hn. 5 25 5 7 4 1 lat. werden ge kendick 8 und Nun legt. Ju! lange fee dem un mde füll. lb weldn el, 2 . ffer eri angenehz; ter genie n gegoſ , n läßt ſchnell in eine Plak — — ſte denhs penſirtt 1 jiederte: h 15 gewundel te en n te, die Uu * e Stadtgemeinde Ladenburg. Sina und Tages⸗Ordnung . zur Sitzung des gürger⸗Auſchuſſes im Nnthausſaale am Montag, den 20. Februar 1899 Vorm. 10 Ahr. Tagesordnung. 8 1. Grundſätze für Verteilung der Ortsſtraßenkoſten. 1 der Gemeindekrankenkaſſe. 3. Sprunggeld für den Knecht des Farrenhalters. 4. Taxen für Abdeckerarbeit an Tieren Auswärtiger. 5. Satzungen der Stadtſparkaſſe Ladenburg. Laden burg, 12. Februar 1899. 5 Gemeinderat Petermann. a Bekauntmachung. Laut Verfügung des Gr. Bezirksamts Mannheim v. 5. d. M. Nr. 23388 III findet die Muſterung der Militärpflichtigen der Jahrgänge 1877, 1878 und 1879 aus der Stadt Ladenburg am Dienſtag, den 14. März d. J. in Mannheim im Gaſthof zum Badener Hof Lit. G. 6. 3, um halb 9 Uhr Vormittags beginnend, ſtatt. Am Montag, den 27 März d. J. Vorm, 8 Uhr findet die Erledigung der recht⸗ zeitig eingekommenen Reklamationsgeſuche ſtatt und haben die Beteiligten an dieſem Tage wiederholt zu erſcheinen. Am Dienſtag, den 28. März k. 3. Vorm. 8 Ahr beginnt die Looſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1879, ſowie der Pflichtigen älterer Jahrgänge, ſoweit ſolche ohne ihr Verſchulden noch nicht gelooſt haben. Jedem Militärpflichtigen iſt das perſönliche Erſcheinen im Looſungskermin überlaſſen. a Für die Nichterſchienenen wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſion gelooſt werden. Jeder Militärpflichtige, gleichviel ob ſich im 1. 2. oder 3 Militärpflichtjahre, be⸗ findet, darf ſich im Muſterungstermin freiwillig zur Aushebung melden, ohne daß ihm hieraus ein beſonderes Recht auf die Auswahl der Waffengattung oder des Truppen⸗ (Marine⸗) Theils erwächſt. Durch die freiwillige Meldung verzichten die Militärpflich⸗ tigen auf die Vortheile der Looſung und gelangen in erſter Linie zur Aushebung. Die Pflichtigen haben zur Muſterung in reinlichem und nüchlernem Zu⸗ ſtande zu erſcheinen. Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhindert iſt, hat ein ärztliches Zeugniß einzureichen. Dasſelbe iſt, wenn der auszuſtellende Arzt nicht Staatsarzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. Militärpflichtige, welche in den Terminen vor den Erſatzbebörden nicht pünktlich erſcheinen, können, ſofern ſie nicht dadurch zugleich eine härtere S rafe verwirkt haben, mit Geld bis zu 30 Mark oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraft werden. Außerdem können ihnen von den Erſatzbehörden die Vortheile der Looſung en zogen werden. (267 W. ⸗O.) Wer ſich der Geſtellung böslich entzieht, wird als unſicherer Dienſtpflichtiger be⸗ — handelt, er kann außerterminiſch gemuſtert und zum Dienſt eingeſtellt werden. Die Pflichtigen der Jahrgänge 1878 und 1875 ſowie frü erer Ja rgänge aben ihre Looſungsſcheine mitzubringen. 1 1 775 . 175 1 245 Ladenburg, 9. Februar 1899. . 5 Bürgermeiſteram. 3 4 Petermann. Betz. Frachtbriefe ſind zu . in der Expedition dieſes Blattes. 2. Averſum des Chirurgen für Dienſtleiſtungen an Angehörigen 1 e 155 Danukſagung. 15 1 95 die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme an meinen ſo ſchwerem Verluſte ſage ich zugleich im Namen der Familie innigen Dank. a e 12 e 65 11 5 5 0 Joh. Gg. Ding ll. i v eva Feuer verſicherungshant 55 Dach dard zu Golſe Auf Gegenſeitigkeit errichtet im Jahre 1821. Nach dem Rechnungsabſchluß der 5 für das Jahr 1898 e der zur Vertheilung kommende Ueberſchu 1 74 Procent 1 5 der eingezahlten Prämien. Die Banktheilnehmer empfangen ihren Ueberſchuß-Antheil beim nächſten Ablauf der Verſicherung (beziehungsweiſe des Verſicherungsjahres) durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den im §7 der Bankverfaſſung be⸗ zeichneten Ausnahmefällen aber baar durch die unterzeichneten Agenturen: Natsſchreiber Jae. Brehm in Ladenburg. i Rentmeiſter Heinr. Gött I. in Edingen Ratsſchreiber Friedr Brehm in Schri sheim. . Eine altrenomirte Fahrradfabrik Siddeutſchlands ſucht fü die Plätze Ladenburg, Großſachſen und Schriesheim, tüchtige redegewandte Leute zum pro viſionsweiſen Verkauf von Fahrrädern und Näh⸗ maſchinen. Offerten unter 6545b an die Expedition dieſer Zeitung. 5 8 —— KN NeR NN NtNNN NN NN Ausionspost-Kartel ſind zu haben in der Molitor'ſchen Buchdruckerei. Le dee ed desese nN Miet- u. Bacht verträge ſind zu haben in der Expedition des Blattes. . Segranqer TFT. 2 E 8 0 195 5 . 0 2 3. 3382 5 I 0 — 8 SSE 5 S K E 3 5 A SES — ö 8 83 128828 2 2 88 88 97 IS 3 . — 8 A 2 2 8 5 7 fobrikeffon alleiniges streng gewehrtes Geheimniss der firma: — * 3 5 8823 0 . 2 2 2 2 0 E 322 8 5 5 IS ö 9 S 158 15 Oſotlieferant Sg Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm 8 i E 8 8 825 1 N 28282 8 5 20 Rathhause in ee am Niederrhein. 90 8 1335 5 341 222 5 85 2885 2 — 5 4 52. ö 1854. 85 d 1879. M. cars 185 70. g 2 Coin 18656. Dublin, Oporto 1865. Bordeaur 1887 1 7884. 8 0 8 8 8 „ Furis 1867. Wittenberg 1869. Calcuttta 1883 J Antwerpen, Coln 885. 623 5 8 8 Altona 1869. Bremen 1674. Coln 1875. Adelaide 1887. Brüsse! 1888. CR αοοð 189 8 85 Man verlange in Delicatess- Geschäften, U f 0 5 K 8 8 ſtestaurants, Cafe's etc. ausdrücklich: l EF Erg (one . 5