Von jetzt ab finden die Turnſtunden wieder ni 19 0 Montags und Donnerstags 8 vollzählig zu erſcheinen 5 Der Turnwart. Land wirlüſchafllicher Confumverein und Abſatzverein Ladenburg. Eingetragene Genoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. Am Sonntag, 26. März 1899 Nachm 3 Ilhr findet im Gaſthaus zum Adler die ordentliche Generalverſammlung mit Wer Tagesordnung ſtatt. . Vorlage der Bilanz und des Geſchäftsberichtes pro 1898, 7 Entlaſtung des Vorſtandes, 155 3. Verteilung des Reingewinns e 4. Wahl eines Vorſtandsmitgliedes, ae a n ſei 5. Wahl von drei Auſſichtsrathsmitgliedern Lage 10 f 8 6. Vereinsangelegenheiten. „ el an en E Die Mitglieder werden hiermit ergebenſt einge laden und um pünkt⸗ liches Erſcheinen gebeten. 85 e 18. März 1899. 5 Der Porſtand: J. Remelius III. Franz Nilſon. 5 Adalbert Schmitt II. Joſef Colombara. 8 NB. Gba ſei bemerkt, daß 8 malwage verſteigert werden. 5 e kpentlich⸗ e el wie Gül 5 Sup 8 8 N Nn 9 1 deife ohne wann höflichſt einladet aa 1110 die St 95 8 D. Boſſert. . rst 5 Intel Hobclwert ] Mannheim. Gehobelte Pitch-Pine-Böden in allen Stärken. Pitch-Pine 1 zu Küferei und Schreinereizwecken ete. Nordische Hobel bretter, Zierleisten etc. Grosse Prockenanlagen. trat 0 2 5 10 Fee Maschinen im Lokal zum Anker ſtatt. Die Mitglieder werden dringend gebeten Vergebung von Bauunterhaltungs⸗ Arbeiten. Die an den Hofgütern in Straßenheim auszuführenden Bauunter⸗ haltungsarbeiten und zwar: N Maurerarbeiten im Betrag von ca 4 2000 Zimmerarbeiten „ 5 , 800 Stlchreinerabeiten „ 1 e, 600 Alctlechnerarbeiten „ 2 5 90 i Tüncherarbeiten „ „ „„ ſollen im Submiſſionswege in Accord gegeben werden. Der Voranſchlag und die Uebernahmsbedingungen ſind während der Vormittagsſtunden auf dem Bureau der unterfertigten Stelle zur Einſicht aufgelegt, woſelbſt auch die nach Einzelpreiſen zu ſtellenden Angebote ſpä⸗ teſtens am 1. April d. Js. nee ſind. Mannheim, den 17. März 1899. Großh. Sezirts han Anſpection. 3 Hfige Preise, Tacſle Hedienüng. — Hch. 3 2 e Lager 1 00 Schwarzer Aleiderſtoffen 571 Cachemires, Cheviots, Crepe, Mohairs 1 5 faſonirten Stoffen. 9 Aleiderſtoffe Stickereikleider. Reiche Auswahl Buxkins Schwarz und dunkle Cheviots, 5 Tuch⸗ und 5 Zwirnſtoffe 1 für Herren⸗ und ee Anzüge. Kragen, Manſchellen und Halsbinden. Weiße Taillentücher für Conſirmanden. Kann fenden und Untenfoekstoffen. NN — uus verkauf / — Eine Eine Partie zurückgeſetzter W o 1 Goldwaaren N 5 85 und getragener filberner Eylinder-Hhren verkaufe um damit zu räumen zu ganz bedeutend zurürückgeſetzten Preißen 5 15 5 1 at . 81 1 F. Fontaine 1 8 8 Uhrmacher und Goldarbeiter, Marktplatz. — . 8 25 4 e II Tubus 588010 * N Neiderstoffe in 2 888928 und Geräthe ſprechen recht, bin . landw. Michael glüß. te Ehre!“ 1 e, ein ef! mein 1 eehrlen Hausfrauen or nin! geeh f in Packeten a ½ 4 ½ Kilo mit empfiehlt die fSchutzmarke „Elephant“ verſehen. Holländiſche Kaffeebrennerei f. Manillamiſchung ½ Ko. M. 1.20 Bohnen⸗Kaffee afcltöpbst Rare ſind zu haben in der Molitor'ſchen Buchdruckerei. FFC Kein Huſtenmittel übertrifft Kaiſers Bruſt⸗Maramellen. Kräftiger, feiner Geſchmack. Große Erſparnis. Niederlage in Ladenburg bei Michael Bläß. Nite „Disgue & Co, Mannheim f Japan „ „ „„ 140 f. Menado⸗ „ 0 Erla 8 f Durch eigene, beſondere Brennart Weſtindiſch⸗ „ i 2360 woberlen beglaubigte »Bourbon⸗ „ 1 0 Elephanten⸗Kaffee. l Wen b. e de dag v0 Uf. e Garantiert, reiner, gebrannter und ſachverſtändige Mischungen: — Prima K 10 2 Zeugniſſe beweiſen den 3 . 10 cheren Erfolg, bei Huſten, Limbur ger äs Heiſerkeit, Chatarrh und Ver⸗ ſchleimung. J. F. Seola. Preis per Paket 25 Pfg. bei: Gutenberg's elbuh hen rd 6 Gabrikant W. Gutenberg, Darmstadt) Nit ge Jamta-frerpentin-Gallseife t besser dn billiger C. T Stenz, Ladenburg. Sur gefl. Beachtung. Hoch picanter Nürnberger Ochſenmaulſalat per Pfund 50—60 Pfg. 1e bell Springen der Hände. Blendend weisse Wäsche ohne Bleiche, vorzüglich In Ladenburs bel: Beni. Köter. R. Rummel. . 77010 Selfenpulver, und alle sonstigen Waschmittel, da reine Seife ohne jeglichen Sodazusstz. Kein Auf. für wollene und bunte Stoffe. KRITINDHR- u. Krankenwäsche sollt o nur mit dleser Saif behandelt werden. Man ver- lange ausdrücklich Schutamarke „Gutenberg“. Pnckete von 1 Pfl. 35 . u. 1 Pfd. 81 J Aromatiſch duftende Cigarren per Stück 4 Pfg. empfiehlt 0 e J. E. Scola.