Arbeits may der Central⸗Anſtalt für Arbeits Nachweis jeglicher Art „ 7. Mannheim. fel. 608. Arbeit finden. Männliches Perſonal. Buchbinder, Dreher, Gießer, Glaſer, Rahmenmacher, Gußputzer, Fein⸗ mechaniker, Schloſſer, Schmied, Schreiner, Schuhmacher, Spengler, nſtallateure, Wagner. Lehrlinge. äcker, Dreher, Friſeur, Glaſer, aufmann, Mechaniker, Ofenſetzer, Graveur, Sattler, Schloſſer, Schmied, chneider, Schuhmacher, Schreiner, pengler. Weibl. Perſonal. Dienſtmädchen, Spülmädchen, Zimmer⸗ mädchen, Kindermädchen, Kleider⸗ macherin, Näherin, Strickerin, Monatsfrauen, Wickelmacherin, Fabrik arbeiterinnen. 5 Arbeit ſuchen. Männliches Perſonal. Conditor, Schloſſer, Maſchiniſt, Heizer. Ohne Handwerk. Aufſeher, Bureaugehilfe, Bureau⸗ diener, Herrſchaftsdiener, Einkaſſierer, Portier. 5 Weibl. Perſonal. Köchin, Kindergärtnerin, Zimmer⸗ 8 Wäſcherin, perf. Herrſchafts⸗ öchin. 2 Wohnungen 2 nebſt Zubehör, auf Oſtern zu ber⸗ miethen bei Michael Schrepp. In der Bahnhofreſtauralion 1 er f 3. Stock ganz oder geteilt zu vermieten Franz Weymann. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, Küche, mit Zubehör zu vermieten bei J. Natzenmaier I. Wohnhaus zweiſtöckiges, mit Scheuer, Stallung, Hof und Garten zu verkaufen. Näheres in der Expedition d. Bl. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, und Küche zu vermieten bei Ernſt Döpfner. Zu vermieten 3 Zimmer, 1 Küche, auf Wunſch auch 4 Zimmer nebſt Zubehör im 2. Stock bei Hch. Heckel Bildhauer. Freundliche Wohnung per 1. April beziehbar zu vermieten Jacob Engel II. 5 Ein braver Jun 9e kann in die Lehre treten bei Gg. Paul, Schuhmacher. Stockfische friſch gewäſſert bei C. J. Stenz. ſind zu haben in der Molitor Cundw. Pezirisberein Cadenburg. Einladung. 8 Sonntag, den 29. Januar, nachmittags 2 Uhr . landw. Bezirksverſammlung im Saale des Gaſthanſes „zum Adler“ da hier. Tagesordnung: 1. Vorlage der 1898er Rechnun 2. Voranſchlag für 1899. ö g 3. Wahlen g 1 4. Vortrag des Herrn Landw. Lehrer Kölmel „Frühjahrsdüngung.“ n Zu 7 Versammlung laden wir hiermit unſere verehrl. Mitglieder, von hier über Landwirte und e e ergebenſt ein. 2 e den 18. Ihnuar a die Direktion. Zur gefl. Beachtung / Einen großen Poſten Vorhangſtoff⸗ reſten enorm billig aus zuverkaufen bei Hch: Sternweiler. 0888888800 S Zahnheilgunde Ke Zahnerſatz v. H. Stein, Mounhein 2 1 Zu ſprechen bei Frau Dihl Ww. Ladenbur⸗ D Feten Sonntag Nachmfttag ron 2—5 Ul. 2 Melassetreber. Patent⸗Kraftfutter für Milch⸗ und Maſtvieh, Pferde, Schafe und Schweine, von hervorragender ſanitärer Wirkung, und in hohem Grade die Freßluſt der Tiere anregend, empfiehlt: 1 2 Die Hauptniederlage für Ladenburg und Umgegend: 1 J. F. Merkel iu Ladenburg. Atteſte von landwirtſchaftlichen Verſuchsſtationen und Gutsbeſitzer ſtehen gerne zu Dienſten. RNA N NAK aNNNN Nun 2 Hanlls J. 1 Mannh electn Lichf u. Kraffanlagen jeder Art. 3 Beleuchfungskörpen retrnSdE MENS u fHALSKEAg P. W. Hertel. in jedem Quantum empfiehlt Hch. Sternweiler. Beabſichtige den Reſt meiner Weihnachtsausſtellung beſtehend in Hinderkaputzen und Unabenmützen wollene Tailientücher und Chawuls, noch einige Fallchawls und große Auswahl in Herreneravatten Herren⸗ u. Knaben Weſten Unterhoſen und Jacken zum Ausverkauf auszuſetzen und gebe ſolche zu jedem Gebote ab. ch. Sternweiler. ekanntmachung. Der Gemeindevoranſchlag pro 1899 iſt aufgeſtellt und liegt von morgen an acht Tage lang zur Einſicht jedes Umlagepflichtigen im Rathhauſe auf. Ladenburg, den 16. Januar 1899, Gemeinderath Petermann. Betz. * Bekanntmachung Wir erſuchen die hieſigen Allmend, genußberechtigten, alle auf die dies, jährige Allmendevertheilung bezüg⸗ lichen Anmeldungen wegen Eintritt, Rang, Rücken u. ſ. w. am 23. 24. und 25. d. M. Vorm von 10—12 Uhr im Zimmer Nr. 4 zu machen, wobe ausdrücklich bemerkt wird, daß An⸗ meldungen außer der genannten Zeit nicht angenommen werden, und ſolche nach der feſtgeſetzten Zeit keine Be⸗ rückſichtigung mehr finden können. Die Allmendevertheilung ſelbſt findet am Mittwoch, 1. Februar d. . Vorm. 9 Uhr im Ratbhauſe hier ſtatt. Ladenburg, den 17. Januar 1899, Gemeinderath. Petermann. Betz. Kein Huſtenmittel übertrifft Kaiſers Bruſt⸗Naramellen. 23600 votariel beglaubigte Zeug niſſe beweiſen d ſicheren Erfolg, bei Huſten, Heiſerkeit, Chatarrh und Ver⸗ ſchleimung. Preis per Paket 25 Pfg. bei: C. I. Stenz, Ladenburg 2. Jadiſche Rothe Freu Geld-Totterie! Ziehung am 23. März 1899. 1 Hauptgewinn in baar 20 000 10 000 5 17 45 „ 2000 Gewinne a 50) 1000 „ 4 200 1000 l 00 1000 u. ſ. w. Looſe a 2 M. verkauft Jakob Sternweiler. Prima a Ruhfettuußkohlen, Ruhrkohlen, Uußſchmiedekohlen, ſawie Anthracitkohlen empfiehlt J. F. Merkel Eine guterhaltene Kinderbettlade und mehrere S 89 werden billig abgegeben. Näheres in der Expedition d. Blattes Dampfäpfel und Aepfelſchnitze Birnen, Kirſchen, Zwetſchen gemiſchtes Dürrobſt Pfund 24 3 empfiehlt C. L. Stenz, N Friſche Lein⸗Mohn⸗ und Reps⸗Kuchen J. F. Scola, empfiehlt ſchen Buchdruckerei. füge Preiſe Petroleum nach wie vor zum alten A885 . Küchergeſtellte a Val, 900 et ae alu db g Aan ihn Canmerzente fihung d uur de E daertedung iir bes d. füge Vork. Aarau n. Hellatt daß e In l d de Eu * aach lunh ui. Tang eien mn us fon ber voran let be Fabri i dude vom kröftel. Dir de ſch n Woben her ape rah ſch babe Reezichen 509r den Bedrohungen a. rr Schul Ahr, bepichet heilen Beſpite ab Ueharebung Mugen über 5 — heim e d n 0 ug c fe in um nher Elte ch fig: i dh Aa Munoz f 5 1 li fr f in kene he, Mn in Lahe a liatez