be ggg 5 f 5 5% r Ladenbi a riegerverein Aden urg. 8 900 Unſer en Vereinsba.ll Mete findet am: Fonntag, den 28. d. Monats Abends von 8 Uhr ab Suche im Saale des Gaſthauſes zum Adler hier ſtatt. Ich erſuche die Kameraden ſich mit ihren Damen zahlreich betheiligen zu wollen. Oberg Jah Orden und Ehrenzeichen ſind ee Fußarſlt, Liaadenburg, 20. Januar 1899. 5 am dag, Der Vorſtand. und das 5 Betz. die Ang 105 besangrebein Sangerenbel 5 8 1 mum ee eee, 0 9 5 Unſer Verein betheiligt ſich an dem u 58 3 000 J, 5 72 5 Ae zu e S. M. des „Deutſchen Kaiſers“ am weg, 70 26. 3 rals Ng Mts. Abends 8 Uhr im Saale des Gaſthauſes „zum Adler“. Bitte um une 0 zahlreiche Betheiligung Der Vorſtand. 5 bellt 9 er dal 6 0 Ver Id f . „ Geiſberbe⸗Verein Aadenburg. Teint Den verehrlichen Mitgliedern zur Nachrichi, daß am ſen Beſtſ Jonntag, den 22. d. Mts. Nachmittags 4 Uhr 1 5 im „Badiſchen Hof“ in Heddesheim Herr Rotzinger aus Mannheim ein irt,! erkrankt Vo rtr ag itriteg über Acetilen⸗ Gas und deſſen Verwendbarkeit halten wird und laden unſere 1 13.05 Mitglieder infolge ergangener E inladung des Gewerbevereins Heddesheim int am, zum Beſuch des Vortrags freundlichſt ein. oßer 1 Der Vorſtand. de, lſangverein 4 Ladenburg. 5 13 4 Am Samstag, den 21. Januar l. J. abends präcis halb 9 Uhr pen findet im Lokale eine ikapſeln 1. 9 Generalverſammlung — Nu! mit folgender Tagesordnung ſtatt. i Auſſchn Wahl eines Vorſitzenden, wenn nötig eines andern Vorſtands⸗ mitgliedes. Die ord. und außerord e werden erſucht, pünktlich 15 und zahlreich zu 1 41 Einladung zur Feier des Geburtsfeſtes Seiner Majeſtät des Deutſchen Kaiſers Wilhelm II. findet am Vorabend, Donnerſtag, 26, d. Mts. abends 8 uhr ein allgemeines Bankett im Gaſthauſe „zum Adler“ ſtatt, wozu wir die verehrlichen Ein⸗ wohner Ladenburgs mit der Bitte einladen, am 25 ſelbſt e 8 beflaggen zu wollen. 4 Ladenburg, 16. Januar 1899. 5 Gemeinderat Petermann. Oeffenkliche Aufforderung. Die Aumeldung zur Stammrolle betreffend. In Gemäßheit des § 56 der Erſatzordnung werden die Militär⸗ pflichtigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1899 meldepflichtig ſind, aufgefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung ſind verpflichtet: „ alle Deutſche, welche im Jahre 1899 das 20. Lebensjahr zurück⸗ legen, alſo im Jahre 1879 geboren ſind; 5 alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht noch nicht endgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marinetheil entſchieden iſt, ſoforn ſie nicht durch die Erſatz⸗ behörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden, oder über das Jahr 1899 hinaus zurückgeſtellt wurden. 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ortes, an 1 dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohnſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 3. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziff. 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brod⸗ ader Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. 4. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, ſie ſoll enthalten: Zu⸗ und Vorname des Pllichtigen, deſſen Geburts⸗ ort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe und Stand, ſodann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſtitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder todt ſind. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wieder o ter Anmeldung müſſen die Loſungsſcheine vorgelegt werden. 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 aber . Ladenburg, den 12. Januar 1899. Gemeinderath: N75 1 2 ü 8 f 8 1 3 ſelbſt hin Futterschneid-Maschinen renden 0 und 1 60 land W. Geräthe ah blaß 8 0 * Michael gläß. Alte Fufterschneidmaschinen werden gerne umgetauscht 1 Gebiſſe und 3 ae Jähme : e Plombieren, Reinigen etr. ige, ln elrothe S. ite 11 fal ſind zu haben in der e 1 55 Blattes. 1 — — —— FCC Petermann. Turnverein e Von jetzt ab finden die Turnſtunden wieder regelmäßi Montags und Donnerstags im Lokal zum Anker ſtatt. Die Mitglieder werden dringend 8 vollzählig zu erſcheinen i * 5 1 Ich habe mich in Mannheim als Rechtsanwalt ee FPV 988888889 8988 899988888880 5 zum Würzen der Suppen, — wenige 1 ele genügen, — iſt haltbar, auch wenn ange⸗ braucht. In Origenalfläſchchen von 35 Pf. an zu haben bei Gg. Seitz. Ffeiet ung! uchtverträge ſind zu haben in der Exped. d. Blates. e