Feinſten 175 Lodfoden-Leberthran Dampf-Leberthran Medicinal-Leberthran mit Pfeffermüzgeſchmack empfiehlt P. J Hetel. Inniger Dang! urch lanzlährige, qualvolle Magens bel 5 wle: ebeteil, Blädungen, Aufſtoßen, Erbrechen ꝛe. wurde ich blutarm und nervenleidend, hatte Schwindel, Angſt⸗ und Ohn⸗ machtsanfälle. Nach Gebrauch von 15 Flaſchen (tägl. 1 Fl) Lamſcheider Stahlbrunnen, Emma⸗Hellquelle, Boppard, wurde ich gründlich geheilt. Näuere Auskunft gebe gern. 1 Karl Hapel, Bolizei⸗Inſpektor a. D. in 98 Meine geröſtete ſowie rohen von 0,60 bis 1,80 M per Pfund bringe in empfehlende Erinnerung J. F. Scola. Ia. ewiger und deutſcher HKleesamen garantirt ſeidefrei empfiehlt J. F Merkel. Bekanntmachung. Wegen des katholiſchen Feiertages am 25. ds. findet der auf dieſen Tag fallende Wo! enmarkt am Freitag, den 24. ds. ſtatt. Ladenburg, den 2. März 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. a Bekanntmachung. Die Abwehr und Unter⸗ drückung der Reblauskrank⸗ heit betr. darauf aufmerkſam, daß nach den der Abwehr der Reblauskrankheit dienenden reichs⸗ und landesgeſetzlichen Be⸗ ſtimmungen das Großherzogthum in 6 Weinbaubezirke getheilt und die Verſendung bewurzelter Reben aus einem Weinbaubezirk in irgend eine Gemeinde eines anderen Wein⸗ baubezirkes, ſebſtverſtändlich auch der Bezug bewurzelter Reben aus nicht⸗ läſſig iſt. Mannheim, 1. Februar 1899. Großh. Bezirksamt. Pfiſterer. Nr. 968. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 3. März 1899. Bürgermeiſteramt Petermann. Betz. Bekanntmachung. Jagdaufſicht betr. (61) Nr. 19691 I. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir unterm Heutigen den Meſſerſchmied als Jagdaufſeher des Grafen Franz von Oberndorff in Neckarhauſen für die von Letzterem gepachteten Jagd⸗ diſtrikte, d. i. die Gemarkungen Ladenburg, Leutershauſen, Neckar⸗ hauſen, Rippenweiher und Schries⸗ heim, verpflichtet haben. Mannheim, 24. Februar 1899. 55 Großh. Bezirksamt: Lacher. Nr. 962. Beſckluß. hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 3. März 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. Tehrlingsgefuch. Ein ordentlicher Junge kann von Oſtern ab die Bäckerei erlernen bei Nikolaus Meinecke Caffee's (34) Nr. 10768. I. Wir machen Luſtgarten: badiſchen Gebieten ſchlechthin unzu⸗ Johann Harbarth von Schriesheim Vorſtehende Bekanntmachung wird langem Leiden unſere liebe Schweſter AUAatharina Grab e g 1 geb. Löſch i N im Alter von 64 Jahre in New⸗York verſchieden iſt. Um ſtille Theilnahme bitten 5 Die trauernden Geſchwiſter. Anna Maria Löſch Theobald Löſch. 100 5 15 2 N Vorschuss-Verein Ladenburg (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.) Sonntag, den 12. März d. J., Nachm. halb 3 Uhr findet gemäß § 43 des Statuts die ordentliche Generalverſammlung VVV Mitglieder freundlichſt eingeladen werden. Tages ordnung. 1. Vorlage des Geſchäftsberichts für 1898. „ 2. Reviſionsbericht des Aufſichtsraths und Entlaſtung des Vorſtandes 3. Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl von 2 Aufſichtsrathsmitgliedern an Stelle des ſtatuten⸗ gemäß austretenden Herrn J. Pilger und des verſtorbenen Herrn G. Hartmann. 5. Beſprechung von Vereinsangelegenheiten. Ladenburg, 3. März, 1899. Der Aufſichtsrath: J. Pilger, Vorſitzender. Gemwerbeuerein Taclenburg. Sonntag, den 12. März, Abends 3½ Uhr im Saale des Vortrag des Großh. Notars Herrn Dr. Carlebach über „das neue bürgerliche Recht“ II. Das Recht der Frau und der Kinder im Familienverband. Wir laden hiezu unſere verehrl. Mitglieder ſowie Freunde der Sache höflichſt ein. Frauen und erwachſene amilienglieder ſind ebenfalls freundlichſt eingeladen. * Geme Der Vorſtand. 7 innüßiger⸗Verein Ladenburg. h, den 22 Den Mitgliedern hiedurch zur Nachricht, des Gaſthauſes zur Roſe Mrz d. J. Abends 8 Uhr im Nebenzimmer ſammlung Generalver mit folgender Tagesordnung ſtattſindet: Tagesordnung: J. Rechnungsablage. 2. Voranſchlag pro 1899. 3. Vereinsangelegenheiten. e hierzu mit der Bitte um recht zahlreiches Er Wir laden ergebenſt ein ſch nen Der Vorstand. raklenberg, Scurigghein. Wirtſchafts eröffnung: J. März. i Re N fn Feueranzünder. Beſtes und billigſtes Feuerungs⸗Hilfsmittel ſowohl zum Anzünden als auch hauptſächlich zur ſchnellen und völli efahrloſen B eines ſchlechten oder erloſchenen Feuers. Wiel elehung Hein Petroleum Unglück mehr möglich. , Bäcker, Ladenbueg. Verkauf in Ladenburg bei G.“ Joſ.Mentle. * ινι,τ..ι¹ιννννεEννννντετεννανννννι im Saale des Gaſthauſes „zum Hirſch“ dahier ſtatt, wozu die verehrl. Neßtulen-Verſamm ung. FFP Wir machen die Kollegen daran aufmerkſam, ſich am Dlenstag, den 7. März, Abends 8 Uhr behufs einer Beſprechung im Gaſthaus zum „Rheingau“ n. zufinden. Ladenburg, 7. März 1899. Der 2 Mannheimer Maimarktlotterie Ziehung 3. Mai 1899, Haupttreffer: Ein Vierzug schwerer 1 85 Wagenpferde im Wer f von 7000 t , vel 2, Gewinn: Ein Paar Wagenpferde 0 f 0 ſchweren Schlags 4000 M u. . Wa ale Looſe à 1 Mk. verkauft b fi 5 J. Sternweiler, Nabend Ten ne Gebrauchte 670 , cher mr un 2 f anl. s n vu u ach fg ſiben Fahrräder in gutem Zuſtand ſind fortwährend zu verkaufen bei f 1, nb und Karl Engel 5 65 15 Bauschindeln, a e ſeee Perolenmlässe, A Cognac, een vollſaftig feucht per Pfund 22 Pfg. 11 ünt fuss, Sardinen un in dul per Pfund 30 Pfg. empfiehlt ia gn al Lie J. &. Scols. „ n l 9 f i an mech, Ein 8 3 uf dle Vunge in r En aus guter Familie kann unter günſtigen 4105 Bedingungen die Bäckerei erlernt nt ee bei W Eine der größten m fi + 01 . 8 2 en dem aus Eleetrieitäts , Aktien⸗Geſellſchaften e e l aß fee hertz l les Cin ſucht thätige 3 ſucht thätig Agenten fürn I Jul 10 ut nch, für hieſigen Platz nebſt Umgegend, 1 Gefl. Offerten unter W. 2700 F 1 . chte hes an Rudolf Moſſe, Mannheim, Ueberzeugen Jie Ach, dass meine e art ehe . 1 cheit Wes u. Zubehörtheile eee die besten unddabei * 85 Toet“ die allerbilligsten sind. er Wiederverkäufer gesucht. e Haupt-Katalog gratis & franco. August Stukenbrok, Einbeck Deutschlands grösstes ecial-Fahrrad-Versand-Hans. Möblirtes Zimmer bis 1. April zu vermieten. Wo fü dn 10 die Expedition des Bl. J ban 2—3 Zimmer 1 Küche, Speicher und Kellerplatz naten vermieten Ig. Gg. Müller I. te 0 Leinene . 0 W Pferde Oechen 8 . n ſowie Calmuck⸗Kuh⸗Decken W guter Qualität empfiehlt zu außen N billigen Preiſen. Karl Bauer Seiler.