Auszu aus den Standesbüchern der Ladenburg pro Monat Januar 1899. Eheſchließungen 1. Peter Joſeph Keller Photograph mit Chriſtine Eliſabetha Fey. 2. Bahnarbeiter Gregor Egenmaier mit Franziska Stumpf. Geburten. Dem Fabrikarbeiter Friedrich Vogeler e. T. Eva Eliſabetha. Dem Kaufmann Samuel Richard e. S. Hermann Julius. Dem Maurer Hermann Günther e. S. Joſeph. Dem Bierbrauer Karl Frey e. T. Eliſabeth. Dem Bierbrauer „ 5 T. Katharina. 1. Dem Schneider Lorenz Schütz e. T. Eliſabeth. 7. Dem Müller Louis Carque e. S. Peter Ludwig 4. Dem Schloſſer Jakob Friedrich e. S. Adolf Jakob. 7. Dem Landwirt Peter Müller I. e. T. Joh. Margaretha. 0. Dem Taglöhner Adam Brand 0 9 Stadt 8 90 9 A e. S. Georg. Dem Gärtner Jakob Löſch e. S. Franz. Rudolph. Sterhfälle. 0. Heinrich Trill, Hilfsſchreiber. Johann Wiederholt, Wagner. 0. Eva Katharina Engel. Ladenburg, den 1. Febr. 1899. Standesbeamte. — Petermann. 8 Das Amt des ſtädtiſchen Aichmeiſters neu zu beſetzen. Bewerber wollen re Geſuche alsbald einreichen. Ladenburg, den 31. Januar 1899. Gemeinderath Betz. Petermann. Hopſenſtangen⸗ Verkauf. Der Unterzeichnete macht bekannt, aß er wieder ſchöne Hopfenſtangen ringt. Gewerhe⸗Perein Lackenburg. Dem Arzt Max Schütz e. S. In der Landesgewerbehalle in Karlsuhe werden in der nächſten Zeit Uebungskurſe für Handwerksmeiſter abgehalten werden und zwar: 1. ein Uebungskurs für Sattler, der ſich hauptſächlich mit der An⸗ fertigung von Kummeten befaſſen wird, in der Zeit vom 6. bis 18 Februar, ein Uebungskurs im Legen von Linoleum für Tapeziere, Schreiner ꝛc. in der Zeit vom 18. bis 25. Februar, * ein Uebungskurs in Holz⸗ und Marmormalen in der Zeit vom 27. Februar bis 11. März und a ein Uebungskurs für Inſtallation elektriſcher Hausleitungen und für Anlage und Unterſuchung von Blitzableitern in der Zeit vom 13. bis 18. März. a Anmeldungen zur Theilnahme an dieſen Kurſen ſind ſofort an den Vorſtand einzureichen. . Minderbemittelnden kann zur Beſtreitung der Reiſe und Aufenthalts⸗ koſten eine Beihilfe aus Staatsmitteln bewilligt werden. Auch der Ge⸗ werbeverein leiſtet Zuſchuß. 8 Der Vorſtand. Weiter bringen wir zur Kenntniß, daß durch die häufigen Veran⸗ ſtaltungen der Vereine und Geſellſchaften der auf 5. Februar angekündigte Vortrag bis auf Weiteres verſchoben wurde. Turnverein Wa Ladenburg. t Hen, 5. Jebruar l. J., Abends 8 Uhr im Sa theakraliſch⸗humorifliſche Abendunterhaltung und Sanz. Wir laden die verehrl. Mitglieder ju recht zahlreicher Beteiligung freundlichſt ein. i Der Vorstand. Turnverein Ladenburg. 9 5 1 ntag, . keine Curnſtunde. Der Turnwart. Kaucf⸗Glub Ladenburg. Heute Samſtag Abend Clubabend im Lokal „zum Rheingau“, wozu freundlich einladet eingetroffen und empfehle ſolchen zu 1.40 / per Ctr. b J. F. Merkel. Kein Huſtenmittel übertrifft 15 Kaiſers 5 Bruſt⸗Haramellen. 2 36 0 notariell beglaubigt Zeugniſſe beweiſen den ſicheren Erfolg, bei Huſten, Heiſerkeit, Chatarrh und Ver⸗ ſchleimung. Preis per Paket 25 Pfg. bei: C. T. Stenz, Ladenburg. 1 Weisse Bohnen, „ 2 5 5 Bismarkshäringe, Iuss. Sardinen, per pfad. 25 pf. große Schlockel holländische Vollhäringe : per Stück 6 und 7 3 empfiehlt J. F. Srola. Neckarhauſen. Adam Metz II. Der Vorſtand. Eine friſche Sendung 8 Gas- Coacs ee ene D. Freitag empfiehlt in großer Auswahl National- u. Charaktercoſtüme harlekins, Dominos, Larven, Alatſchen, Fächer, Spitzen, Treſſen e rei, zu billigen Preiſen. 1 D. Freitag. in Mannheim QI. 1. Hch. Sternweiler. Beabſichtige den Reſt meiner Weihnachtsausſtellung beſtehend in Kinderkaputzen und Unabenmützen wollene Tailientücher und Chawls, noch einige Ballchawls und große Auswahl in f Herreneravatten Herren⸗ u. Knaben⸗ Weſten Unterhoſen und Jacken zum Ausverkauf auszuſetzen und gebe ſolche zu jedem Gebote ab. Niederlage Hch. Sternweiler. 2. Dleigerungs⸗Anffändigyn Auf Antrag der Erben der Michg Vogel Ww. Eva geb. Sauer in Haden, burg, werden im Rathauſe zu Laden burg am Freitag, den 17. Febr. 1899 vormittags halb 10 uhr die nachbeſchriebenen Liegenschaften öffentlich verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt, wenn auch der Schätzungspreſz nicht geboten wird. Die übrigen Bedingungen können bei dem Unter, zeichneten eingeſehen werden. Beſchreibung der Liegenſchaflen 0 1. Lgrb. 2012: 46 Ar 46 qm Acker in der Lang⸗ gewann einſ.: Lud. Unger Ehefrau andſ.: Hermann Winter zu 2100 % 2. Lgrb. Nr. 2203: 33 Ar 49 qm Acker im Schmitt⸗ wingert einſ.: Jakob Löſch III. andſ.: Peter Vogel zu 1450 Zus.: 3550 % Ladenburg, den 29. Januar 1899, Der Großh. Notar: 12 Dr. Carlebach. 40 Erſte Ladenburger Omnibus gesellig Ein tüchtiger Kutſcher der ait Omnibusfuhrwerk gut umzugehen verſteht findet gegen hohen Lohn, bei ſofortigem Eintritt, dauernde Be ſchäftigung. Zu erfragen im Gaſf⸗ haus „zum Schiff.“ 2—3 Zimmer Küche, Speicher und Kellerplatz zu vermieten Ig. Gg. Müller 1 Eine freundliche Wohnung beſtehend aus 3—4 Zimmer, Kücht nebſt Zubehör hier ſofort oder al Oſtern zu miethen geſucht. Gefl. Offerte erbitte an die Re⸗ daction des Blattes. Wohnung beſtehend aus 3 Zimmer, Küche nebst Zubehör zu vermieten bei M. Bühle, Zu vermiethen Eine Wohnung am ſchwarzen Kreuz per ſofort Im früheren Schmitt'ſchen Anweſeg habe ich noch zwei Zimmer an ruhig Leute zu vermiethen. Geyer Maurer. 2 Wohnungen nebſt Zubehör, auf Oſtern zu ber miethen bei Michael Schrepp. In der Bahnhofreſtauratioß iſt der 3. Stock ganz oder geteilt zu vermieten Franz Weymann. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, und Küche zu vermieten bei g Ernſt Döpfner. Weſehkorn, Woeſonkormschfot, „Reisfuttermehl, Kormdunst, Weizenkleien. Kornkleien u. Haftet in nur beſter Qualität empfiehlt 10 fir 5 1 ir de f Sul un dic adm 0 Bain ann belag 1050 * binde Au de b mtiſhenten Bede n w. gur orf cher beo, ponlichkei gagniber i Hater geha gadand, vie Nau hen Ei fac u l Welethin et Vo daz l Ig des Baume geh dagen zu l dann bes de bin ie fre chen lor lum ber ail Aeihesbeite — fihtte et bie in ech kerung der niſe gh vor Alen kale chez Aid m ene luz un le — de 6