Raue Kleider iderftaſſe fir Tonfirnandined Schwarze Mohairs u. Alpaeccas, deutſche u. engliſche Fabrikate 95 bis 120 cm breit. Meter 90 Pf., Mk. 1.25, 1.70, 2.25, 2.60, 2.90, bis 5.50 Mk. Weiße in Salliol, Cacſiemixe, evo Mam nqa vm, Ma l boe ide u. Apacca, Kleiderſtoffe in allen Seis lagen und in jeder Seocli macltoriclrlauuq C. helſſts garantie⸗Jabrikale in ſchwarzen Seidenſtoffen 1 95 bedürken einer besonderen Empfehlung nicht mehr. 9 — PPP . EE Y ooo ooo r N 2 8 Meine in oo Sbil einqerichrtelen Verſ and⸗ Bureaus e a Wan 9 0 die in ůberoiclvllie froler Meise Sen qeolell len Muo ler- ol leſilionen für Wollstoſe, Seiden waren und een 0 dgebens portofrei. 28 ZP c 8 See r ee Telegramm-Adresse i Heidt-Mann helm enen Selephon-Hut: 1566. 7 * 5 N Vorschuss-Verein Tacenpurg. Herren- und Knabenfilzhite (Eintragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.) Touriſtenmützen. Nach § 46 des Genoſſenſchaftsgeſetzes bringen wir hiermit zur Die Neuheiten in Filzhüten ſind eingetroffen d enntniß unſerer verehrl. Mitglieder, daß die Bilanz und Gewinn⸗ und empfehle: Verluſtrechnung für 1898 fertig geſtellt ſind und zur Einſichtsnahme der Genoſſenſchafter in unſerm Geſchäftslokale aufliegen. e Herrenhüte in ſchwarz u, farbig Knabenhüte „ Ladenburg, den 22. Februar 1899. Der Vorſtand 5 77 2 2 — a große Auswahl in er Konfirmanden- Hüten 1 1 1 orten 9 in allen Preislagen gut und billig. 1 ehlle 0 5 . Ju 5 5 CFouriſten mützen & Suppenartißkeln und Hül ſefrüchten jeder Art 8 00 kann ſol 0 als 11 e beſtens empfehle ls: Reis, Gerſte, Grünkern, Haferkern, Hirſen, Sago, Suppen⸗ und Gemüſe⸗ D. Freitag. Nudeln, Linſen, Erbſen, Bohnen, Zwetſchgen, Birnſchnitten, Paniermehl; i ferner Kanarienſamen, Hanfſamen, Sommereps, Wachholderbeeren. Futterartikel: Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleie, Sosse Welſchkorn, Hühner und Taubenfutter, Malz⸗ keimen und Hafer. Teldſaat: e ſetten, e e Eben i 198 H. 4 1 Wenne 0 Welſchkorn, Gerſte und Hafer. Prima Garten⸗ ⸗Malzkeimen. 97 2 2. 2 Künſtl. Dünger aller Sorten und zwar: Thomasſchlacke, i 2 2 Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. e Amoniak, Superphosphat Nr. 1, Peru⸗Quano Jeden Sonntag Nachmittag von 2—5 Uf. Nr. 1, Superphosphat Nr. 22, Chil⸗ Salpeter, Dungſalz. Jede andere gewünſchte Sorte von künſtlichem Dünger wird auf Be⸗ ſtellung verabfolgt 1 Achtungsvoll F. Merkel 000 2 55 2 2 2 2 0 2 O 1 3 2 * 5 . tz bite ln de N A . — en l I U 0 enen Ja 4 ber bolt s harder in Mol 2 . er Gele am bein iber in en Walen 1 tg ha 4 aalerswerth 6 il geknüpf, u Cunnerzuge l ßere f ſferke mit Kemdheit mir V behahe do laben sch ger Khehm fühlba bet meine ralheriſtte ! s enzehten! n hleſen, et fire, ber Ai Wilhelm ane, Wit ien Genere un pn f u nn jn e fir die W. chwonggende ang“ aral ff l. Ehen ſe der — de Ehn 8 „ 10 aht, 1 8 hel bt. Naa 1 Wee ,