5 Bekanntmachung. 81 Landwiriſchafllcher Conſum. & Abſalzverein Laut Verfügung des Gr. Bezirksamts Mannheim v. 5. d. M. Nr. 2333 III 1 2 dee findet die Muſtenung ber Mil lärpflchligen der 80 da 1877, 1878 und 1879 anz . Ladenburg. 15 1 ä 1 0 1 5 J. 155 ien e Gaſthof zum Auf Lager ſind folgende ohemische Düngersorten: 5 N adener Hof Lit. G. 6. 3, um ha r Vormittags be 5 1 f 0 : . . 6 ib b Am Montag, den 27 März d. J. Vorm. 8 Uhr findet die ehen der recht⸗ Ammoniak Superphosphat 5 22% Supelphasphaf, Kali Süper nosphaz 5 der 0 . wie e Reklamationsgeſuche ſtatt und haben die Vekeiligten an dieſem Tage N Wagnermischung, ferner Chilisalpeter und Thomasmehl. ie dez, wiederholt zu erſcheinen. ö 5 0 r . 1 aich Am Dienſlag, den 28. März t. 3. Vorm. 8 Ahr beginnt die Looſung der Ladenburg, 17. Februar 1899. Pflichtigen des Jahrgangs 1879, ſowie der Pflichtigen älterer Jahrgänge, ſoweit ſolchef ohne ihr Verſchulden noch nicht gelooſt haben. 0 1 Jedem Militärpflichtigen iſt das perſönliche Erſcheinen im Looſungstermin Überlaſſen. 1 Für die Nichterſchienenen wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſion gelooſt 2 Der Birektor 5 Jakob Remelius III. NI. Kainit trifft ſpäter ein. 5 tli werden. * . chez 1 5 W 3 ſich im 1. 2. oder 3 Militärpflichtjahre, be⸗ 4 7 5 der indet, darf ſich im Muſterungstermin reiwillig zur Aushebung melden, ohne daß ihm 1 ö 5 1 195 0 ö b 14 . 90 hieraus ein beſonderes Recht auf die Auswahl der Waffengattung oder des Truppen eathla neo nung Unt Amp 1 ung. (Marine) Theils erwächſt. Durch die freiwillige Meldung verzichten die Militärpflich⸗ l 5 2 5 tigen auf die Vortheile der Looſung und gelangen in erſter Linie zur Aushebung. Mache hiermit der geehrten Einwohnerſchaft von Ladenburg und Die pflichtigen haben zur Mufferung in reinlichem und nüchternem Zu⸗ N itt ez „ 7 7 i dad n eine 3 Umgegend die ergebene Mittheilung, daß ich im Hauſe des Herrn Ludwig Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhindert iſt, hat Ehmann ein — 5 5 2 ein ärztliches Zeugniß einzureichen. Dasſelbe iſt, wenn ker auszuſtellende Arzt nicht S tt 2 d 5 1 1 * 1 f Staatsarzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. 2 er⸗ un Tapezier ges haf Militärpflichtige, welche in den Terminen vor den Erſatzbebörden nicht pünktlich [er; hahe urn 1 9 f 1 1 a erſcheinen, können, ſofern fie nicht dadurch zugleich eine härtere Sürafe verwirkt haben, 1 905 1 80 111 e 10 0 085 Anfertigung alle 985 dieſes Fach mit Geld bis zu 30 Mark oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraft werden. Außerdem können [ein chlagender Arbeiten bei 30 icherung e und reeller Bedienung. ihnen von den Erſatzbehörden die Vortheile der Looſung entzogen werden. (267 W. O.) Reparaturen werden beſtens beſorgt. Um geneigtes Wohlwollen erſucht Wer ſich der Geſtellung böslich entzieht, wird als unſicherer Dienſtpflichtiger be⸗ „„ e Achtungvollſt handelt, er kann außerterminiſch gemuſtert und zum Dienſt eingeſtellt werden. 8 2 2 riedrich Gattung. i Die Pflichtigen der Jahrgänge 1878 und 1877, ſowie früherer Jahrgänge haben ihre Looſungsſcheine mitzubringen. Ladenburg, 9, Februar 1899. rade file Ladenburg, 20. Februar 1899. 1.80 n . Herren⸗ und Knabenfilzhüte N Die Gemeinde Schriesheim a. Bgſtr. versteigert 5 Wocherſcht ie gern kose furt an der d in ihrem Rathauſe am Touriſtenmützen. Montag, den 27. Februar 1899 Die Neuheiten in Filzhüten ſind eingetroffen und Vorm. 9 Uhr Peble⸗ . 5 f anfangend, folgende Hölzer Herrenhüte in ſchwarz U. farbig k * Knabenhüte 167 Eichſt von 0,30 — 4,90 F große Auswahl in 57 Buchenſtämme „ 0,40 — 1,89 , 77 77 , daß i igen 05 K ODfirmanden- E uten eee a 7 Erlen 3 0,35 8 2.24 in allen Preislagen gut und billig. 1170 90 1 Kirchb.⸗Stamm „ 0,60 Fm. In i 5 1 1 Ahornſtamm „ 0,87 Touriſtenmützen röstet, ut. 1 kl 104 „ 229 eichene, birkene und kaſtanien. Wagnerſtangen habe große Auswahl und kann ſolche als ſehr preiswürdig, beſtens emp hlen 1 65 fichtene und forlene Nutzholzſtangen. 5 1 — D. Freitag. 5 mit eilen Die Abteilungen und Nummern ſind am Rathaus erſichtlich gemacht, Delite a. auch zeigt das Waldhutperſonal auf Verlangen die Hölzer vor. Nur 65 Pfennig für den Monat März koſtet bei allen Poſtanſtalten und Landpoſtboten der von allen Blättern am weiteſten und dichteſten in ganz Für 20 J ſind Auszüge aus den forſteilichen Aufnahmsliſten erhältſich. Kubikinhalt iſt darin angegeben. 5 f Schriesheim, den 18. Februar 1899. 181 Bürgermeiſteramt. jen, 11 Urban. Wirth. N S Württemberggaden u. Hohenzollern verbreitete Oberſt 5 8 2 7 100 0 8 4 L 51 5 Fchwarzwälder Bote nebſt täglichem Unterhaltungs⸗Blatt mit feſſelnden Erzählungen, f myfehle beſtens i 5 ſowie Artikeln hiſtoriſchen, biographiſchen und humoriſtiſchen Inhalts, ferner Frau Ning Kränze, Bouquets, Taſchentücher, einmal »‚„ i 155 3 1 7 Kerzentücher, Glace⸗ und ſonſtige aus allen Gebieten der Haus⸗ und Lan 5 500 em Gartenbau. c bun Handſchuhe, Strümpfe, Corſetten, Auflage 25,500. 1 weiße geſtrikte Röcke, Stickereien, Inſertionspreis 20 Pfennig die Zeile. — Probeblätter gratis. Spitzen, Krauſen u. Verzierungsartikel 5 in verzüglich guter und billiger Waare und größter Auswahl echen bean ei Eine altrenomirte Fahrradfabrik Süddeutschlands ſucht für 1 1 5 S. 8 die Plätze Ladenburg, Großſachſen und Schriesheim, a a, Naanau nnn ννννννπνν tüchtige redegewandte Leute Frohen 0 5 tüchtige redegewan 2 icle der Melassetre EJ. zum pro viſtonsweiſen Verkauf von Fahrrädern und Näh⸗ 1 5 „ atent⸗Kraftfutter für Milch- und Maſtvieh, Pferde, Schafe und ee Offerten unter 6545b an die Expedition dieſer iſt und fh Schweine, von hervorragender ſanitärer Wirkung, und in hohem Grade Zeitung. rr Holl die Freßluſt der Tiere anregend, empfiehlt: 1 5 Die Hauptniederlage f erke n den . 1 1 1 Id. Futtermalzkeime per Ott. 4 0 bie! J. F. u * . lodfoden-Leberthran 5 4. erlobten du Atteſte von landwirtſchaftlichen Verſuchsſtationen und Gutsbeſitzer Dampf-Lebertl 1 g 5 10 1 U. 2.50 ähe bon ſtehen gerne zu Dienſten. f ) ungmalzkelm 5 Medicinal-Leberthran empfiehlt J. F. Merkel. de 8 I K 1 i 3 Sardinen, hat zu verkaufen. J. F. Scola. ſind zu haben in der Expd. des Bl. in der Moli or ſchen Buchdruckerei