euer nntt ahr⸗ ettet. im ſacht t iſt rden von chen mit äubt dann eider man werk alles ennt⸗ eruch kſam iſſen. chen, t zu Jahr⸗ aber die liche örige dieſe auf, ohlen ößten als Frei⸗ acht, auen bung iſchen kfurt ling f amen allen n zu f ö aufgefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. 2 5 785 * 0 Holzverſteigerung. N Die Gemeinde Schriesheim verſteigt am „Freitag, den 20. d. M., Vorm. 9 uhr im Gauſthaus zum „Deutſchen Hof“ daſelbſt N L folgende Hölzer aus ihrem Gemeindewalde: 995 l 218 Ster buchenes Scheitholz 1 858 Ster buchenes Prügelholz (II. und III. Me? 9 „ gemiſchtes Prügelholz! 48 „ eichenes 1 de 17 „ birkenes 5 . 12 „ forlenes 5 und 4015 Stück buchene und gemiſchte Wellen 1 Abtheilungen und Nummern ſind am Rathaus er ſichtlich gemacht auch zeigt das Waldhutperſonal auf Verlangen die Hölzer vor. . Schriesheim, den 13. Januar 1899. 1 Bürgermeiſteramt 1 Urban. Wirth Am nächſten Freitag, den 20. Jan, abends halb 6 Uhr findet eine Verſammlung der Zuckerrübenproducenten, welche geneigt ſind für die Rheiniſche Zucker⸗ fabrik Gernsheim G. m. b, H. Rüben zu bauen im „Gaſthaus zum Luſtgarten“ ſtatt. Bei dieſer Gelegenheit wird die Vergütung für die⸗ jenigen Lieferanten, welche keine Schnützel bezogen haben, ausgezahlt. Oeffentliche Aufforderung. Die Anmeldung zur Stammrolle betreffend. 11 In Gemäßheit des 8 56 der Erſatzordnung werden die Mllitär⸗ pflichtigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1899 meldepflichtig ſind, 1. Zur Anmeldung ſind verpflichtet: a) alle Deutſche, welche im Jahre 1899 das 20. Lebensjahr zurück⸗ legen, alſo im Jahre 1879 geboren ſind; b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht noch nicht endgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung bur Erſatzreſerve oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marinetheil entſchieden iſt, ſoforn ſie nicht durch die Erſatz⸗ behörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden, oder über das Jahr 1899 hinaus zurückgeſtellt wurden. f Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ortes, an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte 1 letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 3. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziff. 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brod⸗ ader Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. 4. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, ſie ſoll enthalten: Zu⸗ und Vorname des Pflichtigen, deſſen Geburts⸗ ort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe und Stand, ſodann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder todt ſind. Sofern die Anmeldung lnicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Loſungsſcheine vorgelegt werden. 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 Tagen beſtraft. Ladenburg, den 12. Jannar 1899. Gemeinderath: Petermann. Zahnleidende 75 Ganze Gebiſſe und einzelne Zahnziehen, Plombieren, Reinigen etr. . Domhof, bei Herrn Raufmann Stenz. . y v ͤ — —̃— CCC ͤGG0000ß0T0T0TGö0T0T0bdbbTbGTbTGTGbTGbuͤbbbbb'b'br Auslentspost-Kartell des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohnſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem — —— Diankſagung. Verwandten und allen denen, welche unſeren Vater auf ſeinem letzten Gange zur Ruhe begleiteten, insbeſondere Herrn Stadtpfarrer Sievert ſagen wir herzlichen Dank. Die Hinterbliebenen. Familie Wiederholt. — Zum 27. lanuat, Geburtstag S. Majestät des Kaisers. von rein wollenem Fahuen, Flaggen, Vannet, Schiltelaggeutuch 2. B. billige Nationalfahnen, Adlerfahnen eto. Wappenſchilder, Trausparente, Lampions, Fackeln, Feuerwerk. Festkatalog gratis und franko, Bonner Fannenkabrik (1. Kater, u. Könige) J. Bonn a. Nnein. N Wen ertel. 5 * 1. 1 Manheim fe, 211. electr. Lichf . Kraffanlaqe Jeder Arft. p. w „ Beleuchfungskörper Uſerheter v SIEMENS ul SK A8 jedem Quantum empfiehlt 1 171 n — e Hch. Sternweiler. Beabſichtige den Reſt meiner Weihnachtsausſtellung beſtehend i Ainderkaputzen und Unabenmützen wollene Tailientücher und Chawls, noch einige Ballchawls und große Auswahl in 85 Herreneravatten Herren⸗ u. Knaben Weſten Unterhoſen und Jacken zum Ausverkauf auszuſetzen und gebe ſolche zu jedem Gebote ab. * Hch. Sternweiler. eee — ———— Ich habe mich in Mannheim als . e e 0 Rechtsanwalt 1 Dr 0 Nictor auen, gechtsan walt. D iran A 3. 2 pafterte, rechts. Futterschneid- Maschinen und land w-W˖. Geräthe 150 15 cel Ala. Alte futterschneidmaschine gerne umgetauscht zum Würzen der Suppen, — wenige Tropfen genügen, — iſt haltbar, auch wenn ange⸗ braucht. In Origenalfläſchchen von 35 Pf. empfiehlt 5 an zu haben bei Gg. Seitz. 85 1 ſind zu haben in der Molit r chen Buchdruckerei. Frachtbriefs ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes.