. Betz. Petermann. Bekanntmachung. Es wird darauf aufmerkſam ge⸗ macht, daß nach § 366 Ziffer 3 des Reichsſtrafgeſetzbuchs unmäßig ſchnelles Fahren (auch Radfahren) in den Straßen der Stadt, um nach § 120 Ziffer 1 und § 122 des Poliſteiſtraf⸗ geſetzbuchs das Reiten und Fahren (auch Radfahren) und Viehtreiben auf abgegrenzten Fußwegen öffentlicher Straßen und auf Trotoirs der Orts⸗ ſtraßen (Gehweg zum Bahnhof hier) bei Strafe verboten ſind. Ladenburg, den 16. März 1899. Bürgermeiſteramt Petermann. Betz. Verſteigerung. Mittwoch, den 12. April l. Jahres, nachmittags 12 Ahr läßt der Unter⸗ zeichnete 1 Chaiſe, 2 Wagen, 1 Pflug mit Egge und ſonſtige landw. Ge⸗ räthſchaften gegen Barzahlung öffent⸗ lich verſteigern. Valtin Helmreich, Schriesheim. 20 Mark Belohnung. . .. —— In der verfloſſenen Nacht auf Mittwoch zwiſchen 12. und 1 Uhr haben einige Trunkenbolde fort⸗ während die elektriſche Klingel an meinem Haufe gezogen, an der Haus⸗ thüre gepoltert und Einlaß begehrt um angeblich Häringſchlackel zu kaufen. Trotz meiner Zurechtweiſung haben ſolche noch eine Zeit lang den groben Unfug fortgeſetzt. Ich habe obige Belohnung aus⸗ geſetzt, für denjenigen der mir den Thäter in der Weiſe ermittelt, damit ſolcher wegen nächtlicher Ruheſtörung groben Unfugs und Beleidigung zur ſtrafgerichtlichen Verantwortung ge⸗ zogen werden kann. J. F. Scola. Inniger Dank! Durch langjährige, qualvolle Magen⸗ beschwerden wie: ebelkeit, Vollſein, Bläßungen, Aufſtotzen, Erbrechen ꝛc. wurde ich blutarm und nervenleidend, hatte Schwindel, Angſt⸗ und Ohn⸗ machtsaufälle. Nach Gebrauch von 15 Flaſchen Kägl. 1 Fl.) Lamſcheider Stahlbrunnen, Emma⸗Heilquelle, Boppard, wurde ich gründlich geheilt. Nähere Auskunft gebe gern. Carl Hapel, Polizel⸗Inſpektor a. B. in Köln a. Rh. Kein Huſtenmittel übertrifft Kaiſers Bruſt⸗HMaramellen. 2360 notariell beglaubigte Zeugniſſe beweiſen den ſicheren Erfolg, bei Huſten, Heiſerkeit, Chatarrh und Ver⸗ ſchleimung. Preis per Paket 25 Pfg. bei: C. L. Stenz, Ladenburg. Haardung 5 für Landwirthe per Waggon (200 hat billig abzugeben Gerber „„ Künkele Bekanntmachung. Landeskommiſſärs vom 18 März faſſung des § 16 der Friedhof 8 Der Friedhof bleibt an Werktagen geſchloſſen und wird nur bei Begräbniſſen und auch dann geöffnet, wenn nach einem auernden die Gräber noch beſuchen wollen. f Derſelbe wird zu allgemeinem Beſuch geöffnet i a. an Sonntagen vom 1. April bis 1. Oktober Nachmittags ron 46 Uhr, vom 1. Oktober bis 1. April Nachmittags von die Tr 0 28 1 Belann 2—4 Uhr, ein Glockenzeichen. a. Das Tabakrauchen, Angehörigen, 75 tmachung. 1 it Zuſti des Bürgerausſchuſſes und Genehmigung des Großh. Mit Zuſtimmung des Bürge 1600 dei e mee e n ordnung für Ladenburg zu allgemeiner Den Friedhof dürfen nicht betreten: a. ſchulpflichtige Kinder ohne Begleitung b. Betrunkene oder ſonſt verdächtige Perſonen „Verboten iſt auf dem Friedhof: b. das Betreten der Grabhügel, l f 0. das Beſteigen der Umfaſſungsmauern, Grabmäler u. Bäume, d. das Wegnehmen der Kreuze oder Blumen außer von den e, das Mitbringen von Hunden, ob angebunden oder nicht, f. jede Verunreinigung oder Beſchädigung, g. das unbefugte Abbrechen von Blumen und Sträucher. a 5. Für die Uebertretung der Friedhofordnung durch die Kinder ſind die mit der Aufſicht über dieſelben betrauten Perſonen (Eltern, Pflege⸗ eltern u. ſ. w.) für Beläſtigung und Beſchädigung durch Tiere deren Eigentümer haftbar. 6. Bei jedem Leith enbegängniß führt ein Polizeidiener dem Publikum gegenüber die Aufſicht im Sinne der Friedhofordnung⸗ b. in der Woche vor Allerheiligen jeden Tag. a a c. Die Todtengräber führen bei geöffnetem Friedhof die Aufſicht abwechslungsweiſe und geben kurz vor Schließung des E ihrer Angehörigen, 7. Zur Anzeige der Uebertretung der Friedhofordnung ſind ſämmtlicke Ladenburg, den 6. April 1899. Gemeinderath. Petermann ſtädtiſche Bedienſtete verpflichtet und alle Beſucher des Friedhofs berechtigt. 3 Zweite 16870 Geldgewlune im Betrage von dewinn * 2 1 ab 0086230 orte u. Liste 30 Pf. mehr, empf. u. vers. zuch unter Nachnahme, d. General-Debit Bankgeschäft Nürnberg-München 5 in 6 Tagen 5 Ziehungd 8. . fl. u Berlin. 9, April. „ Wohlfahrts-Lotterle * zuete Deufschen Schutzgeblete ee Held-Lotterie Lud. Müller d Co. Nur Geld-Gewinne ohne Abzug 6100000100000. 1 80000-88004 125000 25000 1415000 15000 2 10000 20000 4 5000 20000 102 1090 16000. 100.500 = 30000. a 80 = 8 N . 16000 15240000 en n Aeuſter Conſtruktion Michael Bla in Annweiler — Pfalz. Dürrkopp⸗ und Sturm⸗ Fahrräder ſind fortwährend auf La⸗ ger bei Karl Engel, Fahrradhandlung. Gründliche Erlernung. Zahlungserleichterung. Trauergottesdienſt Thores aus den Standes büchern der Stadt Ladenburg pro Monat März 1899. 5 1 Dem Schloſſer Jakob Stumpf t. T. 1 55 Lina. Dem Bäckermeiſter Georg Mart Löſſer e. S. Michael Merit. ö 7. Dem Schmied Franz Eduard Bauer e. T. Katharina. Dem Werkführer Karl Twele e. T. Walli, Babette Katharina. 10. Dem Zigarrenmacher Thomaz Menrad e. T. Anna. Dem Briefboten Joſeph Thome e. T. Friederika Klara. Dem Stallſchweizer Johanez Marti e. S. Karl. Dem Fräſer Gottfried König e T. Lina Emma. Dem Landwirt Andreas Betz e. T. Anna Margeretha. Dem Zimmermann Michael Farrenkopf e. T. Maria Joſephing, Dem Zigarrenmacher Hyronimuz Krauß e. S. Georg. Dem Arbeiter Julius Christian e. S. Georg Adalbert. Sterb fälle. Anna Katharina Köhler, Tochter des Landwirts Karl Köhler 28 Tage alt. Hilda Kaufmann, Tochter dez Zigarrenfabrikanten Marx Kauf⸗ mann 2 Jahre 26. Tage alt. . Anna Tmele geb. Brunner Eht⸗ frau des Werkführers Kar Twele 36 Jahre alt. . Magdalena Weitzel, geb. Bel dinger Ehefrau des Hauptlehrer Albin Julius Weitzel 45 Jahre 7 Monate 22 Tage alt. Franz Keil, Schreiner 79 Jahre 15. Tage alt. 27. Walli Babara Katharina Twele, Tochter des Werkführerls Karl Twele 19 Tage alt. Ladenburg, den 1. April 1899, Standesbeamte. Ein vollständiges bett, Lanapee, ein Tiseh, 8 Hille ein? Sessel, ein Spfegel, dil, Sowie zwei Waschzüber zu verkaufen Babette Sommer, FFF Zu verkaufen Saatkartoffeln Magnum bopum, Professor Märker und Salat Kartoffeln Zur gefl. Beachtung. Auf bevorſtehenden weißen Sonntag empfehle meine rein gehaltene Roth⸗ u. Weißweine in Gebinden und Flaſchen zu ciollen Preiſen. J. F. Scold. Wiener Export- Flaſchenbier dunkles und helles zu haben bei M. Kreter zum Hirſ cht. Vigtkoria Salon feinſtes Raffinement per Liter 26 Pf, bei J. F. Stola. Prima ſelbſtgekelterter 14 4 19. Apfelwein elf Adam Krämer. 5 Schriesheim, 1