Taden burg. Heute Dienſtag Abend halb 9 Uhr Geſangsprobe. Der Vorſtand. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, Küche, Keller, 2 Schweineſtällen und Dungplatz zu vermieten auf Oſtern bei Byronimus Boos. Eine kleinere Woflnung zu vermieten bei Fanz Meng. Eine Wohnung und Werkſtatt zu vermieten bei J. Siegel Neue Gaſſe. Zu vermieten 3 Zimmer, 1 Küche, auf Wunſch auch 4 Zimmer nebſt Zubehör im 2. Stock bei Hch. Heckel Bildhauer. Wohnung beſtehend aus 5— 6 Zimmer mit Zubehör, Stallung, großen Keller und Speicher, oder ein ganzes Haus, zu miethen oder zu kaufen geſucht. Angebote mit Preisangabe an die Exped. d. Blattes. Freundliche f N Wohnung per 1. April beziehbar zu vermieten bei Jacob Engel II. Wohnung beſtehend aus 4 Zimmer, Küche nebſt Zubehör auf 1. Januar oder früher zu vermieten bei Ernſt Döpfner. Ein möbliertes Zimmer Wo ſagt die Expedition zu vermieten. dieſes Blattes. Mittwoch oder Donnerſtag treffen friſche 5 Liſchwaaren ein bei F. Dahlmann. Zum räuchern von Fleiſch u. Wurſt empfiehlt ſich Anton Arnold Ww. Kirchgaſſe. Meſſmers Thee empfiehlt 255 C. L. Stenz. da. Muss lkoklen-ries per Ztr. 75 Pfg. ab Lager empfiehlt J. F. Merkel. Prima Ruhfettunßkohlen, Kuhrkohlen, 5 Außſchmiedekohlen, ſomie Anthracitkohlen empfiehlt J. F. Merkel. Eriegerbund Ladenburg. Den verehrlichen Mitgliedern zur gefl. Nachricht, daß unſer Ba II den 14. d. Mts. bei Kamerad Rufer z. Och ſen Mitglieder, welche Karten für Einzuführende wünſchen, mögen en Sonntag Nachmittag 4 Uhr bei Schriftführer Sam ſtag, ſtattfindet. ſolche bis W. l lden. P. W. Hertel anmelde der Vorſtand. desangverein Sängereinheit Cadenburg. 1 5 5 Den paſſiven ſowie aktiven Mitgliedern zur N richt, daß am Fonntag, den 8. Januar, abends 8 Uhr im Saale des Gaſthauſes „zum Hirſch“ eine Abend unterhaltung wobei ſchöne auserleſene Theaterſtücke, komiſchen und ernſten Charakters zur Ausführung kommen, ſtattfindet. 1 Bitte um recht zahlreiche Betheiligung. b Bier vom Faß. i Betreffs Einführung machen wir auf § 9 der Statuten aufmerkſam. Der Vorſtand. Geſangverein Ladenburg. Am Donnerstag, den 5. Januar 1899 findet unſere Jahres⸗Generalverſammlung mit folgender Tagesordunng ſtatt. Tagesordnung. 1. Rechaungsablage. 2. Wahl von Reviſoren. 3. Voranſchlag pro 189 4. Vorſtandswahl. 5. Vereinsangelegenheiten. Die aktiven und paſſiven Mitglieder werden gebeten recht pünktlich und zahlreich erſcheinen zu wollen. Anfang präcis halb 9 Uhr. Der Vorſtaud. 1 1 . — 3 3 2 lerne Den Kameraden zur Nachricht, daß am Samstag, den 7. Jan. k. Js., Abends 8 Uhr in dem Saale des Gaſthauſes „zum Anker“ hier eine Abendunterhaltung wobei auserleſene, theils komiſche Theaterſtücke zur Aufführung kommen, 5 mit darauffolgendem 5 h Tanz⸗Kränzchen ſtattfindet. a Wir geben dies mit dem Anfügen bekannt, daß jeder Feuerwehrmann in Uniform zu erſcheinen hat und bitten um recht zahlreiche Beteiligung, um ſo mehr, als wir einen ſchönen Abend in Ausſicht ſtellen können. Ladenburg, den 13. November 1898. Der Verwaltungsrath. Ganze Gebiſſe und einzelne Sähne. Zahnziehen, Plombieren, Reinigen etre. Domhof, bei Herrn Raufmann Stenz. — — Sleigerungs- Ankündigung. Auf Antrag der Erben der Johann Jakob Remelius II. Eheleute in Laden⸗ burg, werden im Rathauſe zu Laden · burg am Mittwoch, den 11. Januar 1899 vorm. halb 10 Uhr die nachbeſchriebenen Liegenſchafte öffentlich verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis erreicht wird. Die übrigen Verſteigerungs⸗Bedingunge liegen bei dem Unterzeichneten auf. Beſchreibung 705 Liegenſchaften: Lagerbuch Nr. 281; 10 Ar 33 qm. Hofreite und Hausgarten. Auf der Hof⸗ reite ſteht: Haus Nr. 427 ein einſtöckiges Wohnhaus mit Durchfahrt und ge⸗ wölbtem Keller, Schweinſtälle Scheuer mit Stall und Ta⸗ bakſchopf, hier im Rhein⸗ gauviertel zu 25 Lgrb. Nr. 1625; 29 Ar 57 qm. Acker im Wein⸗ heimerweg I. Gewann einerſ. Jakob Hauck andſ. Georg Pfiſterer zu Egrb. Nr. 4433; 22 Ar 98 qm. Acker im Kirchfeld einer: Graf von Obern⸗ dorff andſ.: Jakob Siegel II Ehefrau zu Egrb. Nr. 2298; 28 Ar 10 qm. Acker in den 100 Morgen einerſ.: Michael Bremer I. andſ.: Kathol. Pfarrei Heddesheim zu Zuſ.: „e 13580 Ladenburg, den 22. Dez. 1898. Der Großh. Notar: Dr. Carlebach. „Sänger⸗Einheit“ Cadenburg. Morgen Mittwoch Abend halb 9 Uht Geſangsprobe. Der Vorſtand. 14 Stück Laternen mit Lampen billig zu verkaufen F. Dahlmann. 0 0 Einig ſind alle klugen Frauen, daß die Schuhe ihres Haushalts viel länger halten, wenn die⸗ ſelben mit Krebs⸗Fett geſchmiert werden und kaufen daher nur noch dieſes gutbewährte Schuh⸗ fett. Doſen a 10, 20 und 40 Pfg. ſind zu haben (Ladenburg: M. Firnhaber, 1 B. Köhler, 1 i „ R. Rummel, 9 5 C. L. Stenz. Neckarhauſen: Carl Zeiſner, 1 Mich. Weiher, 5 Schriesheim: C. Trippmacher⸗ I Frachtbriefe haben in der Expd⸗ des Bz bos birhſch 9. il Beuel be dez Verbs lum duc den Uihe uhng bew cuch fahre ficht une Heben auch ah buli Süper das Jh 1098 0 und doben Wutz wüheh. Mech 0 0 f uh kühe ud cat felt auc ich denn die neue ſch tichlche un alen Preſen beme d ben Eſſnbahne i Uhl 110 Jure ind i fan ig bearffn. Der dehnung ber gen ſir di, um Che ding mätlig aut e mi egen ge gere fit bie! wihtle Perpnalee Hehn zich baſefng des Hebſt ii, dem ist e % i ache A Ae in lesen che Aigen bun — heinlch We en en n en