Bekanntmachung. Vom 1. März d. J ab werden an Sonn⸗ und geſetzlichen Feiertagen die Schalter bei dem hieſigen Poſtamt und bei der Poſtagentur in Neckar⸗ hauſen für das Publikum geöffnet ſein wie folgt: Für den Poſt⸗ u. Telegraphen⸗ dienſt. Vormittags von 8 (im Sommer von 7) bis 9 Uhr und von 12 — 1 Uhr Mittags, Für den Telegraphendienſt allein von 5 bis 6 Uhr Abends. Ladenburg, 25. Februar 1899. Kaiſerliches Poſtamt Baumann. Lieferungs-Vergebung. Das Kreiserziehungshaus bedarf für das Jahr 1899: 50 Meter engliſch Leder, 1 Stück Futtertuch 80—85 Cm. breit, 1 Stück Multon, 6 Dutzend Schlaberchen 2 Bettdecken weiß, 4 Dutz. Nachtkittel in 2 Größen, 100 Pfund Caffee, 300 Pfd. Zucker in Würfel, 400 Pfund Kernſeife, 200 Pf. Gries, 200 Pfd. Reis, 800 Pfd. Gerſte, 150 Pf. Linſen, 150 Pfd. Apfelſchnitze, 150 Pf. Erbſen, 800 Pfd. Soda, 50 Liter Mohnöl, 100 Liter Lampenöl, 100 Liter Pe⸗ troleum und 1 Sack Kochſalz. Dieſe Gegenſtände ſollen im Wege der Submiſſion vergeben werden. Die Lieferung hat je nach Bedarf zu erfolgen. Angebote für Lieferung dieſer Ar⸗ tikel und zwar für jeden derſelben mit ſpezieller Preisangabe unter Bei⸗ fügung von Muſtern wollen bis längſtens Montag den 6. März ds. Jahres verſchloſſen und mit der Auf⸗ ſchrift der betreffenden Lieferung ver⸗ ſehen, bei unſerer Anſtalt eingereicht werden. a Ladenburg, den 17. Febr. 1899. Der Verwaltungsrat. Prima Schinken ſind fortwährend zu haben bei 1 zum Badiſchen Hof. Bekanntmachung. Laut Verfügung des Gr. Vezirksamts Mannheim v. 5. d. M. Nr. 2333 findet die 9 5 der Militärpflichtigen der Jahrgänge 1877, 1878 und 1879 aus der Stadt Ladenburg am Dienſtag, den 14. März d. J. in Mannheim im Gaſthof zum Badener Hof Lit. G. 6. 3, um halb 8 Uhr Vormittags beginnend, ſtatt. 0 Am Montag, den 27 März d. J. Vorm. 8 Uhr findet die Erledigung der recht⸗ zeitig eingekommenen Reklamationsgeſuche ſtatt und haben die Beteiligten an dieſem Tage wiederholt zu erſcheinen. 5 5 Vn Piengag, den 28. März J. 3. Vorm. 8 Ahr beginnt die Looſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1 55 Pflichtigen älterer Jahrgänge, ſoweit ſolche ohne ihr Verſchul den noch nicht gelooſt haben. . 5 f dden il arp i en iſt das perſönliche Erſcheinen im Looſungstermin Überlaſſen. Für die Nichterſchienenen wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſion gelooſt werden. 5 88 Jeder Militärpflichtige, gleichviel ob ſich im 1. 2. oder 3 Militärpflichtjahre, be⸗ findet, darf ſich im Muſterungstermin freiwillig zur Aushebung melden, ohne daß ihm hieraus ein beſonderes Recht auf die Auswahl der Waffengattung oder des Truppen⸗ (Marine) Theils erwächſt. Durch die freiwillige Meldung verzichten die Militärpflich⸗ tigen auf die Vortheile der Looſung und gelangen in erſter Linie zur Aushebung. Die ichtigen haben zur Muſterung in reinlichem und nüchternem Zu ⸗ ſtande zu erſcheinen. 6 . n Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhindert iſt, hat ein ärztliches Zeugniß einzureichen. Dasſelbe iſt, wenn der auszuſtellende Arzt nicht Staatsarzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. g a Militärpflichtige, welche in den Terminen vor den Erſatzbebörden nicht pünktlich erſcheinen, können, ſofern fie nicht dadurch zugleich eine härtere Sͤrafe verwirkt haben, mit Geld bis zu 30 Mark oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraft werden. Außerdem können ihnen von! den Erſatzbehörden die Vortheile der Looſung en zogen werden. (267 W.⸗O.) Wer ſich der Geſtellung böslich entzieht, wird als unſicherer Dienſtpflichtiger be⸗ handelt, er kann außerterminiſch gemuſtert und zum Dienſt eingeſtellt werden. Die Pflichtigen der Jahrgänge 1878 und 1877, ſowie früherer Jahrgänge haben ihre Looſungsſcheine mitzubringen. f Ladenburg, 9. Februar 1899. Bürgermeiſteramt. Petermann. Betz. . Generalverſammlung wozu die verehrlichen Mitglieder mit dem Erſuchen um pünktliches Er⸗ ſcheinen freundlichſt eingeladen werden. Der Vorſtand. eil! Kadſaſcrrtlab Ladenburg. ommenden Fonnt 5 4 f 118 Wetter Lonntag, den 5. Mürz findet bei die erſte gemeinſame Ausfahrt nach „Weinheim,“ „Gorksheimerthal“ ſtatt. Lokal aus. Um zahlreiche Beteiligung erſucht Der Fahrwart. Bei Altbürgermeiſter Schmidt in Hedes heim ſind circa 180 Ztr. ſehr ſchönes Korn⸗Stroh u Strohſeilern geeignet abzugeben. Fahrradöl Nähmaſchinenzl Gewehröl in jedem Quantum empfiehlt P. W. Hertel. Für gauhandwerker empfehlen prima Alabaſter⸗Gibs und liefern denſelben in jedem ge⸗ wünſchten Quantum zu billigſtem Preiſe Baumann & Heckel. Zwei bis drei kleine Kinder werden tagsüber in zuverläſſige Obhut genommen, gegen entſprechende Vergütung. Von wem ſagt die Exped. d. Bl. Lehrlingsgeſuch. Ein ordentlicher Junge kann von Oſtern ab die Bäckerei erlernen bei NMNNikolaus Meinecke Bäcker, Ladenbucg. 33 Eilige Presse, Tölle Neſenung. Nn 1 Hch. Sternweiler 2 Schwarzer Aleiderſtoffen 8 Cachemires, Cheviots, Crepe, Mohairs und S 5 faſonirten Stoffen, N 8 2 Weiße Kleiderſtoffe 8 S Lachemirs, Cheviots Batiſt, Pique Ripps und 2 2 f Stickereikleider. — [Reiche Auswahl Buxkins — Schwarz und dunkle Cheviots, Kamgarne, Tuch⸗ und 2 g — 3 Zwirnſtoffe — für Herren- und Conſirmanden⸗ s 8 Anzüge. 5 Kragen, Manſchetlen und Halsbinden. 85 Weiße Taillentücher für Conſirmanden. KN NN anden nd UpferrbbHsſo fen. NN Abfahrt präcis 2 Uhr vom Den geehrten Hausfrauen empfiehlt die Holländiſche Kaffeebrennerei H. Disgus & Co, Nang he ihre ſo beliebte Marke denn Elephanken⸗Kaßfer. Garantiert, reiner, gebrannter 6 i el Bohnen⸗ Kaffee in packeken a % % % ae e e e Schutzmarke „Elephant“ verſehen. f. Manillamiſchung ½ Ko, M. 120 f. Japan⸗ 1 „ „ f. Weſtindiſc , „ „ 160 — f. Menado⸗ 1 ., „ 1.70 1. 1 f. Bourbon⸗ „ „ „ — fſt. Mocca⸗ 10 6 1 lache Durch eigene, beſondere Brent l! und ſachverſtändige Miſchungen: 1. da Kräftiger, feiner Geſchmag, ken 5 Große Erſparnis, Niederlage in Ladenburg bei ien zal Michael Bläß. a Meine gerböſtete 3 0 I valn Caffee's 1 ſowie rohen von 0,60 bis 1,80 M. 5 fen per Pfund bringe in empfehlende 15 ln e Erinnerung J. F. Stola. 50 Liber g l d Friſche 6 E Scheellfiſche eh treffen morgen Donnerstag ein be 5 50 F. Dahlmann 1 5 vile ui, men aß Wegen Fortzug e iſt Anfangs März eine ſchön gelegene tum Del dn Wohnung, beſtehend aus 2 Zimmern, lub mi ins? Küche, Keller ſowie Speicher, zu per⸗ um fle! mieten. Näheres in der Expedition, lig voln 5 5 5 mln — 8 88 8 Dentsenlanf 5 110 20 Mil ene die besten unddabei nuf Catz 0 dees die allerbilligsten Sind. 5 engl f 880 Wiederrerkaufer Secheht. 55 4 Haupt-Katalog gratis & franeo. ür, hole Auguststukenbrok, Eindeel N E Deutschlands grösstes 52 8 eeial-Fahrrad-Versand-Haus. i U nuch Ia. Saathafer t d Ia. Saaterbsen empfiehlt J. F. Merkel. aim la. Futtermalzkeime per St. A. 4.00 di E ö U 2. Sorte „„ „ „ 425 0 Dungmalzkeim „. 1 M. 280 5 empfiehlt J. F. en N e Leinene . 5 erde ecken e ſowie Calmuck⸗Kuh⸗Decken i am n guter Quälität empfiehlt zu äußerſt an g billigen Preiſen. Karl Bauer Wün! Seiler. ng a — Wu hn Reiner ewiger An dn EK men! billi kaufen bei f un dat e N J. G. Müller. . 1 Färbergaſſe. 5 . W ae Ein ordentlicher Miet- u. Sacht vertrage ſind zu haben in der Expedition des Blattes. * * Junge aan kann in Mannheim die Metzgerei 88 erlernen. Zu erfragen in der Erped. 0 Mi d. Blattes. 5 n ö Habe noch eine Partie 5 . Miſtbeetfenſten Wut billig abzugeben. Geher be 1 2