Bekanntmachung. Zur Veräußerung v. 2 Ar 05 qm. eines Allmendgrundſtücks iſt die Zu⸗ ſtimmung ſämmtlicher Bürger⸗Allmend⸗ Genußberechtigten erfordelich und ird zuderen Einvernahme Termin auf Ffeſtag, den 24. ds. Ats. Vorm. II Uhr in dem Rathausſaal dahier feſtgeſetzt. Wir laden hierzu die Bürger⸗All⸗ mend⸗Genußberechtigten hieſiger Stadt mit dem ergebenſten Erſuchen ein, möglichſt vollzählig zu erſcheinen, da zu einem giltigen Beſchluß mindeſtens zwei der Berechtigten erforderlich ſind. Ladenburg, den 15. März 1899. Gemeinderat. Petermann. Betz. Bekanntmachung. Es wird darauf aufmerkſam ge⸗ macht, daß nach § 366 Ziffer 3 des Reichsſtrafgeſetzbuchs unmäßig ſchnelles Fahren (auch Radfahren) in den Straßen der Stadt, und nach 8120 Ziffer 1 und § 122 des Polizeiſtraf⸗ geſetzbuchs das Reiten und Fahren (auch Radfahren) und Viehtreiben auf abgegrenzten Fußwegen öffentlicher Straßen und auf Trottoirs der Orts⸗ ſtraßen (Gehweg zum Bahnhof hier) 8 Strafe verboten ſind. Ladenburg, den 16. März 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. Bekanntmachung. Die Pferdeaushebung hier, die Bildung der Muſterungs⸗ kommiſſionen betr. Wir bringen hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß den Muſterungskommiſ⸗ ſionen zur Muſterung des Pferdebe⸗ ſtandes im diesſeitigen Amtsbezirk zur Zeit folgende Mitglieder ange⸗ hören: Muſterungsbezirk Ladenburg: 1. Graf Franz v. Oberndorff in Neckarhauſen, 2. Gemeinderath Philipp Fuchs in Ladenburg, 3. Altbürgermeiſter Hecker in Wall⸗ ſtadt, als deren Vertreter: 1. Gemeinderath Remelius in Laden⸗ burg, 2. Johann Bläß, Landwirth in Ladenburg, 3. Eſſigfabrikant Herm. Kling in Schriesheim. Mannheim, den 9. März 1899. 8 Großh. Bezirksamt: a Pfiſterer. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß. Ladenburg, 14. März 1899. Bürgermeiſteramt. 1 15 Petermann. „ Bekanntmachung. Es wird beabſichtigt, an die Kreis⸗ ſtraßen Obſtbäume zu pflanzen, ſoweit dadurch keine Schädigung anliegender Grundſtücke ſtattfindet. Etwaige Ein⸗ wendungen ſind binnen einer Woche bei unterzeichneter Stelle vorzubringen. Ladenburg, 11. März 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. Anniger Danhk! Durch 10 jährige, qualvolle Magen⸗ i wie: Uebelkeit, Vollſein, Blähungen, Aufſtotzen, Erbrechen ꝛc. wurde ich blutarm und nervenleidend, hatte Schwindel, Angſt⸗ und Ohn⸗ machtsaufälle. Nach Gebrauch von 15 Flaſchen Gägl. 1 Fl.) Lamſcheider Stahlbrunnen, Emma⸗pellguelle, Boppard, wurde ſch gründlich geheilt. Nähere Auskunft gebe gern. Carl Hapel, e Inſpektor a. 2. in Köln a. gr 1 55 528 wägerin geb. Beidinger Teilnahme bitten 8 Luzia Weitzel, 1 garl Weitzel. Laden burg, den 16. März 1899. mittags 3 Uhr ſtatt. See e — Todes⸗Anz zeig Verwandten, Freunden und Bekannten die ſchmerzliche daß unſere gute Gattin, Mutter, Schweſter und Magdalena Weitzel te Vormittag 9 unt ſanft verſchieden iſt. N lle tiefgebeugten kintemlebenen: 5 9 A. 3. Weitzel, Hauptlehrer, Die Beerdigung findet am ene 18. März, nach⸗ ö — —— ——— — —— — e. . nn Ziehung am f 15.— Für ganz Deutschland 1 begehrt sind 1755 19. Aprfl zii Berlin. 2 beliebt und jetzt schon Wohl fahrts-Loose à Mk., 8.80 Porto u. Liste 30 Pf. mehr der II. Lotterie zu Zwecken der Deutschen Schutzgebiete. Nur Geldgewinne ohne Abzug. Hauptgewinne: 100 000% 50, 600.0 15666. u. s. w. 088 empf. u. versendet 110 unter Nachnahme das 5 Ceneral-Debit ud. Le, & Go. Bankgeschütt Nlürnbetg- München. e und hier alle Loosverkaufsstellen. . empfehle beſtens: N Kränze, Bouquets, 2 Ker 78 l zeutücher, Glace⸗ und ſonſtige Handſchuhe, Strümpfe, Corſetten, weiße geſtrickte Röcke, Stickereien, Spitzen, Krauſenu. Verzierungsartikel in vorzüglich guter und billiger Waare und größter Auswahl D. Freitag. Dürrkopp⸗ und Sturm⸗ Fahrräder ſind fortwährend auf La⸗ ger bei Carl Engel, Zahlungserleichterung ⸗ Fur Fand wirthef 15 Zur Frühjahrsſaat verleihe ich eine neue gegen kleine Vergütung. 25 5 * Saemaſe chine Philipp Fuchs 5 Schloſſermeiſter. — Ausverkauf Eine Parthie zurückgeſetzter Goldwaaren Eylinder- hren und getragener ſilberner verkaufe um damit zu räumen zu ganz bedeutend 75 1 zurürückgeſetzten Preißen Fontaine Uhrmacher und Goldarbeiter, Marktplatz. Miet- u f ſind zu haben in edition es Bla u. acht verträge empfiehlt e Gelhiſzunltun Mache hiermit die ergebene Mit⸗ teilung, daß von heute Abend mein Raſier⸗ und Friſeur⸗Geſchäft ſich im Hauſe des Herrn Georg Schmich, gegenüber der „Eintracht“ befindet. Gleichzeitig empfehle mich im Zahnziehen und bei Zusicherung guter Bedienung Achtungsvoll Georg Wilhelm. Eine ſchöne Wohnung zu vermieten bei Ph. Lreter. Wohnung 2 Zimmer, Küche ꝛc. ſehr 95 55 legen, iſt zu vermieten. Näheres in der Expedition. Gleesamen deutſch und ewig empfiehlt C. L. Stenz Mandeln und Haſelkerne, Orangen und Citronen C. L. Stenz. Arbeitsmarkt i der Central⸗Anſtalt für Arbeits. Nachweis jeglicher Art 8 b . Mannheim. el, 0 Arbeit finden. Männliches Perſonal. Buchbinder, Schweizerdegen, Bürſtenmacher, Dreher, Friſeure, Korbmacher, Kübler, Küfer, Maler, Anſtreicher, Lackirer, Maurer. Sattler, Schloſſer, Schmied, Schneider Schreiner Bäcker, Stuhlmacher, Schuhmacher, Seiler, Spengler, Inſtallateure, Taptzier, Uhrmacher, Wagner. Lehrlinge. Buchbinder, Conditor, Dreher, Friſeur, Gärtner, Hafner, Kaufmann, Kellner, Lackirer, Lithopraph, Maler Mechan⸗ iker, Schloſſer, Schmied, Schneider Spengler, Tapezier, Schuhmacher Weibl. Perſonal. Fr d e 100 Dienſtmädchen, 30 Spülmädchen, Gründliche Erlernung. Köchin, Lehrmädchen, Zimmermädchen, Kindermädchen, Kellnerin, Kleider, macherin, Maſchinen⸗ Näherin, Strickerin, Laufmädchen, Monaks⸗ frauen, Verkleberin, Wäſcherin, Fa⸗ brikarbeiterinnen. Arbeit ſuchen. Männliches Perſonal. Schloſſer, Maſchiniſt, Heizer. Weibl. Perſonal. Krankenwärterin. Für anhand werde empfehlen prima . Alabaſter⸗Gips und liefern denſelben in jedem ge wünſchten Quantum zu billigsten Preiſe Baumann & Heckel! ld. Füttermalzkeime pet 3 M. 4.80 2. l 4 Sorte „ 0 ungmazteine 1 6. 1 empfiehlt Künſtliche S eingetroffen und halte ſtets auf Lager J. F. Merkel. Hühnerangenſchneiden 5 1 5 51 die Nack 7 1 0 0 mancher 0 daga a1 fegen bie 0 n br 15 ts der 0 Alz g uns 45 fehlende dicke paden an b ſulliche Aweiſ tles hauſes ni nd welche aus; ungen haben Behandlung de Lande zu erst vo man den Cage krelenden hal naturgemäß ungen ber. tgeſchäzt und Beunbſchaden vr lachelöfen, W⸗ ic beſehen (alf fi ener Mauer ah Whaſſerleitm Heeltonen und dale mit der ga lihriſhes dich en für Cen droſck 1 3 Sie Wut. dn fuse N. do er niz, 0 8